Wenn Sie einen Bolzenschneider kaufen, investieren Sie in ein kraftvolles Werkzeug, das Ihnen diverse Arbeiten enorm erleichtern kann. Dank des cleveren Aufbaus bearbeiten Sie mit einem Bolzenschneider mit geringem Krafteinsatz selbst hartes Metall. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie verschiedene Bolzenschneider in Profi-Qualität, die für vielfältige Arbeiten in Industrie und Handwerk geeignet sind.
Bolzenschneider in unterschiedlichen Ausführungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Kombizangen und Seitenschneider an ihre Grenzen gelangen: Das können etwa Kabel mit erheblichem Durchmesser oder besonders feste Drähte sein. Die Konstruktion des Bolzenschneiders erleichtet Ihnen hier wesentlich die Arbeit.
Vom Aufbau her sieht ein Bolzenschneider zunächst aus wie eine Zange, weshalb Bolzenschneider auch in die Werkzeug-Kategorie der Schneide-Zangen gehören. Die Griffe sind im Vergleich zum Zangenkopf jedoch um ein Vielfaches länger, was zu einer besonders hohen Kraftübertragung führt. Die langen Hebelgriffe übertragen die Muskelkraft punktgenau auf scharfe und robuste Zangenköpfe, die dadurch sehr präzise und ohne Späne auch härteste Werkstoffe durchtrennen. Bolzenschneider sind zudem einfach in der Handhabung und können auch von Laien sicher und präzise angewendet werden.
Besonders leistungsstarke Bolzenschneider nutzen einen Bolzenvorschneider, bei dem die Muskelkraft nicht nur über eine Achse auf den Zangenkopf übertragen wird. Hier kommt die sogenannte Doppelgelenkübertragung zum Einsatz, bei der die Kraft durch ein mechanisches Getriebe verstärkt wird.
Wo handliche Folienschneider zum Entfernen von Verpackungsmaterial oder präzise Rollenschneider für millimetergenaues Arbeiten meist in Einheitsgrössen hergestellt werden, sind Bolzenschneider in unterschiedlichen Grössen erhältlich:
Kleine Bolzenschneider: Die vergleichsweise leichten und handlichen Geräte sind ideal für Heimwerker, Bastler und Hobby-Handwerker. Für den Hausgebrauch eignen sich die Werkzeuge mit Grifflängen von etwa 45 Zentimeter sehr gut, denn mit ihnen können Ketten, Schrauben oder Nägel mit Leichtigkeit durchtrennt bzw. abgeschnitten werden.
Mittlere Bolzenschneider: Die Grifflänge dieser Modelle liegt bei rund 60 Zentimeter, wodurch sie zum Schneiden von Stahl und Metall hervorragend geeignet sind. Neben der grösseren Hebelwirkung besitzen die Schneiden meist auch einen höheren Härtegrad.
Grosse Bolzenschneider: Werkzeuge mit Hebelarmen, die zwischen 75 und 90 Zentimeter lang sind, werden meist im professionellen Handwerk oder in der Industrie genutzt. So geht beispielsweise das regelmässige Zertrennen von Bewehrungsmatten mit Bolzenschneidern dieser Grösse bequemer von der Hand.
Als Faustregel gilt: Je härter die Backen bzw. Klingen sind, desto härtere Materialien lassen sich mit dem Bolzenschneider trennen. Den höchsten Wirkungsgrad besitzt hier gehärteter Stahl. Erkennen können Sie den jeweiligen Härtegrad anhand der detaillierten Produktbeschreibung, in der dieser mit dem Kürzel HRC angegeben wird. HRC ist die Härteprüfung nach Rockwell, eine international gängige Masseinheit für den Härtegrad.
Stellen Sie dabei immer sicher, dass der HRC-Wert des Bolzenschneiders deutlich über dem HRC-Wert des zu trennenden Materials liegt. Sehr leistungsfähige Bolzenschneider verfügen über Härtegrade von bis zu 62 HRC, mit denen Material mit HRC-Werten von bis zu 48 HRC geschnitten werden können.
Bei Jungheinrich PROFISHOP erhalten Sie nicht nur Bolzenschneider in höchster Qualität, sondern auch weitere Trenn- und Schneidwerkzeuge wie etwa Zangen und Seitenschneider sowie weiteres Mechanikerwerkzeug für den Einsatz in Industrie, Handwerk und Hobby.