Büro-Schreibtische
Zum Kaufberater
- Stufenlose elektrische Höhenverstellung mit 2 Motoren
- Tastschalter zur einfachen Bedienung
- T-Fussgestell aus lackiertem Stahl für stabilen Stand
8 Arbeitstage

- Platte: Weiss, 25 mm dick, ABS Dickkante
- Rechteckform
- T-Fuss Gestell in Silber, mit Memoryschalter
8 Arbeitstage

- Höhenverstellbarer, vielseitiger Stehtisch
- Mit verstellbarer Tischplatte und separatem Mousepad für das Arbeiten und Präsentieren im Stehen mit dem Laptop
- Manuelle Höhenverstellung zur schnellen Anpassung an Benutzer und Einsatzgebiet
5 Arbeitstage

- Grosszügige Arbeitsfläche
- Durch integrierte Gasdruckfeder kann Tischhöhe zur schnellen Anpassung an verschiedene Nutzer und Einsatzgebiete mittels Hebel unter Tischplatte stufenlos höhenverstellt werden
- Flexibilität durch Rollen, wodurch Stehtisch schnell und leicht an jede beliebige Position verschoben werden kann
5 Arbeitstage

- Mit praktischer Klappfunktion (bei Nichtgebrauch einfach platzsparend verstauen)
- Robuste und grosszügige Arbeitsfläche: 1,5 cm starke Spanplatte mit Melaminharzbeschichtung, leicht abwischbar
- Obere Arbeitsplatte dient als Regal für kleinere Gegenstände wie u. a. Pflanzen, Bücher (bei Nichtgebrauch einfach einklappbar)
5 Arbeitstage

- Individueller Steharbeitsplatz mit praktischer Höhenverstellung in 11 Stufen für mehr Flexibilität
- Grosszügige, ausziehbare Tastaturablage beinhaltet weiteren, beidseitig verwendbaren Auszug für z.B. Computermaus oder Wasserglas bei Vorträgen
- Zusätzliches Fach für Rechner oder Drucker, in 8 Stufen um je 6 cm in der Höhe verstellbar
5 Arbeitstage

- Klappbar und multifunktional einsetzbar im Sitzen und Stehen
- Um 360° verstellbare Klappbeine
- Mit Lochmusterung für bessere Belüftung (schafft überhitzungsfreie, langlebige Ablagemöglichkeit für Geräte)
5 Arbeitstage

- Hält Laptop oder Tablet-PC sicher an seinem Platz
- Individuell anpassbar für Laptop oder Tablet
- Sehr stabile, robuste Konstruktion
5 Arbeitstage

5 Arbeitstage

5 Arbeitstage

- Schreibtisch mit 2 pulverbeschichteten Metallkufen
- Tischplatte belastbar bis max. 65 kg
- Tischplatte in Navarra-Eiche-Nb., Metallkufen und Knieblende in Weiss
11 Arbeitstage

- Manuell höhenverstellbar für ergonomische Sitzhaltung
- Stabiles 4-Fuss-Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl
- Rechteckige Tischplatte mit 25 mm Stärke
8 Arbeitstage

- Winkelschreibtisch mit integriertem Sideboard
- Tischplatte belastbar bis max. 65 kg
- Sideboard mit 5 offenen Fächern und abgesenktem Oberboden (jeweils belastbar bis max. 10 kg)
7 Arbeitstage

- Höhenverstellbares C-Fuss-Gestell mit Rasterung in 100-mm-Schritten
- Strapazierfähige Tischplatte aus melaminharzbeschichtetem Holzwerkstoff
- Robuste Aluminium-Druckguss-Kufen für hohe Standsicherheit
8 Arbeitstage

- Manuell höhenverstellbar im Bereich von 680 mm bis 760 mm
- Robuste Tischplatte mit kratzfester Melaminharzbeschichtung
- Stabiles 4-Fuss-Gestell mit Bodenausgleich
8 Arbeitstage

- Elektrische Höhenverstellung von 650 mm bis 1.300 mm
- Memoryschalter mit Digitalanzeige und 4 Speicherplätzen
- Sanftanlauf und Sanft-Stopp mit integriertem Kollisionsschutz
8 Arbeitstage

- Winkelform 90° für optimale Nutzung von Raumecken
- Manuell höhenverstellbar im Bereich von 680 mm bis 760 mm
- Robuste Tischplatte mit kratzfester Melaminharzbeschichtung
8 Arbeitstage

- Rechteckige oder 4-eckige Tischplatte mit Melaminharzbeschichtung
- 4-Fuss-Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl-Vierkantrohr
- Tragkraft bis zu 150 kg
8 Arbeitstage

- Der elektrisch höhenverstellbare Dining Table - SKAGERRAK von Actiforce unterstützt einen aktiven und dynamischen Alltag und begeistert durch sein elegantes, praktisches und modernes Design. Kombiniert mit einer einer passenden Tischplatte wird aus diesem Gestell mit elektrischer Höhenverstellung DER Hingucker in Ihrem Ess- und Wohnbereich.
- Inspiration für ergonomisches Möbeldesign
10 Arbeitstage

- C-Fuss-Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl-Rundrohr
- 25 mm starke Tischplatte mit 2 mm ABS-Sicherheitskante
- Melaminharzbeschichtete Oberfläche für hohe Strapazierfähigkeit
8 Arbeitstage

- Elektrisch höhenverstellbar von 610 mm bis 1.250 mm
- 25 mm starke Tischplatte mit 2 mm Kantenumleimer
- Höhenverstellung durch synchron gesteuerte Elektromotoren
8 Arbeitstage

- 2 Tischplatten für grosszügige Arbeitsfläche
- Stabiles Eisengestell in U-Form für sicheren Stand
- Melaminbeschichtete Oberfläche mit Holzstruktur-Nachbildung
6 Arbeitstage

- 2 Tischplatten für grosszügige Arbeitsfläche
- Stabiles Eisengestell in U-Form für sicheren Stand
- Melaminbeschichtete Oberfläche mit Holzstruktur-Nachbildung
6 Arbeitstage

- 2 Tischplatten für grosszügige Arbeitsfläche
- Stabiles Eisengestell in U-Form für sicheren Stand
- Melaminbeschichtete Oberfläche mit Holzstruktur-Nachbildung
6 Arbeitstage
Büro-Schreibtisch: Profi-Modelle für Büroarbeitsplätze und Home-Offices
Ein gut eingestellter Büro-Schreibtisch zählt zu den Grundvoraussetzungen für effizientes und gesundes Arbeiten im Büro oder zu Hause. Unser Kaufberater unterstützt Sie dabei, den richtigen Büro-Arbeitstisch für Ihren Bedarf auszuwählen.
- Das macht einen Büro-Schreibtisch von PROFISHOP aus
- So finden Sie den perfekten Büro-Schreibtisch für Ihren Bedarf
- Professionelle Schreibtische nach Typ auswählen
- Tischform des Büroarbeitstisches bestimmen
- Tischgestell für den Büro-Schreibtisch wählen
- Material der Tischplatte
- Praktische Features für den Büro-Schreibtisch ergänzen
- Büro-Schreibtisch passend zum Einrichtungsstil auswählen
- Ein Schreibtisch für das Home-Office – worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
- FAQ zum Büro-Schreibtisch
1. Das macht einen Büro-Schreibtisch von PROFISHOP aus
Ob für gewerbliche Büros, das private Arbeitszimmer oder die neue Gaming-Ecke: Wenn Sie Schreibtische online kaufen, sollten Sie hinsichtlich Qualität und Ausstattung keinerlei Kompromisse eingehen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie ausschliesslich hochwertige Schreibtische für Profis, die jeglichen Ansprüchen an einen modernen, ergonomischen Arbeitsplatz gerecht werden.
Einen Büro-Schreibtisch, den Sie in unserem Schreibtische-Shop kaufen, bietet konkret diese Vorteile:
- Hochwertige Materialien und kratzfeste Beschichtungen bieten langlebige Qualität.
- Ergonomisch gestaltete Modelle erlauben rücken- und nackenschonendes Arbeiten über viele Stunden.
- Höhenverstellbare Modelle lassen sich individuell auf die Körpergrösse einstellen und ermöglichen einen dynamischen Wechsel zwischen Arbeiten im Sitzen und Stehen.
- Robuste Tischgestelle geben dem Bürotisch einen sicheren, stabilen Stand.
- Zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten, Zubehör und Kabelkanäle schaffen eine grosszügige Arbeitsfläche.
- Schlichte, ansprechende Designs verleihen dem Büro-Schreibtisch auch optisch eine professionelle Note.
2. So finden Sie den perfekten Büro-Schreibtisch für Ihren Bedarf
Die Wahl eines Schreibtisches für Home-Office oder Büro sollte immer gut durchdacht sein – vor allem, wenn Sie täglich mehrere Stunden daran arbeiten. Damit der neue Büro-Schreibtisch optimal zu Ihnen und Ihrer Arbeitsweise passt, gibt es neben den räumlichen Verhältnissen auch noch funktionale, stilistische und ergonomische Aspekte zu berücksichtigen.
Bevor Sie Ihren Schreibtisch online bestellen, kann Ihnen der folgende Fragenkatalog dabei helfen, Ihren Bedarf genau zu bestimmen:

- Wo soll der Büro-Schreibtisch stehen?
- Wie viel Platz wird für die Arbeit benötigt?
- Wollen Sie zwischen sitzender und stehender Arbeitsposition wechseln können?
- Falls eine Höhenverstellung gewünscht ist: soll diese elektrisch oder manuell zu bedienen sein?
- Welche Form soll die Schreibtischplatte haben?
- Benötigen Sie Stauraum für Unterlagen und Büromaterial?
- Wird in erster Linie am Computer gearbeitet?
- Soll der Profi-Schreibtisch bei Bedarf erweiterbar sein?
- Wird der Büro-Schreibtisch im Betriebsalltag stark beansprucht?
- Aus welchem Material soll die Tischplatte gefertigt sein?
- Welches Tischgestell wird bevorzugt?
- Wird Zubehör wie Kabelkanäle, Schreibtischaufsätze oder Trennwände benötigt?
- Welches Design soll der Büro-Schreibtisch haben?
3. Professionelle Schreibtische nach Typ auswählen
Genauso vielfältig wie die Anforderungen an moderne Büroarbeitsplätze ist auch die Auswahl an Schreibtischen. Welche Typen wir führen und wodurch sich diese auszeichnen, zeigt Ihnen die nachfolgende Übersicht:
Schreibtisch-Typ | Details | optimal für |
---|---|---|
Büro-Schreibtisch ohne Höhenverstellung![]() |
|
|
manuell höhenverstellbare Schreibtische![]() |
|
|
elektrisch höhenverstellbare Schreibtische![]() |
|
|
Ansatztische![]() |
|
|
Für die sporadische Nutzung eines Büro-Schreibtisches finden Sie bei uns auch ein Klappmodell. Dieser schmale Schreibtisch wird über ein X-Gestell ausgeklappt und verfügt über eine Ablage für Schreibzubehör.
4. Tischform des Büroarbeitstisches bestimmen
Die Tischform spielt eine wesentliche Rolle bei der Wahl des richtigen Büro-Schreibtisches. Diese wird am besten abhängig vom Platzbedarf, der Arbeitsweise und den räumlichen Gegebenheiten ausgewählt.
Für Kleinbüros ist z. B. ein quadratischer, kleiner Schreibtisch oder ein platzsparender Eckschreibtisch oft besser geeignet als ein mittig platzierter Bürotisch in Freiform. Für vielseitige Bürotätigkeiten wird hingegen häufig ein rechteckiger Profi-Schreibtisch mit viel Platz für Unterlagen, Bürotechnik und Schreibgeräte benötigt.
In unserem Schreibtische-Onlineshop finden Sie folgende Tischformen:
- Rechteck: Dieser Klassiker bietet neben einer grossen Arbeitsfläche auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erweiterung oder Verbindung mit anderen Schreibtischen.
- Quadrat: Dank der kompakten Form sind quadratische Schreibtische die ideale Wahl für beengte Raumverhältnisse oder reine Computerarbeiten mit wenig Platzbedarf.
- Bogen-/Freiform: Ein Büro-Schreibtisch in Bogen- oder Freiform sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und eine gute Erreichbarkeit aller Arbeitsutensilien.
- L-Form: L-förmige Modelle überzeugen mit einer grossen Ablagefläche und lassen sich platzsparend in die Ecke stellen.
Zusätzlich zur Tischform ist auch die Grösse der Arbeitsplatte wichtig. Hierfür gelten folgende Richtwerte:
- 1200 mm Breite (für Arbeiten mit nur einem Bildschirmgerät, wenig Schriftgut und ohne wechselnde Tätigkeiten) bis 1600 mm Breite (ergonomisch empfohlen: 1800 mm Breite)
- Tiefe: 800 mm (ergonomisch empfohlen: 900 bis 1000 mm Tiefe)
5. Tischgestell für den Büro-Schreibtisch wählen
Wenn Sie bei Jungheinrich PROFISHOP Schreibtische kaufen, wählen Sie zwischen mehreren Tischgestell-Typen:
Tischgestell-Typ | Eigenschaften |
---|---|
4-Fuss![]() |
|
C-Fuss/T-Fuss![]() |
|
6. Material der Tischplatte

Insbesondere dann, wenn Schreibtische täglich grossen Belastungen ausgesetzt sind, ist eine robuste Tischplatte ein absolutes Muss. Unsere Schreibtische für Profis verfügen dazu über eine mehrschichtige Holzwerkstoff- oder Feinspanplatte mit schützender Melaminharzbeschichtung. Diese ist in vielen ansprechenden Dekoren erhältlich, unter anderem in Ahorn, Birke, Eiche oder elegantem Lichtgrau.
Ein beschichteter Schreibtisch aus Holz zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- überzeugt mit seiner Abrieb-, Kratz- und Schlagfestigkeit in jedem Arbeitsumfeld,
- ist pflegeleicht, langlebig und stets modern,
- verfügt trotz seiner robusten Bauweise über ein praktisches Gewicht,
- passt dank zahlreicher Farben und Dekore zu jedem Einrichtungsstil.
7. Praktische Features für den Büro-Schreibtisch ergänzen
Damit Ihr neuer Arbeitsplatz in jeder Hinsicht auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, erhalten Sie bei uns auch praktisches Zubehör für Schreibtische:
Zubehör | Details |
---|---|
Kabelkörbe oder -kanäle![]() |
|
Multiboxen![]() |
|
Schreibtischaufsatz![]() |
|
CPU-Halter![]() |
|
Trennwandsysteme![]() |
|
Tastaturauszug![]() |
|
Rollcontainer![]() |
|
Fussstützen![]() |
|
7. Büro-Schreibtisch passend zum Einrichtungsstil auswählen
Schreibtische bilden das Herzstück eines jeden Büros. Daher ist es wichtig, dass die Tische sowohl bedarfsgerecht ausgewählt als auch optisch ansprechend sind. Ein modernes Arbeitsumfeld erfreut nämlich nicht nur Sie selbst, sondern überzeugt auch Gäste und Kundschaft. Darüber hinaus kann sich eine stimmige Büroeinrichtung positiv auf das Wohlbefinden Ihrer Belegschaft auswirken und auf diese Weise die Arbeitsmotivation steigern.
Ob moderner Industrie-Look, minimalistisches Design oder zeitlose Eleganz: Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie professionelle Schreibtische für jeden Geschmack und Einrichtungsstil. Mit dem folgenden Fragenkatalog bestimmen Sie Ihren konkreten Bedarf:
- Sind bereits andere Möbelstücke wie Bürostühle, Büroschränke oder Büroregale vorhanden?
- Welche Art von Klientel möchten Sie ansprechen?
- Was würde Ihrer Belegschaft gefallen?
- Soll der Büro-Schreibtisch dezent sein oder den optischen Mittelpunkt in der Büroeinrichtung einnehmen?
- Bevorzugen Sie gerade Linien oder eher geschwungene Formen?
- Welche Farben sind im Büro vorherrschend?
- Handelt es sich um einen grossen Raum mit viel natürlichem Licht oder ein Kleinbüro mit künstlicher Beleuchtung?
- Befindet sich das Büro in einem modernen Gebäude oder in einem historischen Altbau?
8. Ein Schreibtisch für das Home-Office – worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Immer mehr Menschen nutzen heutzutage die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten – gelegentlich oder sogar dauerhaft. Beim Arbeiten in den eigenen vier Wänden sollte jedoch – genauso wie in betrieblichen Büros – auf einen bedarfsgerecht und ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz geachtet werden. Bei uns finden Sie professionelle Schreibtische von Hammersbacher, Actiforce und weiteren renommierten Marken für die optimale Einrichtung Ihres Home-Office.
Höhenverstellbare Schreibtische sind die ideale Lösung für all jene, die zwischendurch auch im Stehen arbeiten möchten oder sich ihren Arbeitsplatz mit anderen Familien- oder WG-Mitgliedern teilen. Viele elektrische Modelle verfügen über eine Memory-Funktion, mit der sich die Tischhöhe einfach per Knopfdruck auf die gewünschte Körpergrösse oder Arbeitsposition einstellen lässt. So kann auch im Home-Office rücken- und nackenschonend gearbeitet werden.
Wer allerdings nicht genügend Platz für einen geräumigen, höhenverstellbaren Schreibtisch hat, kann sich mithilfe einfacher Tricks eine kleine, multifunktionale Arbeitsecke schaffen:

- Ein klappbarer, schmaler Schreibtisch kann an der Wand montiert und nach der Arbeit hochgeklappt werden.
- Eckschreibtische sind wahre Raumwunder in engen, verwinkelten Bürozimmern.
- Mit einem höhenverstellbaren Schreibtischaufsatz lässt sich jeder Tisch in einen ergonomischen Steharbeitsplatz verwandeln.
- In Wohnungen ohne separates Arbeitszimmer lassen sich Schreibtische auch als Esstisch oder als zusätzliche Küchenarbeitsfläche nutzen.
9. FAQ zum Büro-Schreibtisch
Höhenverstellbare Schreibtische lassen sich exakt auf die Körpergrösse einstellen und können so zu einer ergonomischen Arbeitshaltung beitragen. Elektrische Modelle werden einfach per Knopfdruck in die gewünschte Höhe gebracht: Das ermöglicht einen schnellen Wechsel der Arbeitsposition: Durch abwechselndes Sitzen und Stehen kommt mehr Bewegung in den Büroalltag. Verspannungen, Schmerzen und Ermüdungserscheinungen wird somit aktiv entgegengewirkt.
Um auf Dauer gesund und konzentriert im Büro zu arbeiten, muss der Büro-Schreibtisch optimal auf die Körpergrösse des Nutzenden eingestellt sein. Ist der Büro-Arbeitstisch zu niedrig, wird die Wirbelsäule unnatürlich gekrümmt. Bei einer zu hohen Tischplatte verspannt sich wiederum die Hals- und Nackenmuskulatur.
Bei einem perfekt eingestellten Bürotisch bilden Ober- und Unterarme einen rechten Winkel und die Schultern nehmen eine entspannte Position ein. Ist dies nicht der Fall, sollte nicht die Höhe des Bürostuhls, sondern immer die des Tisches angepasst werden. Hierfür bieten sich stufenlos höhenverstellbare Schreibtische an, die sich zentimetergenau auf die Körpergrösse einstellen lassen.
Die optimale Schreibtischhöhe im Sitzen für Personen mit einer Körpergrösse von 170 cm liegt in etwa zwischen 69 cm und 72 cm. Eine 190 cm grosse Person benötigt hingegen einen deutlich höheren Schreibtisch mit 77 cm bis 80 cm. Bei solchen Angaben handelt es sich jedoch nur um Richtwerte, da auch die individuelle Länge von Armen, Beinen und Rumpf berücksichtigt werden muss.
Für die Tischplattengrösse gelten die folgenden Richtwerte:
- 1200 mm Breite (für Arbeiten mit nur einem Bildschirmgerät, wenig Schriftgut und ohne wechselnde Tätigkeiten) bis 1600 mm Breite (ergonomisch empfohlen: 1800 mm Breite)
- Tiefe: 800 mm (ergonomisch empfohlen: 900 bis 1000 mm Tiefe)
In Büros müssen Schreibtische so positioniert werden, dass die Bewegungsfreiheit der Mitarbeitenden nicht eingeschränkt wird. Der Durchgang zum Bürotisch darf laut Gesetz nicht enger als 80 cm sein. Nur in Ausnahmefällen, wenn es sich nicht um einen Durchgang für weitere Personen handelt, darf die Breite auf 60 cm reduziert werden. Jeder Schreibtischplatz muss ausserdem einen zusätzlichen Freiraum von 100 cm bieten, um eine dynamische und ergonomische Arbeitsweise zu ermöglichen.
Weiterführende Ratgeber zum Thema:
- Ergonomie am Arbeitsplatz – gesundes und körperschonendes Arbeiten in Büro und Home-Office
- Home-Office einrichten: Anleitung & Tipps für produktives Arbeiten
- Bürostuhl richtig einstellen: Anleitung und Tipps für eine gesunde Sitzhaltung
- Die optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitsplätze: Anforderungen, Vor- und Nachteile