-
Versand und Verpackung
(633)
- Packtische (130)
- Umreifung (126)
- Klebebänder (108)
- Ladungssicherung (66)
- Verpackungsmaschinen (65)
- Verpackungsfolien und Foliengeräte (45)
- Kartonagen (20)
-
Füllmaterial
(20)
- Handtacker (13)
- Versandtaschen (12)
- Packpapier (10)
- Schneidständer (9)
- Begleitpapiertaschen (5)
- Etikettenspender (2)
- Trockenmittel (1)
Füllmaterial
Zum Kaufberater- Einfache Hohlraumfüllung, perfekter Schutz und umweltfreundlich
- Umweltfreundliches Füllmaterial aus 100 % recyceltem Polystyren und zu 100 % recycelbar
6 Arbeitstage
- SpeedMan Box® Polsterpapier
- Mobile Spenderbox zum Füllen und Polstern von Versandkartonagen
- Ideal für den schnellen Versand kleinerer bis mittlerer Stückzahlen
7 Arbeitstage
- Besonders kostengünstig und universell einsetzbar
- Abmessungen: ca. 600 x 200 x 50 (L x B x H)
- Zur Hohlraumausfüllung und Stossdämpfung, zum Polstern, Fixieren und Einwickeln
6 Arbeitstage
- Transparente LDPE-Folie zum Verpacken empfindlicher Gegenstände
- Bietet Schutz vor Bruch, Staub, Nässe, Kratzern und extremen Temperaturen
- Sehr leichtes Material (geringe Frachtkosten)
6 Arbeitstage
- Sehr weicher Polsterschutz
- Flexibles Material passt sich der Verpackung an
- Mehrfach wiederverwendbar
6 Arbeitstage
- 2-lagige grossnoppige Luftpolster-Folie
- Für sicheres Transportieren und Lagern empfindlicher Gegenstände
- Bietet Schutz vor Kratzern, Druckstellen und anderen Transportschäden
6 Arbeitstage
- Leichte Schutzfolie für Glas, Elektrogeräte, Mobiliar oder Kunstgegenstände
- Bietet Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Beschädigungen wie Kratzern
- Weiches Material für flexiblen Einsatz
6 Arbeitstage
- Perforierte Schaumfolie zum Umhüllen oder Zwischenlegen
- Schaumfolie als Polstermaterial geeignet
- Polsterfolie vorperforiert für schnelle Nutzung
8 Arbeitstage
- Folie mit Luftpolster
- Sperrschicht verhindert Entweichen von Luft
- Zum Umwickeln von Waren und zum Füllen von Hohlräumen
7 Arbeitstage
- Luftpolsterfolie mit grossen Noppen aus Polyethylen
- Transparent und wasserundurchlässig
- Stoss- und Kratzschutz beim Versand
- Luftkissen-Folie zur Hohlraumausfüllung
- Hergestellt aus hochbelastbarem Polyethylen (PE)
- Mit Luftkissenmaschine schnell befüllt
7 Arbeitstage
- Das weiche und leichte Schutzpolster für empfindliche Produkte
- Leichte Schutzfolie für Glas, Möbel, technische Geräte, kunstgewerbliche Gegenstände etc.
6 Arbeitstage
- Zum Verpacken besonders empfindlicher Produkte wie Elektrogeräte etc.
- Bietet Schutz vor Bruch, Staub, Nässe, Kratzern und extremen Temperaturen
- Extrem leicht - spart Frachtkosten
6 Arbeitstage
- PE-Folien aus polsterndem Excor® Unico®-Schaum
- VCI-Schicht (VCI = flüchtige Korrosionsverhinderer) schützt vor Metallkorrosion
- Bewahrt Waren vor Nässe und Verschmutzung
11 Arbeitstage
- umweltfreundliche Herstellung aus natürlicher Stärke
- (nicht genmanipuliert)
- biologisch abbaubare Verpackungschips
7 Arbeitstage
- ressourcenschonende und energiesparende Herstellung
- aus 100 % recyceltem Polystyren
- bis zu 10 mal wiederverwendbar
7 Arbeitstage
- Schnelles, staubfreies Befüllen
- Gute Dosierbarkeit
- Einfache, platzsparende Deckenmontage, leichtes Arbeiten
6 Arbeitstage
- Manuell bedienbare Abfülltrichter-Vorrichtung für Füllmaterial Flo-Pak™
- Trichtermasse Ø 160 mm, Länge 300 mm
- Ovale Dosierklappe für Verpackungschips
11 Arbeitstage
- Flexibel einsetzbarer, mobiler Abfüllwagen für Füllmaterial Flo-Pak
- Robustes Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl
- Teleskoprohre ausziehbar bis 3300 mm
20 Arbeitstage
Mit dem passenden Füllmaterial Ihre Versandwaren optimal schützen
Ein häufiges Problem: Wenn Versandware den Platz in der Umverpackung nicht richtig ausfüllt, kann sie beim Transport durch Stösse oder Aufprall Schaden nehmen. Geeignetes Füllmaterial schafft hier schnell und kostengünstig Abhilfe. Die Packpolster füllen die Hohlräume in Versandkartons aus und fixieren die verpackten Güter zuverlässig – unabhängig von ihrer Form. Einige Füllmaterialien sind ausserdem dazu geeignet, besonders empfindliche Waren vor Bruch zu schützen, indem sie sie zusätzlich abpolstern.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Füllmaterial für Pakete in höchster Qualität und für verschiedene Waren und Packgrössen. Wir führen das Stopfmaterial für Pakete darüber hinaus auch in umweltfreundlichen Varianten.
1. Hohlräume schliessen und Waren sicher fixieren
Füllmaterial für den Versand soll Hohlräume in Warenkartons lückenlos ausfüllen und den Inhalt im Karton an Ort und Stelle halten: So sind die verpackten Produkte nicht nur ausreichend abgepolstert, sondern können sich beim Transport auch nicht in der Umverpackung bewegen. Ein Auslaufen, Quetschen oder Beschädigen wird auf diese Weise verhindert. Zum Ausstopfen von Kartons kaufen Sie bei uns folgendes Füllmaterial:
Füllmaterial zum Ausstopfen | Eigenschaften | Anwendung |
---|---|---|
Luftpolsterkissen ![]() |
|
|
Verpackungschips ![]() |
|
|
Geschenkfüllmaterial ![]() |
|
|
Bitte beachten Sie: Damit das Füllmaterial zuverlässig polstern und fixieren kann, ist eine sachgemässe Lagerung der Packpolster wichtig. Das betrifft vor allem die Verpackungschips Flo-Pak™. Diese sollten ohne Druckbelastung und in einer trockenen Umgebung gelagert werden. Schützen Sie das Füllmaterial ausserdem vor starker Sonnen- bzw. UV-Einstrahlung.
2. Füllmaterial zum zuverlässigen Abpolstern von zerbrechlichen Waren
Wenn Sie Waren aus Glas, elektronische Geräte oder andere empfindliche Gegenstände versenden wollen, reicht das Stopfmaterial für Pakete häufig nicht aus, um die Güter sicher vor Bruch, dem Knittern oder Kratzern zu schützen. Zusätzlich zu den Packpolstern ist hier meist geeignetes Füllmaterial nötig, das die Waren je nach Form und Art sicher abpolstert. Der Vorteil: Das Material lässt sich um die Produkte wickeln und auf diese Weise auch Hohlräume gegen Beschädigung schützen.
Füllmaterial zum Abpolstern | Eigenschaften | Anwendung |
---|---|---|
Luftpolsterfolie ![]() |
|
|
Schaumfolie ![]() |
|
|
Noppenschaum-Zuschnitte ![]() |
|
|
3. Füllmaterial, um Versandwaren trocken zu halten
Damit feuchtigkeitsempfindliche Produkte während des Transports keinen Schaden nehmen, müssen Sie Vorkehrungen treffen. Das ist besonders dann wichtig, wenn Waren einen längeren Versandweg zurücklegen müssen, bei dem mit Veränderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu rechnen ist, etwa in Überseecontainern. Hierfür finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP verschiedene Trockenmittel.
Die mit gesinterter Tonerde befüllten Packpolster entziehen der Umgebungsluft Feuchtigkeit und binden sie chemisch im Beutelinnern. Dadurch bleibt die Aussenseite des Füllmaterials trocken. Die staubdichten, pH- und geruchsneutralen Trockenmittel lassen sich einfach der Umverpackung beilegen oder gleichzeitig als Stopfmaterial für Pakete nutzen. Speziell zum Auffangen des sogenannten „Containerregens“ in Frachtcontainern bestellen Sie das Füllmaterial bei uns auch mit einer Aufnahmekapazität von bis zu 160 % des Eigengewichts.
4. Der Umwelt zuliebe: nachhaltiges Füllmaterial
Um Ressourcen zu schonen, den Energieverbrauch für die Herstellung von Verpackungsmaterial zu senken und am Ende auch Kosten zu sparen, entscheiden sich immer mehr Versandprofis für die Nutzung von umweltfreundlichem Füllmaterial. Auch Jungheinrich PROFISHOP bietet hierzu eine grosse Produktauswahl an:
- Füllmaterial aus nachwachsenden und/oder biologisch abbaubaren Rohstoffen: Wir führen Füllmaterial-Verpackungschips aus Maisstärke und biologisch abbaubaren Kunststoffen, die solche aus Styropor oder herkömmlichen Kunststoffen ersetzen – ohne Einbussen in der Qualität und Anwendungssicherheit. Die Chips sind zu 100 % kompostierbar.
- Füllmaterial aus recycelten Rohstoffen hergestellt: Unser Flo-Pak™-Füllmaterial sowie weitere Verpackungsmittel sind unter anderem aus recyceltem Styropor hergestellt. Für die Verpackungsprodukte konnten auf diese Weise bereits genutzte Rohstoffe wiederverwendet werden.
- Mehrfach wiederverwendbares Füllmaterial: Fast alle bei uns erhältlichen Produkte zum Auspolstern von Umverpackungen lassen sich wiederverwenden. Dadurch helfen Sie mit, den Verbrauch von umweltschädlichen Einwegverpackungen zu verringern.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: