
Jetzt Gutschein sichern!
Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen
Die Zangen, die Sie bei Jungheinrich PROFISHOP finden, bieten robuste und verlässliche Hilfe für alle Anwendungsbereiche in Industrie und Handwerk. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Zangen und deren Einsatzbereiche vor, damit Sie schnell das passende Werkzeug finden.
Bei Zangen handelt es sich stets um zweischenklige Werkzeuge, die sowohl zum Festhalten als auch zum Greifen, Pressen oder Durchtrennen von Werkstücken oder Verbindungen verwendet wird. Sowohl Kneifzangen als auch Lochzangen, Crimpzangen oder Wasserpumpenzangen verfügen immer über:
Die sogenannten Wirkstellen, also die Schneide-, Greif- oder Pressbacken wirken gegenläufig auf das Werkstück ein. Anders als bei einer Schere gleiten die Wirkstellen jedoch nicht aneinander vorbei, sondern liegen aufeinander auf.
Einer der grössten Vorteile von Zangen liegt darin, dass sie durch ihren Aufbau für eine verbesserte Kraftübertragung sorgen. Denn die im Vergleich zur Wirkstelle meist wesentlich längeren Griffe sorgen als Hebelarme (Kraftarm) dafür, dass mehr Kraft auf die Lastarme des Zangenkopfs übertragen wird. So halten Sie beispielsweise mit einer Rohrzange vergleichsweise kraftsparend eine Dichtung fest, während Sie mit der anderen Hand ein neues Rohr hineindrehen und zum Schluss mit der Zange für eine dauerhaft feste Verbindung sorgen.
Bei Jungheinrich PROFISHOP bestellen Sie hochwertige Zangen der folgenden Grundtypen:
Selbstverständlich können Sie beispielsweise mit einer Halte-Zange und grossem Druck auch ein Werkstück verformen, was Zangen recht multifunktional im alltäglichen Gebrauch macht.
Eine handliche Kombi-Zange erkennen Sie an den unterschiedlich gestalteten Greifflächen in der Mitte und an der Spitze. Die Griffe sind meist aus einem griffigen Kunststoff gefertigt, sodass das Werkzeug auch ohne Handschuhe gut und sicher in der Hand liegt. Durch die integrierte Schneide lassen sich mit einer Kombi-Zange beispielsweise Nägel abschneiden oder aber auch festhalten, bevor sie mit dem Hammer in die Wand getrieben werden.
Der ebenfalls eher kleine Seitenschneider gehört zur Grundausstattung sowie eine Schlüsselzange, mit der Sie beispielsweise Muttern lösen können. Dies würde mit der Wasserpumpenzange ebenfalls gelingen und erspart Ihnen eine Vielzahl an Schraubenschlüsseln.
Wählen Sie aus unserem grossen Sortiment die passenden Zangen für Ihre Tätigkeiten aus. In den jeweiligen detaillierten Produktbeschreibungen erfahren Sie ganz genau, welche Eigenschaften die Werkzeuge besitzen und für welche Tätigkeiten sie geeignet sind. Sollten sich darüber hinaus Fragen zum Produkt oder der Online-Bestellung ergeben, wenden Sie sich an unsere erfahrenen Service-Mitarbeiter. Ihre persönlichen Daten sind aufgrund unseres hohen Käuferschutzes sicher und Sie geniessen eine zeitnahe Lieferung.