
Ansatztische
Zum Kaufberater- Eckwinkel mit schützender Melaminharzbeschichtung
- Winkelform von 90° zur passgenauen Unterbringung in Zimmerecken
- Inklusive 1 Kabelklemme
8 Arbeitstage
- Der Eckwinkel verbindet höhenverstellbare Tische zu einer Schreibtischecke
- Eckschreibtisch ist höhenverstellbar durch Rasterbohrung (650–850 mm)
- Widerstandsfähige Melaminharzbeschichtung
8 Arbeitstage
- Zum Anbau an Schreibtisch
- Melaminharzbeschichtete Holzwerkstoffplatte
- Plattenstärke: 25 mm
8 Arbeitstage
So finden Sie den passenden Ansatztisch
Mit einem Ansatztisch schaffen Sie auf Ihrem Büro-Schreibtisch mehr Platz zum Arbeiten. Je nach Ausführung kann ein Ansatztisch als Anbauelement an eine Schreibtischkante genutzt werden oder als Verbindungselement von zwei Schreibtischen zu einem Eckschreibtisch.
In beiden Fällen erweitern Sie die Arbeitsfläche auf platzsparende Weise. Der Ansatztisch ist somit eine gute Alternative zu einem zweiten Schreibtisch, da er weniger Platz in Anspruch nimmt. Er ist ideal für Büros geeignet, in denen mehr Arbeitsfläche benötigt wird, aber nicht genügend Platz für einen weiteren Schreibtisch zur Verfügung steht.
In unserem Shop finden Sie diverse Ansatztische, die für verschiedene Büro-Schreibtisch-Modelle konzipiert sind. Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Formen und Farben, sodass Sie den Ansatztisch exakt auf Ihren bestehenden Schreibtisch und Ihren Nutzungszweck abstimmen können.
1. Vorteile von Ansatztischen
Ein Ansatztisch im Büro ist eine praktische Erweiterung für Ihren bestehenden Schreibtisch. Das Produkt bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Die grössere Arbeitsfläche ermöglicht mehr Ablagefläche und Platz zum Arbeiten.
- Auf einer grösseren Ablagefläche haben Sie mehr Raum für Hilfsmittel wie z. B. Ablagekörbe und Utensilien-Organizer für mehr Ordnung.
- Sie nutzen den Ansatztisch bei Bedarf als Bereich für Besprechungen.
- Sie behalten mehr Platz im Büro, da ein Ansatztisch platzsparender als ein zusätzlicher Schreibtisch ist.
2. Ansatztisch nach Form und Abmessungen auswählen
Je nach Schreibtischmodell und Ihrem Bedarf an zusätzlicher Arbeitsfläche können Sie zwischen verschiedenen Formen und Abmessungen für Ihren Ansatztisch wählen. Eckige Elemente eignen sich vor allem dann, wenn die Platzausnutzung im Vordergrund steht, da diese die grösstmögliche Nutzfläche bieten. Abgerundete Elemente sind ideal für freistehende Schreibtische – entweder als Eckverbindung oder als runder Schreibtischabschluss, z. B. für Besprechungsarbeitsplätze.
Ansatztisch-Form | Eigenschaften | Einsatzmöglichkeiten |
---|---|---|
Halbkreisförmig![]() |
|
|
Trapezförmig![]() |
|
|
Quadratisch![]() |
|
|
Eckwinkel![]() |
|
|
Anbauplatte![]() |
|
|
3. Ansatztisch mit Höhenverstellbarkeit kaufen
Aus ergonomischen Gründen kommen in modernen Büros immer öfter höhenverstellbare Schreibtische zum Einsatz. Mit den Produkten passen Sie die Arbeitshöhe optimal an Ihre Körpergrösse an. Ist Ihr Schreibtisch höhenverstellbar, muss demnach auch der zugehörige Ansatztisch höhenverstellbar sein. Je nachdem, ob Ihr Schreibtisch manuell oder elektrisch verstellbar ist, ist auch der Verstellmechanismus am Ansatztisch unterschiedlich.
Ein manuell höhenverstellbarer Ansatztisch verfügt über eine Lochrasterung am Gestell und kann so auf dieselbe Höhe eingestellt werden wie Ihr Schreibtisch. Ein elektrisch verstellbarer Ansatztisch ist dagegen stufenlos höhenverstellbar und wird durch denselben Mechanismus angetrieben wie der Schreibtisch.