Alutransportkisten dürfen in vielen Betrieben nicht fehlen. Sie lagern darin Gegenstände und Rohmaterial oder transportieren damit Werkzeug und Waren. Jungheinrich PROFISHOP bietet Ihnen eine Vielzahl verschiedener Modelle mit und ohne Deckel.
Transportkisten aus Aluminium erleichtern es, Ordnung zu halten. Transportieren Sie Material, Waren, Werkzeug und Geräte darin oder lagern Sie diese ein. Auch zerbrechliche Gegenstände sind in den Kisten gut geschützt. Alutransportkisten sind ausserdem äusserst widerstandsfähig.
Jungheinrich PROFISHOP bietet verschiedene Alutransportkisten an. Offene Kisten eignen sich vor allem für den Innenbereich, während die Variante mit Deckel Extraschutz bietet und sich deshalb gut für den Transport empfiehlt. Meistens sind die Deckel abgedichtet und schützen so vor Staub oder Spritzwasser – auch bei langfristiger Lagerung ein wichtiger Punkt. Alle Kisten haben einen oder mehrere Griffe, an denen man sie einfach anheben und tragen kann.
Aluminium eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften besonders gut als Material für Transportkisten. Es ist leicht, aber sehr stabil. Dadurch ist es optimal für den Transport oder die Lagerung, da es auch schwere Lasten trägt. Das Leichtmetall ist sehr fest – ein Schlag verursacht normalerweise eine Beule, kann das Material aber nicht durchstossen. Somit ist der Inhalt einer Alutransportkiste sicher geschützt. Vorteilhaft ist ausserdem, dass sich mehrere Kisten leicht aufeinander stapeln lassen.
Des Weiteren ist Aluminium beständig gegen Korrosion und Witterung und eignet sich für den Innen- und Aussenbereich gleichermassen. Auch extreme Temperaturen, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung machen ihm nichts aus. Alutransportkisten aus diesem Metall sind somit sehr langlebig. Die glatte Oberfläche lässt sich einfach reinigen.
Die Boxen lassen sich universell einsetzen. Mit dem richtigen Zubehör transportieren Sie auch empfindliche und kleinteilige Gegenstände damit. Mit Weichschaumeinlagen aus offenzelligem PU-Schaum polstern Sie die Alukisten so aus, dass auch empfindliche Geräte oder zerbrechliche Gegenstände darin verstaut werden können. Der Würfelschaum passt sich der Form der Gegenstände an und hält sie so an Ort und Stelle.
Für einige Alutransportkisten sind Trennwände als Zubehör erhältlich. Diese schaffen Ordnung in den Kisten und bewirken darüber hinaus, dass auch kleinteilige Dinge nicht unter grösseren Gegenständen verloren gehen. Dafür werden einfach selbstklebende Führungsschienen aus Kunststoff an die Längswände der Kiste geklebt. In diese Führungsschienen werden eine oder mehrere Trennwände gesteckt, um die Alubox in Fächer aufzuteilen.
Um eine Transportkiste zusätzlich zu sichern, empfiehlt sich eine Kiste mit Deckel, die sich mit einem Schloss abschliessen lässt. Je nach Fabrikat gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel:
Jungheinrich PROFISHOP bietet diverse Aluminium-Transportkisten in verschiedenen Grössen an. Das Fassungsvermögen reicht von 25 bis 240 l. Teilweise entspricht das Format der Kisten einer halben oder einer viertel Europalette und eignet sich entsprechend gut für den Transport mit Paletten. Kaufen Sie die Transportboxen im Set, lassen sich diese im leeren Zustand oft ineinander stapeln – so sparen Sie Platz bei der Lagerung.