Für die Aufbewahrung kleiner Werkzeuge und Metallteile benötigen Sie passendes Mobiliar. Bei Jungheinrich PROFISHOP gibt es zahlreiche Lösungen für die Kleinteilelagerung. Je nach Platzbedarf und bevorzugter Aufbewahrungsvariante eignen sich Kleinteilemagazine, Schubladen- oder Klappkastenmagazine sowie Kleinteilekoffer. In unserem Shop finden Sie passende Modelle für Ihren Betrieb.
Systeme für die Kleinteilelagerung sind beispielsweise an Arbeitsplätzen im Versand oder bei der Montage erforderlich. Aber auch für Präsentationen im Handel eignen sich übersichtlich sortierte Magazine. Besonders wichtig bei kleinen Gegenständen ist ein Ordnungssystem, in dem sich das Gesuchte sofort finden lässt. Das lässt sich mit transparenten Schub- und Klappkästen oder mit Sichtfenstern erzielen. Bei Jungheinrich PROFISHOP bestehen diese Elemente aus glasklarem Polystyrol. Ausserdem ist eine aussagekräftige Beschriftung der einzelnen Behälter unverzichtbar. Einige unserer Produkte zur Kleinteilelagerung kommen inklusive Klebeetiketten, andere enthalten eine Etikettenleiste. Im Shop sind verschiedene Beschriftungsgeräte erhältlich.
Des Weiteren müssen Kleinteilelagerungssysteme aus robustem Material bestehen, damit sie auch bei häufiger Benutzung lange halten. Gehäuse aus Stahlblech oder Stahl sind besonders stabil; auch robuster Kunststoff ist eine Alternative. Einige Modelle bestehen komplett aus transparentem Polystyrol – sie werden ohnehin oft in Regale gestellt.
Für Arbeiten im Lager sind Kleinteilemagazine bestens geeignet. In ihnen lassen sich kleine Gegenstände wie Werkzeuge, Schrauben, Nägel und ähnliches aufbewahren und dort sind sie jederzeit zur Hand. Die Magazine sind in verschiedenen Grössen erhältlich und mit unterschiedlich geräumigen Schubladen ausstattbar. Dank ihres robusten Gehäuses lassen sich mehrere Magazine übereinanderstapeln. Kleinteilemagazine haben den Vorteil, dass sie beliebig kombinierbar sind. So können Sie sich Ihr System zur Kleinteilelagerung individuell zusammenstellen. Für die Präsentation im Laden eignen sich Drehständer, auf denen sich jeweils 12 Magazine stapeln lassen.
Schubladenmagazine eignen sich zur Aufbewahrung diverser Kleinteile, die nicht ständig benutzt werden, aber trotzdem griffbereit sein sollen. Sie verfügen über einen stabilen Metallrahmen und Schubladen aus Polystyrol oder Polypropylen. Eine Auszugssperre verhindert, dass die Schubladen herausfallen. Die Magazine sind in verschiedenen Grössen mit einer unterschiedlichen Anzahl Schubladen erhältlich. Sie können gestapelt, an die Wand gehängt oder auf einem Drehständer angebracht werden. Zudem ist es möglich, Schubladenmagazine mit Rollen zu versehen, sodass sie sich mühelos transportieren lassen. Allerdings verringert sich dadurch die Tragkraft der Magazine.
Häufig genutzte Kleinteile lassen sich gut in Klappkastenmagazinen aufbewahren. In den transparenten Kästen ist sichtbar, was sich in ihnen befindet und wie viel davon noch da ist. So wissen Sie genau, wann es Zeit wird, nachzubestellen. Die Handhabung ist praktisch: einfach den Kasten aufklappen und bequem und schnell das benötigte Kleinteil herausnehmen. Die Klappkastenmagazine lassen sich zu individuellen Regalsystemen zusammenstellen. Sie sind zudem erhältlich als fertige Wand- oder Standregale mit Sockel, der sich mit Sand füllen lässt.
Kleinteilelagerung muss manchmal mobil sein – zum Beispiel in Werkstätten mit Auswärtseinsätzen. In einem Kleinteilekoffer oder einer Trage-Box sind kleine Werkzeuge, Schrauben oder Nägel sicher und übersichtlich verstaut und jederzeit griffbereit. Die Koffer bei Jungheinrich PROFISHOP enthalten herausnehmbare Einsätze, die in einzelne Fächer unterteilt sind. Schiebedeckel verhindern, dass die Kleinteile während des Transports verrutschen. Ein Klappdeckel aus bruchfestem Polycarbonat verschliesst den Koffer sicher. Der Tragegriff ermöglicht es, den Koffer unterwegs bequem mitzuführen.
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie eine Vielzahl verschiedener Systeme für die Kleinteilelagerung. Zu Wahl stehen Kleinteile-, Schubladen- und Klappkastenmagazine. Für unterwegs sind Kleinteilekoffer bestens geeignet. Viele Teile lassen sich beliebig kombinieren, sodass Sie sich ein individuelles Kleinteilelager für Ihren Bedarf zusammenstellen können. Schauen Sie sich in Ruhe in unserem Shop um und finden Sie das richtige Produkt für Ihren Bedarf. Bei Fragen berät Sie unser Team gerne kostenlos per Telefon oder E-Mail.