Zum Hauptinhalt springen
Lagerlogistik
Kostenlose Beratung

Den passenden Antirutschbelag für Ihre Betriebssicherheit auswählen

Antirutschbeläge beugen dank ihrer rutschhemmenden Eigenschaften schweren Sturzunfällen in betrieblichen und öffentlichen Bereichen vor. Selbst auf nassen, verschmutzen oder ölverschmierten Böden bietet der richtige Antirutschbelag sicheren Halt, sodass Ihre Mitarbeitenden, Gäste und auch Arbeitsgeräte vor gefährlichem Aus- bzw. Abrutschen geschützt werden.

Die Antirutschbeläge, die Sie bei Jungheinrich PROFISHOP finden, bieten weitere Vorteile:

  • Die einfache Handhabung erlaubt eine saubere und schnelle Montage der Bodenbeläge.
  • Einige unserer Antirutschbeläge sind selbstklebend und damit sofort einsatzbereit.
  • Robuste und abriebfeste Materialien sorgen für maximale Langlebigkeit der Beläge.
  • Die schmutzabweisenden Oberflächen sind leicht zu reinigen.
  • Warnmarkierungen in Signalfarben sorgen für eine optimale Sichtbarkeit.

1. Der richtige Antirutschbelag für jeden Einsatzbereich

Welchen Antirutschbelag Sie kaufen sollten, hängt von dem vorgesehenen Verwendungszweck und der Beschaffenheit des Untergrunds ab. In unserem Sortiment finden Sie eine grosse Auswahl an Antirutschbelägen für verschiedenste Einsatzbereiche:

Variante Details Einsatzbereich
Selbstklebender Antirutschbelag
  • aus PVC mit rutschhemmender Aluminiumoxidkörnung (R13)
  • einfaches Anbringen durch selbstklebende Rückseite
  • dauerhafter Halt durch Acrylklebstoffschicht
  • als Antirutschbelag-Rollenware oder fertiger Zuschnitt erhältlich
  • für mehr Sicherheit auch tagesfluoreszierend nachleuchtend möglich
  • zur Markierung von Gefahrenbereichen und Fluchtwegen
  • Antirutschbelag für Boot, Stufen und Rampen
Antirutschplatte mit BohrungenAnti-Rutschplatte, schwarz-gelb
  • flaches Aluprofil mit rutschfester Aluminiumoxidkörnung (R13)
  • schnelle Schraubmontage dank vorgebohrter Befestigungslöcher
  • gute Sichtbarkeit dank (fluoreszierender) Warnmarkierung
  • zur Sanierung beschädigter Oberflächen im Innen- und Aussenbereich
  • Antirutschbelag für schwierige Untergründe wie Holz, Gitterroste und Beton
Antirutschbelag für Treppen und KantenTreppenkantenprofil aus GFK Extra Stark, schwarz
  • aus glasfaserverstärktem Spezialkunststoff (Gfk) oder Aluprofil mit rutschhemmender Aluminiumoxidoberfläche
  • einfache Montage mittels Schrauben oder Kleben
  • korrosionsfest und sofort belastbar
  • in verschiedenen Längen und Farben verfügbar
  • zum Schutz oder zur Sanierung von Holz- und Betonkanten
  • idealer Antirutschbelag für Treppenstufen
Flüssige, rutschhemmende BodenbeschichtungAntirutsch-Bodenbeschichtung für Außen
  • Polymer/Zementbasis mit Mineralkörnungsaggregat oder 2-Komponenten-Epoxidharzsystem mit Aluminiumoxidstreukörnung
  • mehrschichtfähig und schnell begehbar
  • in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Körnungen erhältlich (R11-R13)
  • Antirutschbelag für den Aussenbereich (Parkplätze, Trottoirs, Rampen) und Lagerhallen mit Stapler-Verkehr
  • haftet auf Asphalt-, Beton- und Steinböden

2. Antirutschbelag mit dem geeigneten Rutschsicherheitswert kaufen

Auf nassen, verschmutzen oder ölverschmierten Untergründen ist die Rutsch- und Stolpergefahr besonders hoch. Deshalb müssen für Fussböden von Arbeitsräumen, Arbeitsbereichen und betrieblichen Verkehrswegen, die mit gleitfördernden Stoffen in Kontakt kommen, entsprechende Rutschhemmungsmassnahmen getroffen werden. Dazu gehört die Anschaffung von Antirutschmatten und Antirutschbelägen mit dem für die Umgebung geeigneten Rutschsicherheitswert.

In unserem Onlineshop finden Sie Antirutschbelag, der den Rutschsicherheitswerten der Klassen R11, R12 oder R13 entspricht:

Rutschhemmungs-Klasse Haftreibwert Einsatzbereich
R11

erhöhter Haftreibwert

  • äussere Eingangsbereiche und Aussentreppen
  • Verkaufsräume für unverpackte Ware
  • Desinfektionsräume
  • Trottoirs und Parkflächen im Freien
  • überdachte Laderampen und Betankungsbereiche
R12

grosser Haftreibwert

  • Küchen für Gastronomie, Krankenhäuser und Kantinen
  • Spül- und Kühlräume
  • Lagerräume für Öle und Fette
  • Räume zur Geflügelverarbeitung und Käseherstellung
  • Abwasserbehandlungsanlagen
  • Feuerwehrhäuser
  • nicht überdachte Laderampen und Schrägrampen
R13

höchster Haftreibwert

  • Schlachthäuser und Fleischzerlegung
  • Räume zur Fischverarbeitung und Feinkostherstellung
  • Gerbereien
  • Ölraffinerien

Weiterführende Informationen zu den einzelnen Rutschhemmungsklassen und der sicheren Gestaltung von rutschsicheren Arbeitsstätten finden Sie in unserem Ratgeber „Rutschhemmung für betriebliche Bereiche optimal gestalten“.

3. Praktische Zusatzeigenschaften von Antirutschbelag

Neben ihrer rutschhemmenden Funktion auf glatten Böden, Treppen und Rampen bieten die Antirutschbeläge aus unserem Sortiment noch weitere modellabhängige Eigenschaften:

  • UV- & witterungsresistent
  • chemisch beständig
  • ölresistent
  • temperaturbeständig (–40 °C bis +80 °C)
  • fluoreszierend (nachleuchtend)

4. Zubehör für Antirutschbelag

Damit Sie Ihren Antirutschbelag einfach und fachgerecht montieren können, finden Sie in unserem Onlineshop praktisches Zubehör für Antirutschbeläge wie:

  • Klebstoff zur Grundierung von rauen Oberflächen und Versiegelung von Kanten.
  • Kartuschenpistolen für ein exaktes Dosieren des Spezialklebstoffs.
  • Profi-Andruckrollen zum Aufbringen von Antirutschbändern ohne Lufteinschlüsse.

Haben Sie Fragen?