
Jetzt Gutschein sichern!
Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen
In Gefahrstoffschränken, die man auch als Schutzschränke bezeichnet, lagern Sie Stoffe wie brennbare Flüssigkeiten, Chemikalien oder Gifte sicher ein. Dazu müssen die jeweiligen Gefahrstoffschränke verschiedene Schutzvorgaben erfüllen: Diese werden durch das Chemikaliengesetz (ChemG), das Globally Harmonized System (GHS) sowie durch die Betriebssicherheitsverordnung bestimmt.
Die jeweiligen Bezeichnungen für die unterschiedlichen Gefahrstoffschränke geben dazu Aufschluss über die zulässige Verwendungsart der Schränke: Diese dürfen nie zweckentfremdet und nur für die Lagerung der jeweils zugelassenen Substanzen genutzt werden. Allerdings sind bei Jungheinrich PROFISHOP auch Kombi- und Mehrzweckschränke erhältlich, in denen eine begrenzte Menge von entzündlichen sowie ätzenden Stoffen gemeinsam gelagert werden darf.
zur Aufbewahrung von gewässergefährdenden und giftigen Flüssigkeiten:
zur Lagerung leicht entzündlicher Substanzen:
für Fässer mit bis zu 200 l Fassungsvermögen und brennbare Flüssigkeiten geeignet:
zur Lagerung wassergefährdender, nicht entzündlicher Gefahrstoffe:
*Gefahrstoffschränke werden als feuerwiderständig bzw. mit einem speziellen Brandschutzzeichen gekennzeichnet, wenn diese über einen begrenzten Zeitraum einem Feuer standhalten. Die verschiedenen Brandschutz-Typen unterscheiden sich dabei zum Beispiel nach 90, 60, 30 und 15 Minuten: Für diesen Zeitraum sind die eingelagerten Gefahrstoffe sicher. Jedoch erhöht sich das Risiko mit der Dauer eines Brandes, sodass die Schutzfunktion des jeweiligen Gefahrstoffschranks nachlässt und ganz aussetzt.
Darüber hinaus müssen die Flügeltüren eines solchen Schranks automatisch nach 20 Sekunden schliessen und sich das Dämmmaterial selbst aufschäumen und den Innenraum versiegeln. Die Be- und Entlüftung des Sicherheitsschranks muss zudem jederzeit uneingeschränkt möglich sein.
Zur Ausstattung oder Aufwertung Ihres Gefahrstoffschranks, ist bei Jungheinrich PROFISHOP umfangreiches Zubehör für Gefahrstoffschränke erhältlich. So lässt sich beispielsweise ein solider Hochschrank mit Lochblecheinlagen samt höhenverstellbarer Bodenwannen sinnvoll ergänzen.
Doch auch bei uns erhältliche einfache Auffangwannen eignen sich ideal für Sicherheitsschränke: Stellen Sie die Giftstoffe einfach in Wannen und lagern diese auf den Fachböden im Schrank. Auf diese Weise können Sie alle gefährlichen Substanzen auslaufsicher über mehrere Etagen aufbewahren. Öle, Säuren oder auch Reinigungsmittel werden so zuverlässig aufgefangen, ohne die Arbeitssicherheit oder Umwelt zu gefährden.
Daneben erhalten Sie bei uns unterschiedliche Entlüftungs- und Filteraufsätze. Diese bringen Sie einfach auf Ihrem Gefahrstoffschrank an. Da die Geräte steckerfertig geliefert werden, ist keine umständliche Installation notwendig. Sie entlüften das Innere eines Sicherheitsschrankes zuverlässig und sicher mit den Geräten. Verbrauchte Filter lassen sich auf einfache Art austauschen und nachkaufen.