
Gabelstapler Anbaugeräte und Zubehör
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert

- Effizienter Warenumschlag
- Mit FEM-2A-Aufhängung
- PU-Festbeschichtung, nur 5 mm stark (Vorteil bei Einfahrtaschen)
33 Arbeitstage

- Zum Auskippen von Baustoffbehältern mit Aufnahmezapfen
- Komfort und Flexibilität: Kippen in jeder Höhe per Seilzug vom Staplersitz
- Aufnahmen für Gabelstapler und Kran
33 Arbeitstage

- Gabelzinken und -verlängerung in Einem
- Hohe Zeitersparnis – in wenigen Sekunden einsatzbereit ohne Werkzeug
- Schnelle Längenanpassung durch eine Kugel-Sperrbolzen-Arretierung
45 Arbeitstage

- Geschlossene Gabelverlängerung
- Steckbolzensicherung schützt vor ungewolltem Abrutschen von den Zinken und ist mit einer Kette gegen Verlust geschützt
- Verjüngte Gabelspitze im Curved Design garantiert ein einfaches und schadensfreies Einfahren in Paletten
42 Arbeitstage

- Aufstecktaschen für ein oder 2 Gabelstaplerzinken
- Mit dreh- und schwenkbaren Ösenhaken und Sicherung gegen ungewolltes Abrutschen
- Standardmässig in Eichinger-Orange (RAL 2004)
42 Arbeitstage

- Robuste Profilrohr-Konstruktion zum Transportieren von Lasten mit Kranhaken am Gabelstapler
- Kommt speziell dort zum Einsatz, wo Lasten nicht unterfahren werden können
- Teleskopierbarer Kranarm mit Wirbel-Lasthaken
42 Arbeitstage

- Kranarm-Aufsatz für Gabelstapler
- Massive Konstruktion aus Profilrohren, verschweisst und verschraubt, in 7 Stufen verstellbar
- Mit Wirbel-Lasthaken
42 Arbeitstage

- Ideale Ergänzung für Gabelstapler mit drittem Steuerelement
- Streugut einfach vom Staplerführer vollständig oder teilweise aus dem Behälter nach links entleeren
- Mit Kette gegen ungewolltes Abrutschen gesichert
42 Arbeitstage

- Zum einfachen Entleeren und Auswaschen von Mülltonnen
- Kippvorrichtung aus massiven Stahlprofilen geschweisst
- Mit integrierten Stapler-Einfahrtaschen und Kranösen im stabilen, verwindungsfreien Grundrahmen
42 Arbeitstage

- Ideal für die Aufnahme von Schüttgütern mit gutem Druck auf die 3-fach verstärkte Schürfleiste
- Einfache Aufnahme durch Gabelzinken und in jeder Stellung per Seilzug vom Fahrersitz kippbar
- Wannenblech mit umlaufendem Randprofil und speziellen Schüttleisten
42 Arbeitstage

- Schaufelaufsatz mit extra stabilem Wannenblech, umlaufendem Randprofil, verstärkten Ecken und speziellen Schüttleisten für grosse Traglasten
- Stabiler Grundrahmen sitzt auf den Stapler-Einfahrtaschen und ist gegen unbeabsichtigtes Abrutschen gesichert
- Schaufel kann schnell über die Gabelzinken aufgenommen und in jeder Stellung per Seilzug vom Fahrersitz aus betätigt werden
42 Arbeitstage

- Schaufelaufsatz ersetzt den Bagger auf dem Betriebsgelände
- Mit seinen beiden Hydraulikzylindern ist ein langsames, gezieltes Entleeren aus jeder Höhe möglich
- Stabile Profilkanten, robuste Schürfleiste und Sicherungskette ausgelegt auf stärkste Beanspruchung und hohe Lebensdauer
42 Arbeitstage

- Robuste Konstruktion aus massiver Stahlblech- Bodenplatte und 2 Seitenrampen
- Kanten und Zwischenstreben mit Stahlrohrprofilen verstärkt
- Abkippen nach vorne kann direkt vom Staplersitz über Seilzug ausgelöst werden
42 Arbeitstage

- Stabile Schaufel sitzt auf einem verstärkten Grundrahmen, der die Last auf den Staplerzinken günstig verteilt
- Hydraulik-Zylinder mit kräftigem, auf hohe Beanspruchung ausgelegtem Doppelgelenk steuert Vorwärts- und Rückwärtskippen
- Form und Neigungsradius ermöglichen immer eine optimale Position der Schaufel beim Aufnehmen von Schüttgut wie auch beim Transport
42 Arbeitstage

- Massiver Tragedorn für den Transport von Rohren, Hohlkörpern und Teppichrollen etc
- In verschiedenen Längen und Gewichtsklassen lieferbar
- Inklusive Sicherungskette zum Schutz vor ungewolltem Abrutschen
42 Arbeitstage

- Praktisches und arbeitsoptimierendes Hilfsmittel aus belastbarer Stahlprofilrohr-Konstruktion
- Doppelreihiger Kehrbesen mit Einfahrtaschen und Kranösen passt auf alle Fahrzeuge mit Gabelzinken
- Kehrbesen-Breite: 1.000, 1.500, 2.000 mm
42 Arbeitstage

- Für Euro-Gitterboxen nach DIN 15155
- Manueller Kippvorgang via Zugseil
- Kippbremse für kontrolliertes Abkippen
38 Arbeitstage

- Zum leichten Verfahren von Abrollcontainern auf dem Betriebsgelände, in Produktionshallen etc.
- Erleichterte Aufnahme: stabile Einfahrtaschen für Gabelzinken
- Mit integrierter Abrutschsicherung
43 Arbeitstage

- Robuste Stahlkonstruktion, lackiert oder verzinkt
- Einfahrtaschen für Gabelzinken
- Inkl. Sicherungsbolzen
38 Arbeitstage

- Für Euro-Gitterboxen nach DIN 15155
- Kippvorgang via Staplerhydraulik (Betriebsdruck mind. 130 bar)
- Kippgeschwindigkeit stufenlos einstellbar über Drosselventile
38 Arbeitstage

- VETTER® Gabel-Aufsteckschuhe mit GrippFix®-Beschichtung schützen empfindliche Ladung
- Auch in feuchtem Zustand rutschhemmend
- Geräuschdämpfende Oberfläche für leises Arbeiten
48 Arbeitstage

- VETTER® Gabel-Aufsteckschuhe mit Polyurethan-Oberfläche
- Rutschfest, lärmreduzierend und materialschonend
- Einfaches Aufstecken auf die Gabelzinken durch einzelne Person möglich
48 Arbeitstage

- 4 x steckbare Runge (über Radachse aufzusteckende Stützstangen) für flexible, stabile Ladeflächen-Erweiterung
- Platzsparend: mit klappbaren Einfahrtaschen für den Transport von langem Material
- Seitliches Einfahren der Gabelzinke: einfache und effiziente Handhabung beim Be- und Entladen
43 Arbeitstage

- Zum einfachen und ergonomischen Ein- und Aushängen der Gabelzinken
- Max. Gabelzinkenquerschnitt: 145 mm x 65 mm
- Tragkraft: max. 150 kg
38 Arbeitstage
-
bis zu -10%¹
Handhubwagen für Lager, Logistik & Warentransport
Palettierte Güter und andere Ladungsträger einfach und sicher bewegenZum Handhubwagen-Sortiment
So wählen Sie passende Gabelstapler-Anbaugeräte und Gabelstapler-Zubehör aus
Obwohl Gabelstapler flexibel einsetzbare Flurförderzeuge sind, lassen sich nicht alle Transportgüter damit aufnehmen, anheben und transportieren. So sind die standardmässigen Gabelzinken beispielsweise nicht dafür geeignet, überlange Ladungen, Lasten mit abgerundeter Form, Schuttgüter oder Waren aus empfindlichem Material aufzunehmen. Auch zur Warenaufnahme von oben sind die Gabelzinken oder Lastschlitten von Gabelstaplern ohne passende Gabelstapler-Anbaugeräte nicht einsetzbar.
Die bei uns erhältlichen Stapler-Anbaugeräte und das hochwertige Zubehör für Stapler machen das Gerät jedoch zum Multitalent: Mit den Produkten erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Stapler und machen die Anschaffung von kostspieligen Spezialfahrzeugen überflüssig. Mit den Anbaugeräten für Gabelstapler rüsten Sie das Fahrzeug je nach Bedarf einfach um und nutzen es für verschiedene Transportaufgaben.
Bitte beachten Sie: Durch die Anbringung eines Gabelstapler-Anbaugeräts verlagert sich der Lastschwerpunktabstand und die Nenntragfähigkeit des Fahrzeugs. Wie Sie die Tragfähigkeit von Gabelstaplern mit und ohne Anbaugeräte bestimmen, lesen Sie in unserem Ratgeber „Tragfähigkeit von Staplern und Hubwagen – Lasten richtig dimensionieren“.
1. Gabelstapler-Anbaugeräte und -Zubehör für den Lastenhub in die Höhe
Um Güter in Sondergrössen wie z. B. Fässer oder Transportbehälter von oben aufzunehmen und zu transportieren, finden Sie in unserem Shop Gabelstapler-Zubehör, mit dem Sie die Gabelzinken Ihres Staplers zu Mini-Lastkranen mit erweiterter Reichweite und Hubhöhe umfunktionieren. Im Sortiment sind dazu die folgenden Produkte erhältlich:
Stapler-Zubehör | Details | Anwendung |
---|---|---|
Staplertraversen und Lasthaken ![]() |
|
|
Teleskoplader und Lastarme ![]() |
|
|
2. Gabelstapler-Zubehör: Hilfsgeräte, um die Gabelzinken vielseitiger zu nutzen
Wenn Sie Lasten in Sonderformaten mit dem Gabelstapler transportieren wollen, rüsten Sie das Fahrzeug mit unserem Sortiment an Gabelaufsteckschuhen für nicht standardisierte Transportaufgaben um.
Bitte beachten Sie: Wie alle Anbauteile für Gabelstapler müssen auch die Aufsteckschuhe auf die Abmessungen der Gabelzinken abgestimmt sein. Zusätzlich darf eine Zinkenverlängerung die Originalgabel um nicht mehr als 40 % überragen, das heisst, dass 60 % der Verlängerung auf der Originalgabel aufliegen müssen.
Für die vielseitige Gabelzinkennutzung kaufen Sie bei uns zudem diese Gabelstapler-Anbaugeräte:
Stapler-Anbaugeräte Ausführung | Details |
---|---|
Aufsteckschuhe für empfindliche Transportgüter ![]() |
Die für verschiedene Gabelzinkenbreiten erhältlichen Aufsteckschuhe sind mit einer Beschichtung aus Polyurethan oder GrippFix® versehen. Damit können stossempfindliche Güter schonend und geräuscharm be- und entladen werden. Die Beschichtung ist auch im feuchten Zustand rutschsicher. |
Gabelzinken für Stapler ![]() |
Die Gabelzinken sind bei uns im Shop als Zinken mit Antirutschauflage oder als ausziehbare Teleskopgabeln. Dieses Stapler-Zubehör wird direkt am Lastschlitten Ihres Gabelstaplers befestigt und erhöht die Effizienz Ihres Warenumschlags. |
Stapler-Rangierhilfen ![]() |
Über Einfahrtaschen werden diese Stapler-Anbauteile abrutschsicher auf die Gabelzinken geschoben. Die Geräte unterstützen Sie beim Rangieren von Anhängern und anderen Transportmitteln mit Anhängerkupplung. |
Gabelschutz für Stapler ![]() |
Die auf die Gabelzinken aufsteckbaren Warnbalken mit reflektierender Beschichtung kennzeichnen die Gabelzinken sichtbar für alle Verkehrsteilnehmer und verhindern so Unfälle mit Gabelstaplern. Mit den zugelassenen Gabelstapler-Anbaugeräten fahren Sie Stapler ohne Ladung auch im Strassenverkehr oder auf Betriebsgeländen. |
3. Zubehör für Gabelstapler zum Transport von Schüttgut
Schüttgut wie Kies, Substrate, Bauschutt, Schnee oder Sand lässt sich ideal sich in Standard-Kippbehältern transportieren, die es bei Jungheinrich PROFISHOP auch mit passenden Einfahrtaschen für den Betrieb mit Gabelstaplern und Hubwagen gibt. Darüber hinaus finden Sie bei uns auch passende Staplerschaufeln für Schüttgut bis 3000 kg. Diese werden über die Gabelzinken aufgenommen und mit einer stabilen Kette am Hubgerüst des Fahrzeugs befestigt, sodass sie zuverlässig in der Spur gehalten werden und vor dem Abrutschen gesichert sind. Die Anbaugeräte für Gabelstapler sind mit zwei verschiedenen Betriebsarten erhältlich:
- mechanisch: Der Kippvorgang wird über einen Seilzug aus dem Fahrerstand ausgelöst. Die mechanischen Stapler-Anbaugeräte sind sofort einsatzbereit, störungsunempfindlich und wartungsarm.
- hydraulisch: Die Schaufel wird mit der Hydraulikanlage des Staplers verbunden und darüber gesteuert. So können auch Staplerschaufeln mit grossem Fassungsvermögen eingesetzt werden.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: