
Jetzt Gutschein sichern!
Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen
Jungheinrich PROFISHOP bietet Rollenbahnen in zahlreichen Ausführungen an, die einen zügigen und effizienten innerbetrieblichen Waren- und Materialtransport ermöglichen. Die Förderelemente mit bzw. ohne Scherenglieder sind in mehreren Traglast- und Größenausführungen erhältlich.
Mit Rollenbahnen lassen sich vielseitig einsetzbare Fördersysteme errichten, zum Beispiel kraftsparende Warentransportsysteme oder Packplätze. Die Bahnen sind für den stationären Einsatz mit Standfüßen oder mit Rollen für wechselnde Standorte erhältlich. Bei den verfahrbaren Rollenbahnen sorgen Feststellbremsen für einen sicheren Stand. Mithilfe von Verbindungselementen sind die Bahnen beliebig erweiterbar, die benötigte Höhe lässt sich am Stützgerüst einstellen. Passt man die Höhe entsprechend an, lassen sich Förderstrecken mit Gefälle errichten, die einen kraftschonenden Antrieb des Förderguts ermöglichen.
Rollenbahnen sind zum Transport von Materialien und Gütern aller Größen geeignet. Die Bahnbreiten sind entsprechend der betrieblichen Anforderungen wählbar. Abhängig von Größe und Gewicht des Förderguts stehen unterschiedliche Varianten zur Auswahl. Klein-Rollenbahnen mit geringen Achsabständen sind für die Beförderung kleiner Güter ausgelegt. Der geringe Achsabstand der Tragrollen verhindert, dass Transportgegenstände hindurchfallen.
Leicht-Rollenbahnen sind für den Transport von Stückgut und verpackten Waren mit geringem Gewicht konzipiert. Der Transport erfolgt entweder manuell oder über ein Gefälle zwischen 2 und 5 %. Für große Lasten erhalten Sie bei Jungheinrich PROFISHOP Schwerlast-Rollenbahnen mit hochtragfähigem Rahmengerüst und sehr robusten Tragrollen. Zur Anpassung an örtliche Gegebenheiten sind für alle Bahntypen Kurvenelemente für 45- und 90°-Kurven erhältlich.
Die Bahnen sind mit Elementen wie Kugelrollentischen und Allseiten-Röllchenbahnen kombinierbar. Diese Elemente ermöglichen das Verschieben in alle Richtungen, weswegen sie ideal für den Einbau an Verteil- und Abzweigstellen geeignet sind.
Scheren-Rollenbahnen lassen sich an das Fördergut und die Raumgegebenheiten anpassen. Über die Scherenglieder unter den Tragrollen ist die Länge der Strecke einstellbar. Auch Kurven in der Streckenführung sind mit den Bahnen einfach zu bewältigen. In eingeklapptem Zustand lassen sie sich platzsparend verstauen. Hinweis: Der Achsabstand der Tragrollen bestimmt sich anhand des kleinsten Förderguts. Während des Transports sollte es auf mindestens drei Rollen-Achsen aufliegen. Für Fördergüter mit hohem Gewicht führt Jungheinrich PROFISHOP schwere Scheren-Rollenbahnen.
Der Rollenbahntyp hängt vom zu transportierenden Fördergutboden und -gewicht ab. Beispielsweise ist zwischen ebenen Böden und Gitterböden zu unterscheiden. In dieser Übersicht erfahren Sie, für welche Böden sich die einzelnen Ausführungen eignen.
Für schnell durchführbare Reparaturarbeiten sind einzelne Tragrollen verfügbar.
Jungheinrich PROFISHOP bietet Rollenbahnen für hohe Anforderungen in der Industrie. Die hochwertige Verarbeitung und die Materialqualität gewährleisten, dass die Bahnen lange einsetzbar sind und sich komfortabel bedienen lassen. Nach Ihrer Bestellung erfolgt die Lieferung an Ihre Wunschadresse.