Zum Hauptinhalt springen
Lagerlogistik
Kostenlose Beratung

So finden Sie den passenden Büro-Aktenschrank

Mit einem Büro-Aktenschrank aus unserem Sortiment organisieren Sie Ihre Aktenordner, Dokumente, Mappen und Arbeitsmaterialien effizient und übersichtlich. Das schafft Platz und Ordnung im Büro und trägt zu einem professionellen Erscheinungsbild Ihres Arbeitsplatzes bei.

Ein Aktenschrank fürs Büro ist dabei ideal zur senkrechten Aufbewahrung von Aktenordnern, Mappen oder Büchern. Je nach Modell lässt sich ein Büro-Aktenschrank per Schloss abschliessen und so vor unbefugtem Zugriff schützen. Ausführungen aus Metall sind zudem robust gegen mechanische Einwirkungen.

In unserem Shop finden Sie Büro-Aktenschränke aus Metall und Holz in verschiedenen Abmessungen und mit unterschiedlicher Fachbodenanzahl.

Bitte beachten Sie: Unsere Aktenschränke sind als Büromöbel konzipiert. Für die Aufbewahrung hochsensibler Akten und Wertgegenstände oder einen besonderen Schutz gegen Feuer eignen sich unsere Modelle jedoch nicht. Hierfür finden Sie bei uns zertifizierte Wertschutzschränke.

1. Büro-Aktenschrank kaufen: Diese Fragen sollten Sie sich im Vorfeld stellen

Produktabbildung Nr. 1: VCM Büroschrank Ulas 3-fach, weiss

Damit Sie den richtigen Büro-Aktenschrank bestellen, sollten Sie Ihre Anforderungen an das Möbelstück möglichst konkret bestimmen. Folgende Fragen können Ihnen dabei helfen:

  • Wie viel Platz steht für den Aktenschrank zur Verfügung?
  • Wie viele Aktenordner möchten Sie unterbringen?
  • Welche Türart ist sinnvoll für Ihre Anforderungen?
  • Soll der Schrank abschliessbar sein?
  • Welches Aktenschrank-Design passt zu Ihrer Büroeinrichtung?

2. Büro-Aktenschrank mit der passenden Kapazität und Ausstattung wählen

Ein Büro-Aktenschrank aus unserem Profi-Sortiment ist so konzipiert, dass Aktenordner im A4-Format passgenau auf den Fachböden eingestellt werden können. Diese Aktenordner haben üblicherweise eine Rückenbreite von 80 mm. In einem Schrank mit 700 mm Breite bringen Sie so acht bis neun Aktenordner auf einem Fachboden unter. Die vom Hersteller angegebene Ordnerzahl pro Fachboden bezieht sich demnach auf Aktenordner in diesem Standardformat.

Neben der Kapazität sollten Sie auch die Tragfähigkeit der Böden beachten. Viele unserer Modelle bieten hierfür eine Fachlast bis 5 kg; für die Aufbewahrung besonders schwerer Ordner führen wir jedoch auch Büro-Aktenschränke mit Fachlasten bis 60 kg.

Wichtig für die Auswahl der Kapazität ist auch der Fachbodenabstand und die Ausstattung: Für grossformatige Ordner oder Mappen (z. B. DIN A3 oder grösser) ist ein Büro-Aktenschrank mit variablen Fachböden sinnvoll. Für universellere Einsatzzwecke – z. B. wenn Sie den Aktenschrank als Büroschrank nutzen und dort auch Büromaterialien unterbringen wollen – finden Sie bei uns auch Schrankmodelle mit einer Schublade im Sockelbereich. Wir bieten ausserdem Modelle mit einem Aufsatzelement, die den Platz bis zur Decke optimal ausnutzen.

Für das horizontale Aufbewahren von Unterlagen (z. B. im A1-Format) ergänzen Sie Ihren Büro-Aktenschrank mit einem unserer Schubladenschränke . Als Aktenschrank speziell für Hängeregister bieten wir ausserdem hochwertige Hängeregisterschränke an.

3. Material und Verarbeitung wählen

Jeder Büro-Aktenschrank aus unserem Sortiment zeichnet sich durch eine solide Verarbeitung und Robustheit aus. Je nach Modell sind die Schränke aus Stahl oder aus Holz gefertigt, womit sie für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind.

Stahl Holz
Eigenschaften
  • stabiles Stahlblech mit Pulverbeschichtung für Korrosionsfestigkeit
  • Holzwerkstoffplatten mit pflegeleichter Melaminharzbeschichtung
Vorteile
  • äusserst stabil und langlebig
  • unempfindlich gegenüber Stössen, Schlägen und Feuchtigkeit
  • pflegeleicht
  • ästhetische, warme Optik
  • in verschiedenen Lackierungen und Holzoptiken erhältlich
Nachteile
  • Metalltüren können beim Öffnen und Schliessen Geräusche verursachen
  • weniger Farbauswahl
  • anfälliger gegenüber Kratzern und Feuchtigkeit
  • geringere Tragfähigkeit als Stahl
Geeignete Räume / Einsatzbereich
  • in anspruchsvollen Umgebungen (z. B. in Produktionshallen oder Werkstätten)
  • für die Lagerung von sehr schweren Aktenordnern oder Gegenständen
  • zur Aufbewahrung von leichteren Aktenordnern oder Gegenständen
  • als Büroschrank und Aktenschrank in einem

4. Design des Büro-Aktenschranks bestimmen

Während ein Büro-Aktenschrank aus Stahl eher funktionalen Charakter hat, lässt sich ein Holz-Aktenschrank passend zu Ihren Büromöbeln wählen und optimal in die bereits bestehende Bürolandschaft integrieren.

Unsere Schränke sind aus Holzwerkstoffplatten mit Melaminharzbeschichtung gefertigt und je nach Modell in unterschiedlichen Lackierungen und Dekoren erhältlich, zum Beispiel:

  • Weiss, Anthrazit, Grau oder Silber für moderne, minimalistische Büros, in denen Graustufentöne überwiegen
  • Ahorn-, Buche- oder Eichendekor für eine eher klassische Einrichtung in Büros, in denen Möbel mit Holzdekor dominieren, oder wenn eine warme Atmosphäre geschaffen werden soll

Manche Modelle sind darüber hinaus mit Türeinsätzen aus Milchglas erhältlich, was dem Büro-Aktenschrank ein besonders edles Erscheinungsbild verleiht – ideal für Besprechungsräume, Kanzleien oder Büros mit Kundenverkehr.

Haben Sie Fragen?