Abisolierzangen
Zum Kaufberater
- Wellrohrschneider
- zum Ablängen von leeren oder fertig konfektionierten Wellrohren
- doppelseitige Führung für präzisen Schnitt
5 Arbeitstage

- zum Abmanteln aller gängigen Coaxkabel
- Klingen Titan-Nitrid beschichtet, dadurch höhere Schnittgeschwindigkeit, geringerer Verschleiss, höhere Standzeit
- gut erkennbare, innenliegende Längenskalierung
5 Arbeitstage

- zum Abmanteln PVC-isolierte Datenkabel
- Klingen Titan-Nitrid beschichtet, dadurch höhere Schnittgeschwindigkeit, geringerer Verschleiss, höhere Standzeit
- mit Längenskala
5 Arbeitstage

- für Wechselbügelsystem zum Abisolieren aller gängigen Rundkabel
- Wechselbügel austauschbar
- mit automatischem Klingenschutz der Hakenklinge
5 Arbeitstage

- zum Abisolieren und Schneiden von feindrähtigen und massiven Leitern mit PVC-Isolation
- verarbeiten von Mehrfachleitern
- bei dünnen Flachbandleitern sogar mehrere Leiter in einem Arbeitsgang
5 Arbeitstage

- 4 Funktionen für schnelles und präzises Arbeiten: Schneiden, Abisolieren, Verdrillen, Crimpen
- passgenauer Längenanschlag für gleichmässige Abisolierungen
- geeignet für Litzen mit PVC Isolationen
5 Arbeitstage

- mit Formmessern
- formschlüssiges Abisolieren auch von schwer zu entfernenden Isolierwerkstoffen aus PTFE, Silikon, Radox®, Kapton® und Gummi, auch mehrlagig
- mit einstellbarem Längenanschlag für gleiche Abisolierlängen bei Serienarbeit
5 Arbeitstage

- für schnelles und präzises Abisolieren auch an schwer zugänglichen Stellen
- keine Einstellung auf den Kabelquerschnitt notwendig
- geeignet für Kabel mit Isolationen aus PVC und anderen Materialien (für massive und flexible Leiter)
5 Arbeitstage

- automatische Abisolierzange
- optischer Längenanschlag bis 20 mm
- auch zum Entmanteln von PVC-Flex 3 x 0,75 mm² oder Solarleitungen Solarflex-X PV1-F geeignet
5 Arbeitstage

- für PVC-Rundkabel
- mit arretierbarer Klinge für Quer-, Längs- und Spiralschnitt
- Haltebügel mit integrierter Schneide zum Aufbrechen eingeschnittener Isolationen
5 Arbeitstage

- sehr gut zum Abmanteln von Kabeln im Kabelkanal geeignet
- für PVC-isolierte Kabel
- Abmanteln der Isolation an jeder beliebigen Stelle
5 Arbeitstage

- sicheres Abisolieren von z. B. Sensorkabel 3 x 0,34 mm² ungeschirmt bis 8 x 0,25 mm² geschirmt
- innere Leiter oder das Schirmgeflecht werden nicht angeschnitten und beschädigt
- Datenleitungen zum Anschluss an M8, M12 Steckverbinder können in beliebiger Länge abisoliert werden, da die Leitungen durch die Zangengriffe durchgeführt werden können
5 Arbeitstage

- zum Abmanteln von Rundkabel aus PVC, Gummi, Silikon, PTFE
- selbstspannender Festhaltebügel
- mit Schnitttiefeneinstellung per Rändelmutter
5 Arbeitstage

- mit Kabelschere
- für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation
- präziser, spielfreier Gang der Zange
5 Arbeitstage

- zum Abisolieren und Schneiden bis max. 1,3 mm Ø
- feindrähtige und massive Leiter mit PVC-Isolation
- Mehrfachleiter
5 Arbeitstage

- für geschirmte und ungeschirmte Datenkabel
- einstellbare Isoliermesser
- Entfernen der Aussenisolation (PVC und Plenum) von Twisted Pair (UTP und STP) und anderen runden, mehradrigen Datenkabeln
5 Arbeitstage

- schlanke Kopfform zum Abisolieren in beengten Verhältnissen
- für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Standardisolation
- passt sich selbsttätig den verschiedenen Leiterquerschnitten an
5 Arbeitstage

- selbsteinstellend
- für ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Kunststoff- oder Gummiisolation
- Drahtschneider für Cu- und Al-Leiter mehrdrähtig bis 10 mm² und eindrähtig bis 6 mm²
5 Arbeitstage

- VDE-isoliert bis 1000 V
- gefertigt gem. DIN EN/IEC 60900, stückgeprüft
- Schneiden, Abmanteln und Abisolieren
5 Arbeitstage

- abisolieren ohne Nachjustieren
- vollautomatische Anpassung an alle ein-, mehr- und feindrähtige Leiter mit Standard-Isolierung
- vertieft liegendem Drahtschneider für Cu- und Al-Leiter mehrdrähtig bis 10 mm² und eindrähtig bis 6 mm²
5 Arbeitstage
So kaufen Sie die richtigen Abisolierzangen für Ihren Bedarf
Abisolierzangen kommen vor allem bei Arbeiten an elektrischen Leitungen oder stromführenden Kabeln zum Einsatz. Mithilfe der Kabelisolierzangen entfernen Sie Kunststoff- und Gummiummantelungen von einem innenliegenden Draht oder einer Litze. Aufgrund einer Aussparung am Zangenkopf schliessen die Schneiden nicht vollständig: Auf diese Weise lässt sich das Isolierungsmaterial abisolieren, ohne den Leiter zu beschädigen. Alle Modelle unserer Abisolierzangen passen Sie flexibel auf unterschiedliche Kabeldurchmesser an. Darüber hinaus finden Sie in unserem Sortiment Abmantelungswerkzeug, mit denen sich Rundkabel sicher entmanteln lassen.
Ob von KNIPEX, JOKARI oder WEIDMÜLLER: Jede Abisolierzange aus unserem Sortiment ist gemäss DIN EN 60900 und DIN ISO 5232 für Einsätze an elektrischen, elektrostatischen und spannungsführenden Leitungen und Bauteilen zertifiziert. Darüber hinaus finden Sie in unserem Sortiment spezielle Profi-Zangen mit VDE- oder ESD-Ausstattung.
1. Abisolierzangen nach Zangentyp auswählen
Bei uns sind Abisolierzangen in vielfältigen Ausführungen verfügbar. Je nach Einsatzgebiet und Arbeitsaufgabe kann eine bestimmte Produktvariante mit entsprechenden Eigenschaften geeignet sein:
Zangentyp | Ausstattungsdetails | Für welche Materialien einsetzbar? |
---|---|---|
mechanische Abisolierzange![]() |
|
|
automatische Abisolierzange ![]() |
|
|
Abmantelungswerkzeug![]() |
|
|
2. Manuelle oder automatische Bedienung
In unserem Onlineshop finden Sie Abisolierzangen, bei denen der Leiterquerschnitt entweder manuell oder automatisch eingestellt werden kann. Je nach Arbeitsdauer und -umfang bieten die Modelle jeweils verschiedene Vor- und Nachteile:
Bedienungsart | manuell | automatisch |
---|---|---|
Funktionsweise |
|
|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
3. Material der Kabelisolierzangen
Abisolierzangen sind für professionelles Arbeitsaufgaben konzipiert und aus verschiedenen Qualitätsmaterialien hergestellt. Zusätzliche Legierungen oder Schliffe machen die Zangen besonders robust und langlebig. Bei Jungheinrich PROFISHOP wählen Sie zwischen unterschiedlichen Materialien aus.
Klinge und Messer
Material | Eigenschaften |
---|---|
induktiv gehärteter Stahl |
|
Modelle mit Präzisionsschliff |
|
Korpus und Kopf
Material | Eigenschaften |
---|---|
ölgehärteter Spezial-Werkzeugstahl |
|
Aluminium |
|
verchromter Vanadin-Elektrostahl |
|
Griff
Material | Eigenschaften |
---|---|
glasfaserverstärkter schlagfester Kunststoff und Polyamid-Compound |
|
Zwei-Komponenten-Griff |
|
4. VDE- oder ESD-Ausstattung der Abisolierzangen

Abisolierzangen, die für den Einsatz an elektrischen, elektrostatischen oder spannungsführenden Kabeln geeignet sind, können je nach Bedarf mit zusätzlichen Schutzvorrichtungen ausgestattet sein. Diese verhindern lebensgefährliche Verletzungen durch einen Stromschlag und schützen empfindliche Bauteile:
- VDE-Abisolierzangen erfüllen die Richtlinien des deutschen Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) und isolieren gegen unterschiedlich hohe Spannungen. Sie sind bis zu 1000 Volt VDE-isoliert.
- ESD-Abisolierzangen verfügen über elektrostatisch leitfähige Griffe. Dadurch werden elektrostatische Ladungen abgeleitet, sodass vor allem empfindliche Bauteile im Elektronikbereich geschützt sind.
5. FAQ zu Abisolierzangen
Abisolierzangen kommen vor allem bei Arbeiten an elektrischen Leitungen oder stromführenden Kabeln zum Einsatz. Mithilfe der Abisolierzangen werden Kunststoff- und Gummiummantelungen von einem innenliegenden Draht oder einer Litze entfernt. Aufgrund einer Aussparung am Zangenkopf schliessen die Schneiden nicht vollständig: Auf diese Weise lässt sich das Isolierungsmaterial abisolieren, ohne den Leiter zu beschädigen.
Während bei einfachen Kabelisolierzangen der Kabeldurchmesser manuell eingestellt werden muss, geschieht das mit einer automatischen Abisolierzange selbstregulierend. Dabei sind Nachjustierungen jederzeit möglich. Die Länge des Schnitts erfolgt bei den automatischen Abisolierzangen je nach Modell manuell über einen Anstossregler oder durch automatisches Abtasten. Manche automatischen Modelle sind auch multifunktional und können sowohl schneiden und abisolieren als auch verdrillen und crimpen.
Entmanteler – oder auch Abmantelungswerkzeug – sind mit bis zur vier Klingen erhältlich. Sie erfüllen denselben Zweck wie Abisolierzangen, sind jedoch auf das Abisolieren von Leitern mit besonders grossem Durchmesser ausgelegt. Entmanteler eignen sich auch für die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen wie z. B. Klemmdosen. Die Modelle sind ebenfalls als manuelle und automatische Varianten erhältlich.
Crimpzangen haben eine grundsätzlich andere Funktion als Abisolierzangen. Während die Kabelisolierzangen die Isolierung von Leitern trennen, pressen Crimpzangen z. B. Aderendhülsen zusammen. Manche Crimpzangen eignen sich auch zum Abisolieren, müssen dafür aber über entsprechende Vertiefungen in den Zangenscheren verfügen.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: