Jungheinrich PROFISHOP bietet Hubtische als mobile und stationäre Lastenheber. Für grosse Hubbereiche sind besonders Hubtischwagen mit Doppelscheren-Konstruktion ausgelegt. Je nach Anforderungsprofil stehen Hubtischwagen mit Pumphydraulik oder elektrisch betriebener Hydraulik zur Verfügung. Flach-Scheren-Hubtische sind auf die einfache Nutzung von Hubwagen und Staplern ausgerichtet.
Hubtische sind in betrieblichen Arbeitsprozessen sowohl als Transporthilfen als auch als vielseitige Arbeitstische einsetzbar. Dank der flexiblen Höhenanpassung lassen sich zahlreiche Handgriffe und Arbeitsschritte in einer angenehmen und rückenschonenden Höhe vornehmen. Dem Anheben von Lasten in gebückter Haltung wird vorgebeugt. Beispielsweise lassen sich auf den geschlossenen Plattformflächen Werkzeuge in der gewünschten Höhe positionieren.
Als Zubehör für Scheren-Hubtischwagen bietet Jungheinrich PROFISHOP montierbare Rollenbahnen an. Sie sind dazu gedacht, Anlagen und Maschinen schnell und mit geringem Kraftaufwand beschicken zu können.
Mobile Scheren-Hubtischwagen ermöglichen es, funktionale Arbeitsplätze an unterschiedlichen Standorten im Betrieb zu errichten, beispielsweise für Reparaturarbeiten. In diesem Fall lassen sich die Hubtische auch als Transporthilfen für Werkzeuge und Ersatzteile einsetzen. Sollen Werkstücke und Montageteile auf unterschiedlich hohen Ebenen übergeben werden, sind die verfahrbaren Lastenheber dafür ebenso einsetzbar. Dank der robusten Scherenglieder und Rollen lassen sich auch grosse Lasten bequem verfahren. Bei manuell bedienbaren Scheren-Hubwagen erfolgt das Anheben der Plattform kraftsparend über eine hochbelastbare Hydraulik. Diese wird je nach Ausführung entweder über ein elektronisches Bedienfeld oder eine kraftsparende Fusspumpe betätigt.
Ein Scheren-Hubwagen gewährleistet einen einfachen Transport schwerer Lasten sowie einen erweiterten Hubbereich.
Doppelscheren-Hubtische bieten Zugang zu grossen Höhen. Beim händischen Be- und Entladen von Fachbodenregalen ermöglicht dies beispielsweise eine bequem erreichbare Plattform. Bei Montagearbeiten in erhöhter Position können Sie ausserdem Bauteile und Werkzeuge so ablegen, dass sie unmittelbar erreichbar sind. Die Plattform lässt sich stufenlos auf die gewünschte Höhe bringen. Die Doppelscheren sind überaus widerstandsfähig: Sie sind auch bei intensiver Beanspruch dauerhaft einsetzbar.
Jungheinrich PROFISHOP bietet Doppelscheren-Hubtischwagen an, deren Plattform für dauerhaften Korrosionsschutz verzinkt ist. Für einen möglichst geringen Laufwiderstand und eine grosse Laufruhe stehen je nach Bodenbeschaffenheit im Betrieb unterschiedliche Bereifungsvarianten zur Auswahl. Doppelscheren-Hubtischwagen sind als Ausführung mit Hubmotor und Fusspumpe erhältlich.
Montierbare Flach-Scheren-Hubtische sind auf die Hubwagen abgestimmt. Mögliche Einsatzbereiche sind das Entpacken palettierter Ware und das Beschicken von Anlagen oder Gitterboxen. Die verstellbare Höhe ermöglicht ergonomisches und schonendes Arbeiten. Die Hubtische lassen sich aufgrund ihrer geringen Höhe flexibel aufstellen – ohne Grubeneinbau. Über in die Plattform integrierte Transportösen lassen sich die Hubtische per Gabelstapler oder Kran sicher zum Einsatzort transportieren.
Flachscheren-Hubtische sind mit zwei Plattform-Varianten erhältlich:
Flachscheren-Hubtische sind mit einer elektrischen Hydraulik ausgestattet. Diese ermöglicht schnelle, stufenlose Höhenanpassungen ohne Krafteinsatz. Die Tasten des separaten Bedienelements sind in einer angenehmen Höhe positioniert. Durch das lange Zuleitungskabel ist das Bedienelement zudem flexibel aufstellbar. Es verfügt ausserdem über einen Notaus-Schalter und einen Schlüsselschalter, mit dem sich kontrollieren lässt, welche Personen Zugang zum stationären Lastenheber erhalten. Werden die stationären Lastenheber nicht benutzt, lassen sie sich einklappen und so platzsparend lagern.
Die Antriebstechnik auf dem Bodenblech ist so platziert, dass sie vor Beschädigung durch einfahrende Gabeln oder herabfallende Waren sicher ist. Zum Schutz der Füsse ist das Bodenblech mit einer erhöhten Leiste ausgestattet. Eine elektrische Fussschutz-Kontaktleiste an der Unterseite der Plattform schützt ausserdem vor Quetschungen beim Ablassen der Plattform. Bei Wartungsarbeiten auf dem Bodenblech lassen sich zur Sicherung Inspektionsstützen an den Scherengliedern ausfahren.