MUNK Leitern
- Lichte Weite 300 mm
- Rechteck-Holme 58 x 25 mm
- Geriffelte Sprossen
6 Arbeitstage
- Lichte Weite 400 mm
- Rechteck-Holme 58 x 25 mm
- Geriffelte Sprossen
6 Arbeitstage
- Stufen-Anlegeleiter aus Aluminium
- 80 mm tiefe Stufen mit rutschhemmenden Trittauflagen clip-step R13
- 4-fach gebördelte Stufen-/Holmverbindung
6 Arbeitstage
- Passend für alle gängigen Dacheindeckungen und -neigungen von 22,5° bis 60° nach Norm DIN 4567-4
- Holme aus stabilem Aluminium-Profil
- Hochfeste Sprossen-/Holmverbindung
6 Arbeitstage
- Leiter-Einsteckteil aus Aluminium
- Flexible Erweiterung der Baugrubenleiter durch zwei verschiedene Einsteckteile
- 80 mm tiefe Stufen mit rutschhemmenden Trittauflagen clip-step R13
6 Arbeitstage
- Set aus 1 x Rückenschutzbügel seitlicher Ausstieg, 2 x Rückenschutzstrebe
- Inklusive Montageset
- Streben 3.000 mm lang
6 Arbeitstage
- Mit Gitterrost
- Durchgangsbreite 536 mm, Sonderbreiten auf Anfrage
- Empfehlung für den Abschluss am Abstieg: Verstellbare Wandhalter oder Fussplatten
6 Arbeitstage
- Um bei mehrzügigen Leitern ein sicheres Greifen zwischen den aufeinanderfolgenden Holmen der Steigleitern zu ermöglichen
- Nach DIN EN ISO 14122 muss der Zwischenraum mit einem zusätzlichen Steigleiterholm gesichert sein
6 Arbeitstage
6 Arbeitstage
- Steigleiterverbinder innenliegend zum Verbinden der Steigleitern
6 Arbeitstage
- Zur Verbreiterung der obersten Sprosse sowie der Reduzierung der Spaltbreite am Ausstieg
- Abmessungen ca. 620 x 100–300 mm
- Bestehend aus geriffelten Sprossen, inkl. 2 Klemmverbinder für Leiterholme
6 Arbeitstage
- Automatisch schliessend durch verdeckt liegende Federmechanik
- Mit vormontierter Steigschutzschiene, inkl. oberer und unterer lösbarer Endsicherung
- Darf nur an Stahl/Edelstahl Steigleitern montiert werden
6 Arbeitstage
- Zur Verbreiterung der obersten Sprosse sowie der Reduzierung der Spaltbreite am Ausstieg
- Abmessungen: 520 x 100 – 300 mm
- Bestehend aus geriffelten Sprossen, inkl. 2 Klemmverbinder für Leiterholme
6 Arbeitstage
- Leiterbreite 520 mm
- Sprossenabstand: 280 mm
- Holmabmessung: 60 x 25 mm
6 Arbeitstage
- Zur Verbreiterung der obersten Sprosse sowie der Reduzierung der Spaltbreite am Ausstieg
- Abmessungen ca. 620 x 100–300 mm
- Bestehend aus geriffelten Sprossen, inkl. 2 Klemmverbinder für Leiterholme
6 Arbeitstage
- Nach DIN EN ISO 14122-4
- Automatisch schliessend
- Material: Aluminium blank
6 Arbeitstage
- Automatische Auslösung der Leiter von oben über Hebel
- Empfohlene Distanz zum Boden im eingeschobenen Zustand: 2,5 m
- Der Anbau der Notabstiegsleiter ist erst ab einer Steighöhe von 5.900 mm möglich
6 Arbeitstage
- Geeignet für Podesttiefe 800 und 1.000mm
- Zur Anbringung zwischen Geländer des Grund- oder Erweiterungspodestes und dem Rückenschutzbügel, um den dortigen Spalt im Bereich des Handlaufs und der Knieleiste zu schliessen
- 1 Satz = 2 Stück
6 Arbeitstage
- Wandabstand: 165 mm
- Bohrungsabstand: 234 mm
- Bohrungsdurchmesser: 16 mm
8 Arbeitstage
- Zur Verbreiterung der obersten Sprosse sowie der Reduzierung der Spaltbreite am Ausstieg
- Abmessungen: 520 x 100 – 300 mm
- Bestehend aus geriffelten Sprossen, inkl. 2 Klemmverbinder für Leiterholme
6 Arbeitstage
- Leiterbreite 520 mm
- Sprossenabstand: 280 mm
- Holmabmessung: 60 x 25 mm
6 Arbeitstage
- Mit Gitterrost
- Durchgangsbreite 536 mm, Sonderbreiten auf Anfrage
- Empfehlung für den Abschluss am Abstieg: Verstellbare Wandhalter oder Fussplatten
6 Arbeitstage