
Umreifungsgeräte
Zum Kaufberater- Umreifungen pro Akkuladung: ca. 300 - 400
- Spanngeschwindigkeit (m/min): 16
- Spannkraft maximal: 2.500 Nm
8 Arbeitstage
- Geeignet für 13 und 16 mm PP- und PET-Band
- Band wird im Duplex-Verfahren eingelegt
- Mit einer Hand bedienbar
8 Arbeitstage
- Halbautomatisches Umreifungsgerät mit einer Hand bedienbar
- Geeignet für PP- und PET-Bänder (Polypropylen- und Polyethylenterephthalat-Bänder)
- Verbindet geringes Gewicht mit hoher Belastbarkeit
8 Arbeitstage
- Solides Umreifungsgerät für gelegentliches Umspannen
- Gutes Handling dank geringem Eigengewicht von 1,5 kg
- Geeignet für PP-Kunststoffbänder mit 13 und 16 mm Breite
8 Arbeitstage
- Umreifungsgerät für 2 verschiedene Bänderbreiten
- Zum Spannen und Verschliessen
- Integriertes Blockiersystem verhindert Ausfransen des Bandes
8 Arbeitstage
- Umreifungsgerät für Umreifungsband aus Kunststoff
- Spann- und Hülsen-Verschlussfunktion in einem Gerät
- Automatische Bandabtrennung durch Schafott-Messer
8 Arbeitstage
- Umreifungsgerät für Stahlband-Stärken von 0,5–0,6 mm
- Schnelles Verstanzen von Stahlband in 13 mm, 16 mm und 19 mm Breite
- Verschlussfeste, hülsenlose Umreifung
8 Arbeitstage
- Hülsenloses Akkugerät für Stahlband
- Mit hochwertiger Bosch Akku-Technologie
- Touchdisplay mit verschiedenen Farben
15 Arbeitstage
- Rundumreifungsgerät mit Akku für Stahlband
- Mit hochwertiger Akku-Technologie von Bosch
- Touchdisplay mit verschiedenen Farben
12 Arbeitstage
- Original Makita Akkus können verwendet werden
- Mit integrierter Schneideeinheit
- Spannkraft bis 11.000 N einstellbar
15 Arbeitstage
- ERSATZAKKU LI-ION 18V-5,0AH ( MAKITA AUFNAHME )
- Moderner Li-ionen Akku
- lange Lebensdauer
8 Arbeitstage
- Halbautomatisches Umreifungsgerät mit komfortabler Einhandbedienung
- 18 V Li-Ionen-Akku von BOSCH
- Reibschweissverfahren für hohe Verschlussfestigkeit
7 Arbeitstage
- Manuelles Umreifungsgerät für Bänder aus Polyethylen
- Hohe Spann- und Verschlussfestigkeit
- Für Verschlusshülsen mit hoher Verschlussfestigkeit
8 Arbeitstage
- Robustes Stahlband-Umreifungsgerät
- Bandbreite einstellbar auf 13 mm, 16 mm oder 19 mm
- Druck bis zu 5000 N für präzises Verstanzen
8 Arbeitstage
- Stahlband Umreifungsgerät speziell für Apex-Bänder
- Zum stabilen Spannen mit Hülsenverschluss
- Für 13 und 16 mm breite Stahlbänder
8 Arbeitstage
- Manuelles Umreifungsgerät für 250 Umreifungen pro Ladung
- Fester, hülsenloser Reibschweissverschluss
- Flexibler Transport dank kompaktem Mass
8 Arbeitstage
- Manuelles Umreifungsgerät für Polyester-Kraftband mit 13–19mm Breite
- Für einen robusten Wickelspannung durch Metallschnallen
- Getrennte Anwendung von Spanner
8 Arbeitstage
- Zur Umreifung mit PP- und Polyesterband
- Leichtes, robustes Werkzeug mit hoher Spannkraft
- Hervorragend geeignet zum horizontalen und vertikalen Umreifen
6 Arbeitstage
- Metallene Verschlusszange für Umreifungsbänder, mit Kunststoff-Griff
- Ermöglicht schnelles und einfaches Verschliessen der Verschlusshülsen
- Für Umreifungsbänder aus Polypropylen mit Breite von 13 oder 16 mm
7 Arbeitstage
- Halbautomatisches Umreifungsgerät mit bequemer Einhandbedienung
- Soft-Spann-Modus für zerbrechliches Packgut
- 14.4 V 3,0 Ah Li-Ionen Akku Made in Europe
7 Arbeitstage
- Vollautomatisches Umreifungsgerät mit innovativer Einknopfbedienung
- Schutz für zerbrechliche Güter dank Soft-Spann-Modus
- Hochwertiger 14.4 V 4,0 Ah Li-Ionen Akku, Made in Europe
7 Arbeitstage
- Für die Umreifungsstation BW-XL konzipiert
- Je nach Ausführung für unterschiedliche Akku-Geräte geeignet
- Aus silberfarbenem Stahl
8 Arbeitstage
Umreifungsgerät zur Ladungssicherung: So finden Sie das richtige Modell
Das Umreifen mit einem Umreifungsgerät ist ein gängiges Verfahren zur Ladungssicherung, bei der die Transportgüter mit einem robusten, reissfesten Umreifungsband umschlossen werden. Die Methode wird für die Sicherung einzelner Güter oder für die Stabilisierung ganzer Verpackungseinheiten – auch auf Paletten – verwendet.
Mit einem passenden Spann- und Verschlussgerät aus unserem Sortiment erfolgt die Umreifung einer Verpackungseinheit in zwei Schritten: Zuerst wird das Umreifungsband um das Transportgut gelegt und mit der nötigen Bandspannung festgezurrt. Im zweiten Schritt wird das Band sicher verschlossen. Je nach Art des Umreifungsgeräts und des Bandmaterials erfolgt der Verschluss durch das Verpressen einer Metallhülse um die Bandenden, durch Stanzen (bei Stahlbändern) oder durch Verschweissen durch Friktion.
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie eine grosse Auswahl an hochwertigen Spann- und Verschlussgeräten mit manuellem, halb- oder vollautomatischem Betrieb für Umreifungsbänder aus Kunststoff oder Stahl.
1. Welche Vorteile bietet ein Umreifungsgerät?

Ein zu Ihrem persönlichen Bedarf passendes Umreifungsgerät bietet gleich mehrere Vorteile:
- Sowohl ein manuelles als auch automatisches Umreifungsgerät beschleunigt den Spann- und Verschlussprozess erheblich.
- Dabei sind die Geräte in jeder Ausführung kraftsparend einzusetzen und einfach zu bedienen.
- Ein Umreifungsgerät vereint mindestens die Funktionen Spannen und Verschliessen in einem Gerät. Die Anschaffung oder zeitraubende Anwendung zusätzlicher Hilfsmittel zur Umreifung ist so nicht notwendig.
- Jedes Verschluss- und Spanngerät ist für mehrere Bandbreiten sowie für die horizontale und vertikale Umreifung geeignet.
- Je nach Gerätetyp ermöglicht Ihnen ein Umreifungsgerät das Umreifen sehr vieler Packstücke – in jeder Grösse und Form.
2. Umreifungsgerät mit manuellem Betrieb wählen

Die Anschaffung eines manuellen Umreifungsgeräts ist immer dann sinnvoll, wenn Sie nur gelegentlich Waren umreifen müssen. Das vielseitige Umreifungsgerät eignet sich für viele verschiedene Bandtypen und ist einfach zu bedienen. Dazu wird das verwendete Umreifungsband über einen Spannhebel auf die nötige Spannung gebracht.
Anschliessend lässt sich mit dem Gerät eine Verschlusshülse über den Bandenden oder die Enden durch eine Stanze zusammenpressen, sodass diese fest miteinander verbunden werden. Die Arbeitsweise ist auch für die Umreifung druckempfindlicher Transportgüter geeignet.
Manuelle Umreifungsgeräte kaufen Sie bei uns in diesen Ausführungen:
Umreifungsgerät | Details |
---|---|
Bandspanner für Kunststoffbänder |
|
Kombigeräte für Kunststoffbänder |
|
Kombigeräte für Stahlbänder |
|
Als Grundausstattung für die gelegentliche Umreifung finden Sie bei uns auch Umreifungssets: Diese enthalten ein Umreifungsgerät mit manueller Bedienung für diverse Umreifungsbänder, passende Verschlusshülsen sowie nützliches Zubehör.
3. Optimal für intensive Umreifungsarbeiten: Umreifungsgerät mit Akku-Betrieb

Ein elektrisch angetriebenes Umreifungsgerät ist die komfortabelste Lösung, wenn täglich mehr als 60 Umreifungen erledigt werden müssen. Das Akku-Umreifungsgerät übernimmt sowohl das Spannen als auch Verschliessen des Umreifungsbands elektrisch. Die Bandenden werden thermisch verschlossen, indem durch eine hochfrequente Vibration das Kunststoffband erhitzt und die Enden warm miteinander verpresst werden.
Die elektrischen Spann- und Verschlussgeräte für PET- und PP-Umreifungsbänder werden durch einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku angetrieben. Durch den Akku ist das Umreifungsgerät schwerer als rein manuelle Geräte, lässt sich allerdings bequem mit einer Hand bedienen und spart damit Kraft beim Spannvorgang. Viele der Akku-Umreifungsgeräte bei Jungheinrich PROFISHOP sind mit einem Soft-Spann-Modus für geringere Bandspannung und Spanngeschwindigkeit ausgestattet. Sie kaufen die Geräte bei uns in diesen Varianten:
- halbautomatisches Umreifungsgerät: Das akkubetriebene Gerät spannt das Band auf Knopfdruck, bis die gewünschte Spannung erreicht ist, und verschweisst es anschliessend. Bandspannung und Spanngeschwindigkeit stellen Sie bequem an einem Touch-Display ein. Je nach Akkuleistung schafft ein halbautomatisches Spann- und Verschlussgerät bis zu 400Umreifungen pro Akkuladung.
- vollautomatisches Umreifungsgerät: Das Spannen, Verschweissen und Abschneiden erfolgen bequem über nur einen Knopfdruck. Ein vollautomatisches Modell umreift somit Packstücke noch komfortabler. Pro Akkuladung sind 600 Umreifungen möglich. Die Modelle lassen sich auch für PET-Kraftbänder einsetzen. Sind die Geräte mit einer Wechseloption ausgestattet, schalten Sie je nach Bedarf in den halbautomatischen oder manuellen Modus um und können das Umreifungsgerät für vielfältige Anwendungen nutzen.