Unsere Plattformwagen erfüllen höchste Ansprüche an Sicherheit, Stabilität und Fahrkomfort. Jungheinrich PROFISHOP bietet Ihnen vielseitig einsetzbare Plattformwagen in unterschiedlichen Ausführungen. Neben Plattformwagen für den manuellen Betrieb finden Sie im Sortiment auch solche mit elektrischer Antriebshilfe.
Plattformwagen werden vor allem dort eingesetzt, wo Hubwagen und Stapler zum unternehmensinternen Warentransport nicht geeignet sind. Besonders in grossen Betrieben mit langen Transportwegen bieten die kompakten Wagen grosse Vorteile und unterstützen eine effiziente Arbeitsweise. Mithilfe von Plattformwagen können verschiedene Güter und Produkte transportiert werden, je nach Ausführung auch Stückgüter, Bauteile oder grössere Waren.
Plattformwagen bestehen meist aus einer robusten Rahmenkonstruktion mit Ladefläche und Schiebebügel an der Kopfseite. Ausserdem gibt es Modelle mit Schiebebügeln auf beiden Seiten oder mit Wänden in Metallgitter- oder Holzausführung. Aufgrund der hohen Belastung werden für die Rahmen Stahlblech oder Aluminium eingesetzt. Die Ladeflächen bestehen auch aus Holz und Kunststoff. Die pulverbeschichteten oder verzinkten Oberflächen sind stoss- und kratzfest und weisen dadurch eine lange Lebensdauer auf.
Für einen reibungslosen Transport sorgen zwei Bockrollen und zwei Lenkrollen. Letztere verleihen dem Plattformwagen Wendigkeit und Flexibilität. Die Rollen gewährleisten, dass der Plattformwagen auch mit schwerer Beladung leicht zu lenken und zu stoppen ist. Über Feststellbremsen lassen sich die Lenkrollen für eine sichere Be- und Entladung arretieren. Damit die Waren und Güter während des Transports nicht verrutschen, sind die Ladeflächen mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestattet.
Die Tragkraft der Wagen hängt von der Konstruktion und den Materialien ab. Im Durchschnitt transportieren Plattformwagen bis 500 kg. Es gibt aber auch Modelle, die weniger oder mehr Last tragen können. Für besonders hohe Anforderungen werden Schwerlast-Transportwagen eingesetzt, die zwischen 1.200 und 2.200 kg tragen.
Der höchsten Belastung bei einem gleichzeitig hohen Eigengewicht hält Stahl stand. Das weniger belastbare Aluminium weist, genau wie Kunststoff, ein geringeres Eigengewicht auf. Die Wahl des Materials hängt beim Plattformwagen auch stark vom Einsatzzweck ab. So eignen sich beispielsweise Modelle aus Edelstahl oder Kunststoff auch für lebensmittelverarbeitende Betriebe, in denen strenge Hygienevorschriften eingehalten werden müssen.
Elektrische Plattformwagen erleichtern die Transportarbeit im Betrieb. Ein Antriebsmodul übernimmt das Bewegen der Lasten. So lassen sich Transportwege mit relativ wenig Kraftaufwand und ergonomischer Arbeitshaltung schnell zurücklegen. Das Antriebsmodul wird einfach über eine Ein-Hand-Bedienung betätigt. Stufenlos wird der Plattformwagen vor- und rückwärts gesteuert.
Von elektrischen Plattformwagen profitieren vor allem die Mitarbeiter: Die Belastung durch schwere Schiebearbeiten entfällt. Zudem verfügen die motorisierten Modelle über eine Zentralbremse, die ein Wegrutschen beim Be- und Entladen verhindert. Das erhöht die Arbeitssicherheit.
Bei Plattformwagen kommt es vor allem auf die Rollen an. Unterschiedliche Einsatzbereiche erfordern verschiedene Ausführungen:
Bei Jungheinrich PROFISHOP können Sie Ersatzrollen genauso wie Plattformwagen bequem und einfach online kaufen.