
Autogentechnik
- komplett montiert
- gefertigt nach DIN EN ISO 4815
- Hochdruck 4 x 4 mm
5 Arbeitstage
- Anschlussgewinde: M27 x 1,5 mm
- Schaft-Ø: 20 mm
- Anschlussgewinde: M27 x 1,5mm
5 Arbeitstage
- für Propan-Brenner-Handgriff (Art.-Nr. 4000 872 088) Anschlussgewinde: M14 x 1
- Anschlussgewinde: M14 x 1
- Betriebsdruck: 1,5 - 2,5bar
5 Arbeitstage
- mit Piezozündung
- für den mobilen Einsatz in der Blechbearbeitung
- Einhandbedienung
5 Arbeitstage
- bestehend aus: Handgriff, Hammerlötkolben 350 g, Kolbenbrenner, Kolbenhalter, Windschutz
- Ausführung: mit Zubehör und Kupferstück
5 Arbeitstage
- nach DIN EN ISO 2503
- Anschluss nach DIN 477
- 1-stufig
5 Arbeitstage
- Gasart: Propan/Erdgas für die Modelle 250 und 45
- Sauerstoffdruck: 3 - 4,5bar
- Propan/Erdgasdruck: 0,3bar
5 Arbeitstage
- biegsam
- Anschlussgewinde: M 21,5 x 20 Gg
- Schaft-Ø: 17mm
5 Arbeitstage
- Anschlussgewinde: M21,5 x 20 Gg Schaft-Ø: 17 mm für Brenngas Acetylen
- Anschlussgewinde: M 21,5 x 20 Gg
- Schaft-Ø: 17mm
5 Arbeitstage
- 4 bar Druckregler mit SBS
- besonders geeignet für das Verlegen von bituminösen Dach- und Dichtungsbahnen und zur Flächentrocknung
- Brennerkopf aus Edelstahl
5 Arbeitstage
- Lieferung erfolgt ohne Anschlussmutter
- Schlauchanschluss: Sauerstoff: G 1/4″ RH Brenngas: G 3/8″ LH
5 Arbeitstage
- mit Propanschlauch und 4 bar Druckregler mit integrierter SBS
- besonders geeignet für die Verschweissung von Bitumenbahnen sowie Anwärmarbeiten
- geringes Gewicht des Anwärmbrenners von 768 g schont Gelenke und Rücken
5 Arbeitstage
- mehrstufiger Druckminderer mit eingebauter Gassparvorrichtung und Flowmeter
- robustes und kompaktes Gehäuse
- präzise Regulierung des Volumenstroms, spart bis zu 50 % Schutzgas
5 Arbeitstage
- Anwärmbrenner wird zum flächigen Anwärmen eingesetzt
- Acetylen
- Länge: 400mm
5 Arbeitstage
- drehbarer Schlauchanschluss
- Piezozündung
- Brennerwechsel mit Bajonett Verschluss
5 Arbeitstage
- drehbarer Schlauchanschluss
- Piezozündung
- Brennerwechsel mit Bajonett Verschluss
5 Arbeitstage
- zum Anschluss an Einzelflaschenanlagen am Flaschendruckminderer
- Gebrauchstellenvorlage nach TRAC 207
- Sicherheitseinrichtung nach DIN EN ISO 5175-1 , nach BGR 500
5 Arbeitstage
- mehrstufiger Druckminderer mit eingebauter Gassparvorrichtung und Doppelflowmeter
- robustes und kompaktes Gehäuse
- präzise Regulierung des Volumenstroms, spart bis zu 50 % Schutzgas
5 Arbeitstage
- mit Doppelflowmeter
- Druckminderer für zwei Gasversorgungsquellen mit separater Kontrolle der Gas-Durchflussmengen
- verchromtes Gehäuse
5 Arbeitstage
- mit Manometer
- Ausgangsanschluss: G 3/8″ LH
- Eingangsanschluss: W 21,8 x 1/14″ LH
5 Arbeitstage