Zum Hauptinhalt springen
Lagerlogistik
Kostenlose Beratung
  • bis zu -10%¹
    E-Hochhubwagen

    Elektro-Hochhubwagen für komfortables Ein- und Auslagern auf jeder Höhe

    Mit unseren bedarfsgerechten Lösungen schwere Lasten mühelos transportieren, stapeln und heben
    Zur Produktauswahl

Gabelstapler-Anbaugeräte: So finden Sie die passende Ausführung

Obwohl Gabelstapler flexibel einsetzbare Flurförderzeuge sind, lassen sich nicht alle Transportgüter damit aufnehmen, anheben und transportieren. So sind die Gabelzinken im Standardformat beispielsweise nicht dafür geeignet, überlange Ladungen, Lasten mit abgerundeter Form, Schuttgüter oder Waren aus empfindlichem Material aufzunehmen. Auch zur Warenaufnahme von oben sind die Gabelzinken oder Lastschlitten von Gabelstaplern ohne passende Gabelstapler-Anbaugeräte nicht einsetzbar.

Die bei uns erhältlichen Stapler-Anbaugeräte und das hochwertige Stapler-Zubehör verwandeln das Flurförderzeug jedoch zum Multitalent: Mit den Produkten erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Gegengewichtsstapler und machen die Anschaffung von kostspieligen Spezialfahrzeugen überflüssig. Mit den Anbaugeräten für Gabelstapler rüsten Sie das Fahrzeug je nach Bedarf einfach um und nutzen es für verschiedene Anwendungszwecke.

Bitte beachten Sie: Durch die Anbringung eines Gabelstapler-Anbaugeräts verlagert sich der Lastschwerpunktabstand und die Nenntragfähigkeit des Fahrzeugs. Wie Sie die Tragfähigkeit von Gabelstaplern mit und ohne Anbaugeräte bestimmen, lesen Sie in unserem Ratgeber „Tragfähigkeit von Staplern und Hubwagen – Lasten richtig dimensionieren“.

1. Gabelstapler-Anbaugeräte für den Lasten- und Personenhub in die Höhe

Um Güter in Sondergrössen wie z. B. Fässer oder Transportbehälter von oben aufzunehmen und zu transportieren, finden Sie in unserem Shop Gabelstapler-Zubehör, mit dem Sie die Gabelzinken Ihres Staplers zu Mini-Lastkranen mit erweiterter Reichweite und Hubhöhe umfunktionieren. Mit dem passenden Anbaugerät für Gabelstapler ist ausserdem der sichere Personentransport an erhöhte Arbeitsorte möglich. In unserem Sortiment sind hierfür die folgenden Produkte erhältlich:

Stapler-Zubehör Details Anwendung
StaplertraversenStaplertraverse aus Aluminium
  • werden auf die Gabelzinken aufgeschoben
  • tragfähig bis 4500 kg
  • Staplertraversen aus robustem Aluminium mit flexibel verstellbarer Breite
  • Langgut- und Kipptraversen verfügbar
  • optimale Verteilung der Lasten durch Lastschwerpunkt zwischen den Gabelzinken
Lasthaken für GabelstaplerBauer® Lasthaken für Gabelstapler
  • werden auf die Gabelzinken aufgeschoben
  • tragfähig bis 7500 kg (Zweifachhaken)
  • als schwenk- und drehbare Einfach- oder Zweifachhaken verfügbar
  • Einfachhaken: Aufhängung an einem Gabelzinken ohne Rücksicht auf Gabelabstand möglich
  • Zweifachhaken: Aufhängung auf beide Gabelzinken für einen ausbalancierten Lastschwerpunkt
Teleskoplader und LastarmeBauer® Teleskoplader Modell 1, Reichweite bis 3.690 mm
  • Aufnahme über Gabeleinfahrtaschen
  • tragfähig bis 5000 kg
  • Erweiterung der Staplerfunktionen zu mobilem Lastenkran
  • starre Lastarme mit einer Länge bis 1600 mm
  • schwenkbare Teleskoplader (mehrfach teleskopierbar) mit einer Reichweite bis 3655 mm
  • Teleskoplader in der Höhe verstellbar mit bis zu drei Neigungswinkeln
  • Lastarme: für Arbeiten mit unveränderter Reichweite und Höhe
  • Teleskoplader: für Arbeiten mit flexibler Reichweite und Höhe

2. Gabelstapler-Zubehör: Hilfsgeräte, um die Gabelzinken vielseitiger zu nutzen

Wenn Sie Lasten in Sonderformaten mit dem Gabelstapler transportieren wollen, rüsten Sie das Flurförderzeug mit unserem Sortiment an Gabelverlängerungen und -aufsteckschuhen für nicht standardisierte Transportaufgaben um. Die Verlängerungen unterscheiden sich dabei in ihrer Anbauform:

  • Offene Gabelverlängerungen: Die Gabelverlängerungen sind an der Unterseite offen und werden lediglich auf die Staplergabel aufgelegt. Dadurch sind sie leichter und preisgünstiger als geschlossene Verlängerungszinken, haben allerdings auch eine geringere Tragkraft. Wichtig ist, dass die Last gleichmässig über die Gesamtfläche von Originalgabel und Verlängerung verteilt wird.
  • Geschlossene Gabelverlängerungen: Die Gabelverlängerung ist rundum geschlossen und wird auf die Gabelzinken des Staplers geschoben. Eine zusätzliche Sicherung verankert die Verlängerungszinken hinter der Originalgabel. Der Schwerpunkt kann bei diesen Modellen auch ausserhalb der Originalgabel liegen (z. B. an der Spitze der Verlängerung). So wird eine deutlich höhere Tragkraft als bei offenen Modellen erreicht.

Bitte beachten Sie: Wie alle Gabelstapler-Anbaugeräte müssen auch die Gabelzinkenverlängerungen auf die Abmessungen der Gabelzinken abgestimmt sein. Zusätzlich darf eine Zinkenverlängerung die Originalgabel um nicht mehr als 40 % überragen, das heisst, dass 60 % der Verlängerung auf der Originalgabel aufliegen müssen.

Für die vielseitige Gabelzinkennutzung kaufen Sie bei uns zudem diese Anbaugeräte für Stapler:

Stapler-Anbaugeräte Ausführung Details
Aufsteckschuhe für empfindliche TransportgüterGabel-Aufsteckschuhe GrippFix®

Die für verschiedene Gabelzinkenbreiten erhältlichen Aufsteckschuhe sind mit einer Beschichtung aus Polyurethan oder GrippFix® versehen. Damit können stossempfindliche Güter schonend und geräuscharm be- und entladen werden. Die Beschichtung ist auch im feuchten Zustand rutschsicher.

Gabelzinken für StaplerGabelzinken BASIN mit Antirutsch-Beschichtung, FEM 2A

Die Gabelzinken sind bei uns im Shop als Zinken mit Antirutschauflage, als ausziehbare Teleskopgabeln oder als Wiegegabeln mit integrierter Waage erhältlich. Dieses Stapler-Zubehör wird direkt am Lastschlitten Ihres Staplers befestigt und erhöht die Effizienz Ihres Warenumschlags.

Stapler-RangierhilfenBauer® Rangierhilfe

Über Einfahrtaschen werden diese Stapler-Anbaugeräte auf die Gabelzinken geschoben. Die Geräte unterstützen Sie beim Rangieren von Anhängern und anderen Transportmitteln mit Anhängerkupplung.

Gabelschutz für StaplerSchutzschild für Stapler-Gabelzinken

Die auf die Gabelzinken aufsteckbaren Warnbalken mit reflektierender Beschichtung kennzeichnen die Gabelzinken sichtbar für alle Verkehrsteilnehmer und verhindern so Unfälle mit Gabelstaplern. Mit den Gabelstapler-Anbaugeräten fahren Sie Stapler ohne Ladung auch im Strassenverkehr oder auf dem Betriebsgelände.

Stapler-KehrmaschinenStapler-Kehrmaschine

Die Stapler-Kehrmaschine wird über die Gabelzinken aufgenommen und mit der Staplerhydraulik gekoppelt. Diese treibt alle Funktionen des Gabelstapler-Anbaugeräts an. Ein integriertes Rückschlagventil ermöglicht ein hydraulikschonendes Arbeiten. Die robusten Kehrwalzen inklusive Seitenbesen bieten eine Flächenleistung bis 12.000 m²/h und sind auch mit Freikehrmodus einsetzbar.

Schneeschilde für GabelstaplerBauer® Stapler-Schneeschieber mit Polyurethanschürfleiste

Mit dem Schneeschild nutzen Sie das Flurförderzeug auch als Schneepflug im Winterdienst. Die Anbaugeräte für Stapler sind mit verschiedenen Schildbreiten sowie mit Schürfleisten aus Stahl, Gummi oder Polyurethan erhältlich. Sie werden per Kettensicherung mit dem Gabelträger des Staplers verbunden.

Der Schneeräumschild lässt sich je nach Modell ein- oder zweifach zu beiden Seiten per Klappmechanismus anwinkeln: So räumen Sie den Schnee wahlweise nach vorn ab oder an die Seite und setzen das Anbaugerät auch auf engen Wegen oder Durchgängen ein.

3. Zubehör für Gabelstapler zum Transport von Schüttgut

Schüttgüter wie Kies, Substrate, Bauschutt, Schnee oder Sand lassen sich ideal in Kippbehältern transportieren, die es bei Jungheinrich PROFISHOP auch mit passenden Einfahrtaschen für den Betrieb mit Gabelstaplern und Hubwagen gibt.

Darüber hinaus finden Sie bei uns auch passende Staplerschaufeln für Schüttgut bis 4000 kg. Diese werden über die Gabelzinken aufgenommen und mit einer stabilen Kette am Hubgerüst des Fahrzeugs befestigt: Auf diese Weise werden sie zuverlässig in der Spur gehalten und vor dem Abrutschen gesichert. Die Gabelstapler-Anbaugeräte sind mit zwei verschiedenen Betriebsarten erhältlich:

  • Mechanisch: Der Kippvorgang wird über einen Seilzug aus dem Fahrerstand ausgelöst. Die mechanischen Anbaugeräte für Stapler sind sofort einsatzbereit, störungsunempfindlich und wartungsarm.
  • Hydraulisch: Die Schaufel wird mit der Hydraulikanlage des Staplers verbunden und darüber gesteuert. So können auch Staplerschaufeln mit grossem Fassungsvermögen eingesetzt werden.

Haben Sie Fragen?