
Jetzt Gutschein sichern!
Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen
Mit einem Nass-Trockensauger sorgen Sie in Industrie, Werkstatt und in professionellen Reinigungsunternehmen für hygienische Sauberkeit. Neben Geräten mit Klopf- und Blasfunktion, erhalten Sie bei uns auch Ausführungen mit einer automatischen Filter-Reinigung. Wir informieren Sie in unserem Kaufratgeber, welches Gerät für Ihre Arbeitsgebiete am besten geeignet ist.
Im Gegensatz zu anderen Industriesaugern reinigt ein Nass-Trockensauger alle Arbeitsumgebungen, in denen gemischter Schmutz anfällt: Die leistungsstarken Sauger sammeln verschiedene Staubarten, Grobschmutz und Flüssigkeiten in einem grossen Auffangkessel. Deshalb wird die Funktionsweise auch als Kesselprinzip beschrieben: Durch das Motor-Gebläse des Nass-Trockensaugers wird ein Unterdruck erzeugt, der den Saug-Luftstrom in Gang setzt und alle Schmutzpartikel ins Innere des Sammelbehälters zieht. Bei Nass-Trockensaugern mit Blasfunktion wird das Luftstromprinzip umgekehrt: Mit der Funktion lässt sich schnell und einfach Schmutz aus schwer zugänglichen Ecken und Fugen herausblasen.
Bei Sauger-Ausführungen ohne Separator werden Staub und Flüssigkeit gesammelt im Auffangbehälter durch Luftschwingungen ohne Rotation gebunden. Ist das Nass- und Trockensauger-Modell mit einem Separator ausgestattet, wird der Schmutz im Behälterinneren selbsttätig getrennt: Die zentrifugenartig rotierende Einsaugluft teilt den Schmutz in Staub- und Wasserpartikel. Diese werden anschliessend in separaten Behältnissen gesammelt.
Daneben ist es mit einigen Nass-Trockensaugern sogar möglich, Feinstaub aufzusaugen, bevor er in die Umgebungsluft gerät: Diese Sauger-Modelle binden den gesundheitsschädlichen Staub nicht nur mit Wasser im Behälter, sondern verfügen auch über spezielle Feinstaubfilter aus Vlies, die feinste Stäube nach dem Saugen zuverlässig im Staubsaugerbehälter zurückhalten.
Generell kann jedes Nass-Trockensauger-Modell bei Bedarf auch als reiner Trockensauger betrieben werden, z. B. wenn ausschliesslich Staub oder trockene Partikel aufgesaugt werden sollen. Dazu sind in unserem Onlineshop auch spezielle Trockenfilter erhältlich.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie hochwertige Nass-Trockensauger, die feuchten und trockenen Schmutz in Industrie- oder Handwerksbetrieben, im Einzelhandel, in Gärtnereien oder Werkstätten zuverlässig und effizient aufsagen. Dazu finden Sie bei uns passendes Zubehör wie beispielsweise Düsen- und Bürstensets oder Filter-Systeme.
*Staubklassen entsprechend DIN EN 60335-2-69:2012
In der folgenden Übersicht sehen Sie, welche Grenzwerte und Absorptionsgrade der jeweiligen Staubklasse zugeordnet sind: So ermitteln Sie, ob der Nass-Trockensauger Ihrer Wahl für den geplanten Einsatzzweck geeignet ist. Entsprechend dazu finden Sie auch Informationen zur vorgeschriebenen Entsorgung der aufgesaugten Staubpartikel:
Die praktischen bei uns erhältlichen Nass-Trockensauger mit Entstauber-Funktion können Sie problemlos an Schleif- und Bohrmaschinen oder elektrische Sägen ankoppeln: Der universale Saugschlauch-Anschluss lässt sich einfach in das entsprechende Werkzeug einstecken. Dank der Einschaltautomatik startet dieses Nass-Trockensauger-Modell, sobald Sie die Arbeit mit dem Elektro-Werkzeug beginnen. Auf diese Weise arbeiten Sie sicher und staubfrei, da die entstehenden Schmutzpartikel an Ort und Stelle parallel abgesaugt werden.
Ausserdem können Sie alle gekoppelten Handmaschinen mobil mit dem Entstauber zwischen den Arbeitsorten bewegen, denn die am Gerät angebrachten Steckdosen bieten eine externe Stromversorgung. Optische und akustische Warnanzeigen machen Sie umgehend darauf aufmerksam, sobald der Luftstrom aufgrund mangelnder Saugleistung nachlässt und 20m/s unterschreitet: Die Sicherheitseinrichtung informiert Sie so über eine mögliche mit Staub belastete Umgebungsluft und senkt potentielle Gesundheitsrisiken. Die automatische Filterreinigung des Nass-Trockensaugers verlängert jedoch die Betriebszeit immens – auch bei starker Staubentwicklung.
Ein Nass-Trockensauger mit separatem Filterbeutel ist optimal für Sie geeignet, wenn Sie häufiger trockenen und feinen Schmutz und Staub entfernen müssen. Das Gerät ist mit einem herausnehmbaren Papier- oder Vlies-Filter ausgestattet, der ausschliesslich im Trockenbetrieb verwendet wird. Der integrierte Hauptfilter wird so um den für Feinstäube geeigneten Vlies-Filter unterstützt, damit möglichst wenige Feinstpartikel über die Abluft ins Freie gelangen.
Das Sauggerät lässt sich dazu mit zweckmässigen Bürstenaufsätzen komplettieren: Pollen und Feinstaub entfernen Sie problemlos mit dem Nass-Trockensauger aus der Lüftung von Fahrzeugen oder aus den Fugen Ihrer Werkstatt-Fliesen. Spezielle Vorsatzdüsen aus dem Zubehör für Industriestaubsauger ermöglichen es Ihnen, Staub und Sand schonend von empfindlichen Parkett- oder Laminatböden aufzusaugen.
Sobald Sie den Filterbeutel aus dem Nass-Trockensauger entfernen, können Sie das Gerät wie gewohnt im Nassbetrieb anwenden.
Bei diesem Sauger-Typ wird gemischter Feucht- und Trockenschmutz nach dem Aufsaugen in zwei Auffangbehältern getrennt: Der Separator im Inneren des Nass-Trockensaugers verwirbelt dazu den eingesaugten Luftstrom. Durch die Zentrifugalkräfte scheiden sich die festen Bestandteile schnell von den flüssigen ab, da die Partikel mehrfach in ein Wasserbad gedrückt werden. Auf diese Weise tritt keine verunreinigte Abluft aus dem Sauggerät aus. Da die nachgelagerten Filter geschont werden und langsamer verschmutzen, bleibt die Saugleistung über einen langen Nutzungszeitraum gleich hoch.
Dieses Funktionsprinzip eignet sich beispielsweise ideal, wenn Sie z. B. Aussenbereiche oder andere Orte reinigen wollen, an denen ein feuchtes Gemisch aus Laub, Erde oder Schlamm anfällt. Der Nass-Trockensauger mit Separator und zusätzlicher Fugendüse nimmt alle Partikel synchron auf, ohne dass Sie den Filter oder Beuteleinsatz zwischendurch leeren müssen.
Ein Nass-Trockensauger ohne Separator bindet kleinere Schmutz- und Staubteilchen durch Schwingungen der Wasseroberfläche im Sammelbehältnis: Allerdings können in den aufsteigenden Luftblasen sehr feine Partikel weitertransportiert werden. Erst nachgelagerte Zusatz-Filter sorgen dafür, dass diese nicht wieder in die Abluft des Sauggerätes gelangen. Das komplexe Filtersystem bindet feine bis mittelgrosse Schmutzteilchen zuverlässig, wenn es regelmässig gereinigt und die Filter erneuert werden. Durch diese gute Filterleistung sind die Geräte ideal für Allergiker geeignet.
Da die Nass-Trockensauger eine geringere Saug-Leistung als Ausführungen mit Separator besitzen, sind sie jedoch nur bedingt für sehr grobe, nasse oder zähflüssige Verschmutzungen geeignet: Für Profi-Einsätze auf Baustellen oder im Betrieb setzen Sie daher am besten auf leistungsstärkere Industriestaubsauger.
Ein Nass-Trocken-Sauger mit einem Ablassventil arbeitet optimal in sehr nasser Umgebung: Mit diesen Ausführungen saugen Sie Schmutzwasser in sehr kurzer Zeit auch aus schwer zugänglichen Bereichen auf. Mit der cleveren Ablaufschraube lässt sich der Behälterinhalt einfach über einem Abfluss entleeren. Bei Jungheinrich PROFISHOP können Sie zudem Nass-Trockensauger kaufen, die mit einem Überlaufschutz und einer Abschaltautomatik ausgestattet sind, sobald der Schmutzfang vollgepumpt ist.
Sobald Sie, z. B. nach Rohrbrüchen, Keller- oder Lagerräume entwässern müssen, ist ein konstanter Absaugvorgang sinnvoll. Hier eignen sich spezielle Nass- und Trockensauger mit integrierter Pumpe. Diese Profi-Geräte ermöglichen es Ihnen, enorme Mengen von Schmutzwasser kontinuierlich aufzusaugen und gleichzeitig abzupumpen: Dort, wo durchschnittliche Wasserpumpen erst ab einem Mindestpegelstand eingesetzt werden können, arbeiten Nass-Trockensauger mit Pumpfunktion bereits zuverlässig.
Der wesentliche Unterschied zwischen einem Trocken- oder Bürosauger und einem Nass-Trockensauger ist, dass mit letzterem problemlos Flüssigkeiten aufgenommen werden können. Ein Trockensaug-Gerät kann hingegen nur trockenen Schmutz aufsaugen, da der Saugluftstrom direkt durch den Motor geleitet wird. Gerät Nässe in den Antrieb kann das zu einem Kurzschluss mit Motorschaden führen.
Bei Nass-Trockensaugern wird die angesogene Luft am Motor vorbeigeführt, da dieser eine eigene Kühlung hat. Mit diesen Geräten können daher auch Flüssigkeiten sicher aufgenommen werden. Einige Modelle eignen sich sogar zum Wasserauspumpen und Pool-Reinigen.
Bei Nass-Trockensaugern gelten dieselben Staubklassen wie für alle anderen Sauggeräte nach DIN EN 60335-2-69:2012:
Ja, das ist möglich. Diese Nass-Trocken-Sauger müssen allerdings als Sicherheitssauger ausgelegt sein und die entsprechenden Kriterien erfüllen. Zum Beispiel ist das Gerät aus Werkstoffen wie korrosions- und säurebeständigem Kunststoff oder Edelstahl konstruiert. Zusätzlich kann der Sauger ausgestattet sein mit z. B. einem Auffangbehälter mit einer automatische Füllstandsanzeige sowie Abschaltfunktion. So wird bei der Anwendung des Nass-Trockensaugers verhindert, dass dieser überlaufen kann.