
Jetzt Gutschein sichern!
Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen
Die Angebotsfülle von Transportwagen reicht von leichtgewichtigen Griffrollern über Rollbehälter und Tischwagen bis hin zu schwerlastfähigen Platten- und Langgutwagen. Mit Hilfe unseres Profi-Kaufratgebers erfahren Sie, welche Ausführung eines Transportwagens für Ihren Bedarf geeignet ist.
Transportwagen kommen überall dort zum Einsatz, wo Stapler oder Hubwagen zu unhandlich sind: Vor allem bei beengten Raumverhältnissen in Büro-Gebäuden, Lager-Hallen, Werkstätten oder bei niedriger Bodenbelastbarkeit sind die schmalen Transporthelfer eine ideale Alternative zu Flurförderzeugen. Transportwagen verschieben Sie auf einfache Art mit Griffen, einer Deichsel oder einem Schiebebügel. Mittels der Lenk- und Laufrollen lässt sich diese einfach manövrieren.
Transportwagen erhalten Sie in vielen verschiedenen Ausführungen für Lasten diverser Grösse, Gewicht und Form. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Transporthilfen im Aufbau, der Tragfähigkeit oder dem verwendeten Rollen- und Konstruktions-Material. Sie können Sie beispielsweise bei Jungheinrich PROFISHOP Transportwagen auswählen, die mit einer einzelnen ebenen Ladefläche, mehreren Fach-Etagen oder zweckmässigen Gitter-Plattformen ausgerüstet sind.
bis zu 600 kg
bis zu 1200 kg
bis 600 kg
bis 300 kg
bis 1200 kg
bis zu 1200 kg
bis zu 1730 kg
bis zu 500 kg
bis zu 3500 kg
bis zu 250 kg
bis zu 1500 kg
bis 5000 kg
bis zu 500 kg
bis zu 750 kg
bis zu 750 kg
bis zu 600 kg
Bei Jungheinrich PROFISHOP erhalten Sie verschiedene Transportwagen-Ausführungen, die im Innenbereich angewendet werden können. So wählen Sie den passenden Transportwagen aus:
Welcher Transportwagen für Ihre Zwecke in Frage kommt, entscheidet sich zuerst massgeblich nach der Art und Grösse des Transportguts, das auf dem Transportmittel befördert werden soll:
In den meisten Betriebsstätten werden Transportwagen mit Ladeflächen mit einer durchschnittlichen Breite zwischen 500 und 700 mm und einer Länge von 800 bis 1000 mm genutzt. Für grosse und sperrige Lasten empfehlen wir hingegen Plattformmasse ab 850 mm Breite und 1200 mm Länge.
Die Tragfähigkeit von Transportwagen richtet sich nach ihrer Konstruktionsweise und den verwendeten Materialien: Beispielsweise können Sie mit Kunststoff-Wagen Güter bis maximal 260 kg befördern. Die Leichtbauweise dieser Wagen-Ausführungen eignet sich besonders gut im Service- und Werkstatt-Bereich, da sie besonders einfach zu handhaben sind.
Neben Transportwagen für mittelschwere Güter gibt es auch Modelle für Schwerlasten, denn die Traglast dieser Industrie-Anhänger erreicht bis zu 5000 kg. Damit die Spezial-Transportwagen auch solchen Schwergewichten standhalten, besteht der Rahmen aus geschweisstem, korrosionsbeständigem Stahl. Die Räder sind voll-gummiert oder luftbereift. Zudem werden sie über eine Deichsel gelenkt und können auch an einen Lastzug angehängt werden.
Die Gestelle von Transportwagen sind überwiegend aus beständigem Stahl bzw. Stahlrohr gefertigt. Aufgebrachte Legierungen oder Pulverbeschichtungen erhöhen zusätzlich die Widerstandsfähigkeit der Wagen. Transportwagen aus Edelstahl eignen sich zudem für den Transport in feuchten Umgebungen oder hygienisch sensiblen Bereichen. Zudem sind sie leicht zu reinigen oder zu desinfizieren. Aluminium und recycelter Polyethylen (PE) wird hingegen für leichte Transportwagen-Modelle verwendet, mit denen leichte Lasten transportiert werden.
Für die Ladeflächen von Transportwagen kommen zum Beispiel folgende Materialien zum Einsatz:
Transportwagen erhalten Sie bei Jungheinrich PROFISHOP mit unterschiedlicher Rollenanordnung: In der gängigsten Variante sind an der Unterseite zwei Lenk- und zwei Bockrollen angebracht. Diese Ausführungen sind sehr beweglich, ideal zum Einsatz in engen Räumen, aber gleichzeitig anspruchsvoller zu manövrieren. Transportwagen mit einer Kombination aus Lenk- und Lauf-Rollen eignen sich hingegen für präzise Arbeitseinsätze am besten.
Die Räder der bei Jungheinrich PROFISHOP erhältlichen Transportwagen bestehen je nach Modell aus folgenden Materialien:
Transportwagen, die mit Elastik-Vollgummi- oder TPE-Rollen ausgestattet sind, haben besonders bodenschonende und geräuscharme Eigenschaften. Zudem eignen Sie sich optimal für leichte bis mittelschwere Lasten. Luftbereifte Transportwagen gleichen Bodenunebenheiten oder Wegschäden sehr elastisch aus, weshalb vor allem Handpritschenwagen mit diesen Rädern erhältlich sind. Je nach Lastgewicht lässt sich der Druck der Gummireifen bei diesem Transportwagen einfach justieren.
Unsere Transportwagen für spezielle Ansprüche – wie Platten- und Langgut- oder Schwerlast-Wagen – sind grösstenteils mit Rollen aus PU oder Vollgummi ausgestattet. Vor allem PU zeichnet sich durch höchste Belastbarkeit gegenüber Temperaturen und Gewichten aus. Doch auch auf feuchten Böden oder in hygienisch sensiblen Bereichen ist das Material, neben Polyamid, ideal geeignet.
Preisgünstige Rollwagen, die manuell durch Muskelkraft bewegt werden, sind am weitesten verbreitet. Daneben erhalten Sie eine Vielzahl an Modellen mit smarten Ausstattungs-Features für fast jeden individuellen Bedarf:
Ein kleiner leistungsstarker Antriebs-Motor wird durch Batterie-Strom versorgt, beispielsweise der eines Lithium-Ionen-Akkus. Dadurch können Sie Steigungen spielend bewältigen und einfach mit Schwerlasten anfahren. Transportwagen mit elektrischem Antrieb steuern Sie mittels einer Multifunktions-Deichsel oder per Knopfdruck über den Schiebebügel.
Anti-Rutsch-Ladeflächen sind besonders bei leicht rutschenden Gütern und offenen Transportwagen wichtig. Einige Modelle sind daher mit einer speziell beschichteten Ladefläche ausgestattet. Daneben erhalten Sie auch Ausführungen mit angerautem oder geriffelten Oberflächen-Material.
Hydraulisch höhenverstellbare Transportwagen: Die beladene Lastenplattform von Hubtischwagen kann hydraulisch durch ein Fusspedal angehoben und die Güter in geringe Höhe befördert werden.
Elektro-hydraulisch höhenverstellbare Transportwagen: Die beladene Plattform wird mittels Knopfdrucks elektrisch unterstützt in die Höhe gehoben. Der hydraulische Hub funktioniert ganz ohne den Einsatz von Muskelkraft.
Mit wenigen Handgriffen lassen sich faltbare Transportwagen zusammenklappen: Der Schiebebügel wird gelöst und auf die Ladeplattform gekippt. Die Räder falten sich automatisch ein. Aufgrund des geringen Eigengewichts und dem Aktenkoffer-Format können einige Varianten einfach getragen und platzsparend verstaut werden.
Transportwagen können mit verschiedenem Anbau-Zubehör aufgerüstet werden: Zum Beispiel lassen sich Halterungen für Scanner und Schreibtafeln oder Flaschen, Kästen, Trittstufen und Haken leicht anbringen und die Rollwagen multifunktional einsetzen.
Für hochwertige oder wertbehaftete Lasten eignen sich Schrankwagen oder Rollwagen, die verschliessbar sind. Dazu ist entweder eine Halterung für ein Vorhängeschloss angebracht oder es befindet sich ein bereits integriertes Schliesssystem an diesen Sicherheits-Rollwagen.
Wir bieten Ihnen bei Jungheinrich PROFISHOP eine breite Palette an Transportwagen-Ausführungen für jeden Bedarf an.
Die typischen Etagenwagen haben durchschnittlich zwei bis drei Etagenböden, die in einem stahlgeschweissten Rahmen angebracht sind. Mit praktischen Griffen oder Schiebebügeln steuern Sie auf leichte Weise diesen Reg