In Lager- und Produktionsbetrieben sowie in Werkstätten ist laut Arbeitsschutzgesetz für die Sicherheit der Mitarbeiter zu sorgen. Um Unfälle durch Ausrutschen auf glatten Böden zu vermeiden, gibt es spezielle Antirutschmatten. Sie sind mit einer rutschfesten Schicht versehen oder bestehen ganz aus einem rutschfesten Material. Antirutschmatten gibt es auch zur Ladungssicherung im Lkw.
Unter den Bodenmatten bieten Antirutschmatten eine spezielle Sicherung. Je nach Einsatzgebiet dienen sie in Betrieben zur Unfallvermeidung oder als Ladungssicherung beim Gütertransport. Jedes Einsatzgebiet erfordert andere Eigenschaften der Matte. So gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Antirutschmatten für jeden Bedarf.
Die rutschhemmenden Eigenschaften erhalten Antirutschmatten durch ihre Materialzusammensetzung. Es gibt Gewebestrukturen aus rutschhemmendem PVC oder PVC-Weichschaum, Polyurethan-, Gummi- oder Naturkautschukmatten. Jedes Material hat seine ganz spezifischen Eigenschaften, die es ideal für den Einsatz in bestimmten Arbeitsbereichen machen.
Antirutschmatten als Meterware lassen sich ideal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie eignen sich zur Ladungssicherung beim Transport grosser Güter und sichern kleine Gegenstände auf glatter Oberfläche gegen Verrutschen. Eine solche Antirutschmatte kann grossflächig im Lkw oder auf kleinen Transportwagen ausgelegt werden.
In Lager- und Produktionsbetrieben gehören glatte Bodenbeläge zum Standard. Sie erleichtern den Transport von Gütern und sind leicht sauber zu halten. Allerdings bergen sie mitunter ein erhöhtes Unfallrisiko: Werden glatte Böden nass oder durch Öl, feinkörnige Produktionsrückstände oder Sand verunreinigt, entsteht Rutschgefahr. Arbeitsbereiche, in denen das der Fall ist, sollten mit einer Antirutschmatte ausgestattet werden.
Antirutschmatten aus Gummi bieten eine hohe Haftung, sind abriebfest und belastbar. Spezielle Gummimischungen bieten eine noch höhere Widerstandkraft. Matten mit Loch-Drainage kommen insbesondere an Arbeitsbereichen mit erhöhtem Feuchtigkeitsaufkommen zum Einsatz.
Eine doppelte Funktion als Antirutschmatte und Fussmatte zum Abstreifen verschmutzter Schuhe bieten Schlingmatten aus PVC. Mit tief in die Schlingenstruktur eingearbeiteten, farbigen Logos erfüllen sie zudem die Funktion eines Hinweisschildes. Da diese Antirutschmatten für aussen und innen gleichermassen geeignet sind, kommen sie häufig in Eingangsbereichen zum Einsatz.
Um die Waren beim Transport innerhalb und ausserhalb des Betriebs vor dem Verrutschen zu sichern, sind Antirutschmatten als Meterware ideal. Sie lassen sich genau auf die benötigten Masse zurechtschneiden. Wird die Ladung auf der Palette zusätzlich mit einer Antirutschmatte gesichert, muss sie weniger fest verspannt werden. Auf der Ladefläche eines Transporters oder Lkw ausgelegt, bietet sie grossflächig Halt. Als rutschfeste Ablage auf der Werkbank oder dem Arbeitstisch dient sie als rutschfeste Ablage für Werkzeuge und Metallwaren.
Um sie dauerhaft sicher zu verlegen, gibt es Antirutschmatten auch selbstklebend. Einige der Rollen sind als Meterware in verschiedenen Breiten erhältlich, sodass Sie von 25 cm bis 1,20 m genau die richtige Grösse für Ihre Bedürfnisse finden.
Für den Arbeitsschutz sind Bodenmatten in vielen Arbeitsbereichen unerlässlich. Sie machen das Arbeiten sicherer und angenehmer. Um Ihre Mitarbeiter im Betrieb vor Unfällen durch Ausrutschen zu schützen und um Ihre Ladung beim Transport vor dem Verrutschen zu sichern, können Sie bei Jungheinrich PROFISHOP hochwertige, robuste und sichere Antirutschmatten kaufen.