Genügend Abwechslung zwischen Stehen, Sitzen und Gehen ist wichtig für eine gesunde Körperhaltung. Das gilt besonders bei körperlich einseitigen Arbeiten, sei es in der Fertigung, in der Produktion, in der Werkstatt oder im Labor. Der richtige Arbeitshocker ermöglicht eine abwechslungsreiche Sitz- und Arbeitshaltung im Betrieb. Er vereinfacht belastende Tätigkeiten und steigert somit die Leistungsfähigkeit der Angestellten.
Komfort, Beweglichkeit, Freiraum und Flexibilität, selbst auf eingeschränktem Raum – all das bietet ein guter Arbeitshocker, wenn er passend zur Tätigkeit und zur Arbeitsumgebung gewählt wird. Gute Arbeitshocker unterstützen den Körper bei anstrengenden Tätigkeiten, vereinfachen Arbeitsabläufe, beugen Ermüdungserscheinungen vor und tragen somit zu optimalen Bedingungen am Arbeitsplatz bei.
Ob einfacher Standhocker, flexibler Drehhocker oder ergonomische Stehhilfe – jeder Arbeitshocker hat seine ganz eigenen Vorteile. Doch auf welche Kriterien gilt es bei der Auswahl besonders zu achten?
Sei es in der Werkstatt oder in der Produktion – überall dort, wo für kurze Intervalle zwischen den Arbeitsabläufen eine stabile Sitzgelegenheit gebraucht wird, ist der Stapelhocker Buche eine gute Wahl. Mit seiner 350 mm grossen Sitzfläche aus Buchenschichtholz ist er ein echtes Leichtgewicht, das bei Bedarf schnell platziert und genauso schnell wieder verstaut werden kann – und das platzsparend, denn mehrere Arbeitshocker lassen sich problemlos übereinanderstapeln. Das pulverbeschichtete Stahlrohrgestell des Hockers ist dauerhaft gegen Korrosion geschützt und eignet sich damit für den Einsatz in den verschiedensten Arbeitsumgebungen.
Soll es noch komfortabler sein, empfiehlt sich der Hocker Universal Plus zum Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Arbeitshocker verfügt ebenfalls über einen Sitz aus Buche, darüber hinaus aber auch über ein stabiles Kunststoff-Fusskreuz, das wahlweise mit lastenabhängig gebremsten Rollen oder rutschfesten Bodengleitern ausgestattet ist.
Für ein ergonomisches Arbeiten lässt sich der Hocker stufenlos in der Höhe verstellen und über den Ringauslöser leicht individuell regulieren. So kann er mühelos an die Statur eines jeden Mitarbeiters angepasst werden und erhöht dauerhaft den Arbeitskomfort im Betrieb.
Wer regelmässig in Bodennähe arbeitet, braucht einen Arbeitshocker, der Knie und Gelenke schont. Der höhenverstellbare, flexible und ergonomische Hocker Assembly mit seinen fünf drehbaren Rollen ist ideal geeignet für Tätigkeiten, die im Sitzen ausgeführt werden. Über einen Hebel ist es möglich, den Hocker mittels Gasdruck individuell auf die eigene Höhe einzustellen. Das und der komfortable PU-Schaumsitz erlauben ein angenehmes Arbeiten auch über mehrere Stunden.
Besonders praktisch an diesem Arbeitshocker ist die integrierte Ablage für Werkzeuge und Arbeitsmittel im Tellerfuss. Eingeteilt in zwei übersichtliche Kleinteilablagen hält dieses Feature alles griffbereit, was für einen effizienten, schnellen Arbeitsablauf benötigt wird. Zusätzlich kann der Hocker nach Bedarf mit einer Rückenlehne ausgestattet werden, die noch mehr Sitzkomfort bietet.
Vom einfachen Standhocker über Rollhocker, ergonomische Sattelhocker bis zum eigens für Schweissarbeiten konzipierten Hocker finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP den passenden Arbeitshocker für jede Tätigkeit und jede Arbeitsumgebung. Darüber hinaus beinhaltet das Sortiment viele hochwertige Arbeitsstühle. Nutzen Sie unsere praktischen Filteroptionen, um das passende Modell für Ihren Betrieb zu finden, und bestellen Sie bequem online. Sie profitieren von einem erfahrenen Kundenservice und verlässlichem Datenschutz.