
Jetzt Gutschein sichern!
Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen
In unserem Kaufratgeber informieren wir Sie über die Unterschiede und Details der verschiedenen Industriesauger-Typen. So finden Sie schnell und unkompliziert das passende Gerät für Ihren Bedarf.
Ein Industriestaubsauger entfernt Verunreinigungen im Handumdrehen: Die praktischen Mehrzweckgeräte auf Rollen beseitigen kleine und grosse Schmutzpartikel sowie verschiedene Staubarten und Flüssigkeiten zuverlässig und gründlich. Neben Holz, Kunststoff oder Metall saugen Industriesauger auch organisches Material und Werkstoffreste auf. Der grosszügige Korpus des Profi-Saugers verfügt über ein hohes Schmutzvolumen und erspart Ihnen so das häufige Leeren. Die mobilen Reinigungsgeräte sind daher bestens geeignet, um grosse Flächen schnell und gründlich zu säubern. Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs lässt sich der kompakte Profi-Staubsauger einfach und platzsparend verstauen.
Das Funktionsprinzip aller Industriestaubsauger ist grundlegend gleich: Ein motorbetriebenes Gebläse erzeugt im Inneren des Industriesaugers einen Unterdruck. Der dadurch initiierte Ausgleichssog ermöglicht das Aufsaugen von Schmutzpartikeln über die Düse. Stäube sowie grosse Teilchen oder Flüssigkeiten werden mitgerissen und über den Schlauch in ein Auffangbehältnis geführt. Zusätzlich reinigen integrierte Filter für Industriestaubsauger die aufgenommene Luft, bevor sie wieder an die Umgebung abgeben wird.
Mit einem geeigneten Industriestaubsauger führen Sie sämtliche Reinigungsarbeiten optimal aus. Um den für Ihren Bedarf geeigneten Sauger-Typ zu bestimmen, empfehlen wir Ihnen, vorab zu planen:
Je nach Zusammensetzung der anfallenden Schmutzteilchen oder der Beschaffenheit des Arbeitsortes sollte ein Industriestaubsauger spezifische Eigenschaften aufweisen, damit Sie ein optimales Saugergebnis erzielen können. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die bei Jungheinrich PROFISHOP erhältlichen Industriestaubsauger und ihrer Merkmale:
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie neben Produkten der Marke Nilfisk weitere Profi-Industriesauger, die verschiedene Ansprüche an die Anwendungsgebiete erfüllen können:
In einigen Arbeitsgebieten fällt gleichermassen nasser, feuchter und trockener Schmutz an, beispielsweise bei Bau- und Malerarbeiten oder in Gärtnereien. Im Inneren unserer Nass-Trockensauger werden feste und flüssige Partikel erfasst – je nach Modell bis zu 100 Liter. Eine automatische Abschaltfunktion verhindert, dass zu viel Volumen im Auffangbehältnis aufgenommen wird und Flüssigkeit überlaufen kann.
Nass-Trockensauger sind bei Jungheinrich PROFISHOP in folgenden Modellausführungen erhältlich:
1) Nass-Trockensauger mit Filterbeutel
Mit diesen Nass-Trockensaugern entfernen Sie Verschmutzungen effektiv über ein duales Filtersystem. Für trockenen Schmutz werden hierzu Filter aus Papier, für feuchte oder nasse Verunreinigungen Filter aus Vlies eingesetzt.
Die Filter scheidet den Schmutz anhand seiner Konsistenz ab: Die festen Bestandteile werden in den Auffangbehälter oder Filter und die flüssigen in den Wassertank geleitet. Auf diese Art lassen sich die Behältnisse separat reinigen und der Schmutz voneinander trennen. Die Saugkraft des Industriestaubsaugers wird dadurch nicht beeinträchtigt.
2) Nass-Trockensauger mit Separator
Bei diesen Nass-Trocken-Saugern werden im Sauger-Korpus feste Teilchen durch intensive Rotationen von der Flüssigkeit getrennt. Der Separator sowie spezielle Rundfilter reinigen die Abgabeluft deutlich und verhindern, dass Staub nach aussen gelangen kann. Die Saugleistung wird auch hier mit zunehmender Fülle der Auffangbehältnisse nicht eingeschränkt. Darüber hinaus ist dieses Filtersystem ideal für Allergiker geeignet.
3) Nass-Trockensauger ohne Separator
Dieser Nass-Trockensauger sammelt den aufgenommenen Schmutz in einem einheitlichen Auffanggefäss – ohne Rotationen. Lose Staub- oder Schmutzpartikel werden durch Schwingungen im Wasser des Behälters gebunden, wodurch sie nicht herumwirbeln können. Auf diese Weise wird verhindert, dass Emissionen erneut in die Raumluft ausgeschieden werden können. Doch auch neutrale, zähere Flüssigkeiten können mit diesem Gerät optimal beseitigt werden.
Neben Standardausführungen von Nass-Trockensaugern erhalten Sie bei uns auch Spezialmodelle mit praktischen Sonderfunktionen:
Gut zu wissen: Die Explosionssicherheit von Spezial-Industriestaubsaugern können Sie u. a. anhand des Symbols für die Richtlinie der ATEX Zone 22 überprüfen. Ein Industriestaubsauger, der mit diesem gekennzeichnet ist, gilt als explosionssicher.
Mit diesen kompakten Trockensaugern lassen sich besonders Teppich- und Hartböden in Büro- und Betriebsräumen gründlich reinigen. Doch auch in Lagerhallen oder Zuhause eignen sich die Bürosauger optimal: Aufgrund der hohen Saugfähigkeit wird feiner sowie grober Trockenschmutz zuverlässig aufgenommen. Ein langer Saugschlauch sowie das geringe Gewicht sorgen für einen grossen Aktionsradius. Besonders empfindliche Oberflächen können Sie schonend mit unterschiedlichen Aufsteckdüsen absaugen und damit auch schwer zugängliche Stellen erreichen.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie spezielle Trockensauger, die hervorragend für Büros oder Verkaufsräume zu nutzen sind: Denn diese Ausführungen laufen besonders leise. Wegen der geringen Motor-Lautstärke können die Industriesauger sogar während der Service-Zeiten eingesetzt werden. Ein effektives Filter-System im Inneren des Sauggerätes sorgt zudem für frische und saubere Ausblasluft.
Müssen in Ihrem Betrieb oder auf einer Baustelle trockene, gesundheitsschädliche, nicht brennbare Stäube wie z. B. Asbeststaub aufgesaugt werden, dürfen hierfür ausschliesslich Industriestaubsauger eingesetzt werden, deren Filtersystem die besonderen Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Die auch als Sicherheitssauger oder Feinstaubsauger bezeichneten Industriesauger sind bei Jungheinrich PROFISHOP für die Staubklassen M (mittel) und H (hoch) sowie für Asbest erhältlich: In dem speziellen Filter-System werden die Teilchen separiert und im Auffangbehälter gebunden. Bewegliche Filter und wechselnder Unterdruck verhindern, dass sich die Feinstpartikel ablagern können.
Vorteile und Leistungsumfang unserer Sicherheitssauger:
Um grosse Mengen an nicht brennbaren Flüssigkeiten abzusaugen, wie sie etwa bei einem Rohrbruch oder bei einer Teichreinigung anfallen, sind unsere leistungsstarken Pumpsauger ideal: Die Sauger sind je nach Modell mit einem bis zu 2400 Watt starken Motor mit integrierter Tauchpumpe ausgestattet, der zuverlässig grosse Fördermengen aufsaugt und abpumpt.
Leistungsumfang unserer Pumpsauger:
Die bei handwerklichen Tätigkeiten entstehenden Schmutzpartikel und Stäube können mitunter gesundheitsgefährdend oder als Gemische in der Umgebungsluft entzündlich und explosionsfähig sein. Die unterschiedlichen Berufszweige können anhand dort zu erwartender Staub-Partikel eingeteilt werden, die zum Beispiel durch Schleifen, Bohren oder Sägen entstehen können:
Ein Industriestaubsauger muss aus diesem Grund für die entsprechenden Extrembedingungen vor Ort ausgelegt sein, um die Gefahrenstoffe ordnungsgemäss an der Entstehungsstelle oder am Ablagerungsort aufzusaugen. Grundlegend regelt die Norm DIN EN 60335-2-69:2012 unter anderem die Sicherheit von motorbetriebenen Elektro-Staubsaugern für die Nass- und Trocken-Reinigung innerhalb des gewerblichen Gebrauchs: Hier werden die verschiedenen Staub-Arten unter anderem nach Grösse und Gefährdungspotential unterschieden.
Mittels eines international einheitlichen Test-Verfahrens werden Industriestaubsauger im Anhang AA der DIN-Norm nach Staubklassen eingeordnet. Innerhalb der einzelnen Kategorien ist die Absorptionsleistung von Industriesaugern festgelegt, damit diese nicht-brennbare und trockene Schmutzpartikel rückstands- sowie gefahrlos entfernen können:
Sobald Sie mit einem Industriestaubsauger brennbare Stäube entfernen wollen, muss das Sauggerät mindestens die Staubklasse L haben. Es ist unabdingbar, dass der Industriestaubsauger zusätzlich gemäss Anhang CC der DIN EN 60335-2-69:2012 für alle Staubexplosions-Klassen als Gerät der Bauart Zone 22 geeignet ist. Das gilt nicht für Stäube mit einer niedrigen Mindestzündungsenergie (ME) < 1 mJ.
Je gefährlicher der Staub oder Schmutz für die Gesundheit ist, desto höher muss der Abscheidegrad des Industriestaubsaugers sein.
Für unterschiedliche Einsatzgebiete in Handwerk, Haushalt, Industrie oder Fertigung gibt es speziell dafür konstruierte Industriestaubsauger-Typen. Diese Ausführungen unterscheiden sich zudem in der Ausstattung oder anderen Leistungsparametern und können in Innenräumen oder Aussenbereichen angewendet werden. Folgende Typen sind zu unterscheiden und können je nach Gebrauchsart individuell angepasst werden:
Grundlegend unterscheiden sich Industriestaubsauger aufgrund ihrer höheren Saugleistung von Haushaltstaubsaugern. Diese entsteht durch den vom Motor des Saugers produzierten Unterdruck. Zudem sind das Filtersystem, der Saugschlauch, die Rohre und Leitungen eines Industriesaugers hochwertiger und robuster als bei einem Haushaltsstaubsauger. Der Auffangbehälter dieser Sauggeräte ist zudem sehr gross und fasst ein hohes Schmutzvolumen.
Da Industriestaubsauger für den gewerblichen Gebrauch hergestellt sind, sind die verwendeten Materialien besonders robust. So können diese Geräte im Gegensatz zu Haushaltsstaubsaugern den permanenten Arbeitseinsatz meistern und verschleissen weitaus langsamer. Zudem sind die Modelle der Industriestaubsauger mit zahlreichem Zubehör erweiterbar.
Nach den DIN EN 60335-2-69:2012 gibt es folgende Staubklassen: