- Arbeitsschutz (905)

Gehörschutz
Zum Kaufberater
- Gehörschutzstöpsel im Nachfülldispenser für Spender One-Touch aus Polyurethanschaum
- wenn der Spender leer ist, braucht nur der Dispenser mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden, restliche Stöpsel können in den neuen Dispenser umgefüllt werden EN 352-2 / (SNR) = 36 dB / H-Wert = 34 dB / M-Wert = 34 dB / L-Wert = 21 dB
- Weitere technische Eigenschaften Ausführung: 500 Paar / Dispenser
5 Arbeitstage

- gute Dämmwerte
- extra leicht
- hygienisch
5 Arbeitstage

- Lieferung ohne Helm
- EN 352-1 und -3 / (SNR) = 26 dB / H-Wert = 32 dB / M-Wert = 25 dB / L-Wert = 15 dB
- 30mm-Schlitz: G3000, INAP-Master, INAP-Defender, Visor Light, Montana
5 Arbeitstage

- EN352-3 / (SNR)=31dB / H-Wert = 35 dB / M-Wert = 28 dB / L-Wert = 20 dB
- Weitere technische Eigenschaften Ausführung: mit 2 Dichtungsringen und Dämmkissen
- L-Wert: 20dB
5 Arbeitstage

- gute Trageeigenschaften
- stufenlos verstellbarer Kunststoffbügel EN 352-1 / (SNR) = 24 dB (A) / H-Wert = 30 dB (A) / M-Wert = 21 dB (A) / L-Wert = 15 dB (A)
- Weitere technische Eigenschaften Ausführung: verstellbarer Kunststoffbügel
5 Arbeitstage

- bestehend aus zwei Dichtungsringen und Dämmkissen
- Weitere technische Eigenschaften Ausführung: 2 Dichtungsringe und Dämmkissen
5 Arbeitstage

- federleicht
- bequem und komfortabel
- für wechselnde Lärmsituationen EN 352-2 / (SNR) = 23 dB / H-Wert = 27 dB / M-Wert = 19 dB / L-Wert = 17 dB
5 Arbeitstage

- stufenlose Höheneinstellung
- biegsam zur Anpassung an die Kopfform
- Dichtungsringe mit Schaumstoff und Flüssigkeit gefüllt Anwendung für starke Lärmbelästigungen: für die Arbeit mit Baumaschinen, Flughäfen, Landwirtschaft EN 352-1 und -3 / (SNR) = 31 / H-Wert = 34 dB / M-Wert = 29 dB / L-Wert = 20 dB
5 Arbeitstage

- breiter, gepolsterter Kopfbügel aus Federstahl
- weiche Polsterung auch bei Daueranwendung sehr bequem
- Dichtungsringe mit Schaumstoff und Flüssigkeit gefüllt
5 Arbeitstage

- breiter, gepolsterter Kopfbügel
- doppelter Drahtbügel
- doppelschalige Kapseln für max. Dämmung Anwendung für extreme Lärmbelästigung: Flughäfen, Bergwerke, Schiffsmaschinenräume Neue Technologie: Doppelte Schalen minimieren die Resonanz in der Kapsel. So wird die maximale Hochfrequenzdämpfung erreicht, Signale und Sprache lassen sich jedoch gleichzeitig leicht wahrnehmen, ebenso optimale Dämpfung der niedrigen Frequenzen. EN 352-1 und -3 / (SNR) = 35 dB / H-Wert = 40 dB / M-Wert = 32 dB / L-Wert = 23 dB
5 Arbeitstage

- Anatomisch an Gehörgang angepasste Form
- Besonders komfortabel
- Paarweise im Polybeutel verpackt
10 Arbeitstage

- Aus weichem PU-Schaumstoff
- Passen sich dem Gehörgang an
- Mehrfarbig
10 Arbeitstage
Den passenden Gehörschutz für Ihren Arbeitsbereich finden
Ob auf Baustellen, in Handwerksbetrieben oder an Fertigungsstrassen: Bereits eine dauerhafte Lärmbelastung ab einem Pegel von 80 dB (A) kann nicht nur zu irreparablen Gehörschäden führen, sondern auch der Grund für gefährliche Arbeitsunfälle sein. Aus diesem Grund sind Arbeitnehmer vom Gesetzgeber dazu verpflichtet – neben technischen Massnahmen zur Reduzierung des Lärmausstosses – einen passenden Gehörschutz für jeden Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Jungheinrich PROFISHOP bietet Ihnen dazu ein umfangreiches Sortiment an Profi-Gehörschutzprodukten für den optimalen Schutz in lärmbelasteten Arbeitsumgebungen.
1. Gehörschutz nach Dämmwerten auswählen

Um den passenden Gehörschutz für Ihren Arbeitsbereich zu finden, ist der nach DIN EN 458 nötige Dämmwert ausschlaggebend, den der jeweilige Gehörschutz erfüllen muss. Dazu darf der Gehörschutz weder den nötigen Dämmwert unter- noch überschreiten: Bei einer sogenannten Überprotektion können sonst wichtige Signaltöne aus der Umgebung nicht mehr wahrgenommen und ein ausreichender Arbeitsschutz auch hier nicht sichergestellt werden. Als idealer Wert, der in Lärmumgebungen am Ohr des Gehörschutzträgers noch wahrgenommen werden sollte, gilt hier nach EN 458 der Bereich zwischen 75 und 80 dB. Ein Lärmpegel von mehr als 85 dB trotz Gehörschutz gilt als unzureichend, Werte von weniger als 70 dB gelten als Überprotektion und können je nach Arbeitsumgebung ebenfalls unzureichend sein.
Jedes unserer Gehörschutzprodukte ist dazu mit folgenden Dämmwerten ausgezeichnet, die sich jeweils auf unterschiedliche Frequenzbereiche beziehen:
- SNR: Gesamtwert der Dämmung, der alle Frequenzbereiche umfasst
- H: Durchschnittswert der hohen Frequenzen von mehr als 2 khz
- M: Durchschnittswert der mittleren Frequenzen zwischen 0,5 und 2 khz
- L: Durchschnittswert im tieffrequenten Bereich von weniger als 0,5 khz
Je nach Modellausführung leisten unsere Gehörschutzprodukte folgende Dämmwerte (nach SNR):
Gehörschutz | Dämmwert (SNR) |
---|---|
Kapselgehörschutz | 19–35 dB |
Bügelgehörschutz | 20–26 dB |
Gehörschutzstöpsel | 21–35 dB |
Um auch in extremen Lärmsituationen den idealen Dezibelbereich zwischen 75 und 80 dB zu erreichen, ist auch die Kombination von zwei verschiedenen Gehörschutzprodukten möglich.
Bitte beachten Sie: Im Sortiment von Jungheinrich PROFISHOP finden Sie ausschliesslich passive Gehörschutzlösungen. Diese sind nicht für den Schutz vor Impulslärm geeignet, wie er etwa beim Schiessen auf der Jagd oder bei militärischen Übungen entsteht.
2. Gehörschutz nach Produkttyp auswählen
Neben einer geeigneten Dämmeigenschaft für lärmbelastete Arbeitsbereiche soll Gehörschutz auch einen guten Tragekomfort bieten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn der Schutz über mehrere Stunden getragen werden muss. Gleichzeitig können Gehörschutzprodukte beispielsweise bei Brillenträgern, in Kombination mit einem Kopfschutz oder Atemschutzmasken nicht richtig anliegen und so die schützende Dämpfung beeinträchtigen. In diesem Fall muss ein geeigneterer Gehörschutz ausgewählt werden:
Gehörschutz | Details | nicht geeignet bei |
---|---|---|
Gehörschutzstöpsel |
|
|
Bügelgehörschutz |
|
|
Kapselgehörschutz |
|
|
3. Wiederverwendbarkeit
Je nach Ausführung können Gehörschutzprodukte entweder nur einmalig oder auch mehrfach verwendet werden:
Gehörschutzartikel | Wiederverwendbarkeit |
---|---|
Gehörschutzstöpsel |
|
Bügelgehörschutz |
|
Kapselgehörschutz |
|