Langmaterialwagen sind Transportwagen, die speziell lange und sperrige Güter sicher befördern. Sie eignen sich dementsprechend für Betriebe, in denen regelmässig Bretter, Leisten, Stangen, Rohre oder ähnliche Güter transportiert werden müssen. Langmaterialwagen können von Hand gezogen und angeschoben werden. Bei grösseren Kapazitäten empfiehlt sich allerdings als Variante ein Langmaterialanhänger. Dieser wird wie ein Industrieanhänger von einer Zugmaschine gezogen.
Langmaterialwagen sollen lange und sperrige Güter innerhalb des Betriebs komfortabel und effizient transportieren. Damit das Transportgut beim Schieben bzw. Ziehen des Wagens nicht herunterrutscht oder abrollt, lassen sich an den Seiten Rungen aufstecken. Hierdurch können die Mitarbeiter den Langmaterialwagen sicher und ohne Warenverluste an seinen Bestimmungsort schieben. Darüber hinaus ermöglichen Rungen, dass das Ladegut vorne und hinten überstehen kann, sofern die Beschaffenheit des Materials dies zulässt.
Die Räder beziehungsweise Rollen erleichtern das Verfahren des Langmaterialwagens. Bei manchen Modellen sind sie rautenförmig angeordnet: Vorne und hinten ist je eine Lenkrolle angebracht. In der Mitte des Langmaterialwagens befinden sich zwei feststellbare Räder. Im Unterschied zur vorderen und hinteren Rolle, die beide nicht feststellbar sind, können Mitarbeiter die mittleren Rollen auch dann noch erreichen, wenn die gestapelte Ware auf dem Wagen übersteht. Die Bereifung der Rollen besteht wahlweise aus Polyurethan oder Elastik-Vollgummi. Es sind auch Wagen mit Luftbereifung erhältlich. Die Langmaterialwagen bei Jungheinrich PROFISHOP lassen sich einzeln oder in Kombination mit einem baugleichen Wagen nutzen. Die einzelnen Wagen besitzen dabei jeweils vier Räder und eignen sie sich für kleinere Waren. Werden sie mit einem weiteren Wagen verwendet, transportieren sie auch Langgüter problemlos.
Ob Glasscheiben, Holz- und Kunststoffleisten, Stangen aller Art oder Fenster und Türen – mit einem Langmaterialwagen lassen sich auch die unhandlichsten Güter verladen und transportieren. Alle Langmaterialwagen bei Jungheinrich PROFISHOP zeichnen sich durch eine geschweisste Stahlkonstruktion aus Profilstahl und Stahlrohr aus. Hierdurch sind eine hohe Stabilität und Belastbarkeit gegeben. Bei einigen Langmaterialwagen sind die Rahmen zusätzlich pulverbeschichtet, wodurch die Oberfläche stoss- und kratzfest ist. Das dafür verwendete Qualitätspulver ist frei von Lösungsmitteln und besitzt eine sehr hohe mechanische und chemische Beständigkeit. Andere Modelle sind für einen besseren Schutz vor Korrosion feuerverzinkt.
Die Bereifung von Langmaterialwagen besteht normalerweise aus elastischem Vollgummi oder thermoplastischen Elastomeren. Die Rollen verfügen über eine gute Bodenhaftung, verursachen kaum Geräusche und müssen in der Regel kaum gewartet werden. Zwar ist die Tragkraft der einzelnen Modelle bei Jungheinrich PROFISHOP unterschiedlich hoch, generell sind Langmaterialwagen aber für schwere Lasten ausgelegt. Je nach Ausführung des Langmaterialwagens ist die Oberfläche mit mitteldichten Holzfaserplatten ausgestattet, sodass manche Modelle bis zu 3.000 kg tragen können. Eine Versiegelung sorgt dafür, dass die Oberfläche wasserfest und widerstandsfähig ist.
Jungheinrich PROFISHOP führt auch Langmaterialanhänger für Zugmaschinen; schliesslich lassen sich Gegenstände mit grösserer Abmessung und schwere Lasten nicht mehr von Hand schieben oder ziehen. In solchen Fällen bedeutet ein Schlepper oder eine andere Zugmaschine, an die der Langmaterialanhänger angekoppelt wird, eine erhebliche Erleichterung. Der Langmaterialanhänger weist quasi die gleichen Eigenschaften auf wie ein Langmaterialwagen. Die geschweisste Stahlkonstruktion ist wahlweise pulverbeschichtet oder feuerverzinkt. Er besitzt zwei Materialauflagen, die Mitte ist frei für Kran- oder Staplerbeladung. Zudem verfügt er über einsteckbare Rungen und eine kugelrollengelagerte Luftbereifung. Die maximale Tragkraft des Langmaterialanhängers beträgt 3.500 kg.
Bei Fragen zu den Produkten von Jungheinrich PROFISHOP steht Ihnen unser Kundendienst gerne mit fachmännischem Rat zur Verfügung. Wenn Sie sich persönlich beraten lassen möchten, können Sie sich an unsere Aussendienstmitarbeiter wenden. Durchstöbern Sie zudem weitere Angebote rund um das Thema Plattentransport. Dort finden Sie beispielsweise weiteres Zubehör.