
Podestleitern
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert

8 Arbeitstage

- Zur Mitführung und gut sichtbaren Anbringung der nötigen Prüfunterlagen am Gerüst
- Witterungs- und UV-beständig
- Zum einfachen Aufclippen, passend für Rundrohr ø 50 mm
8 Arbeitstage

8 Arbeitstage

- Passend für ML Gerüst Bestell-Nr. 11300 und 11301
- 1 Satz = 4 Stück
8 Arbeitstage

- Zur Umrüstung von Standard- Fahrgerüsten für besondere Anforderungen
- Die Ausführung des Zubehörs wird unter Berücksichtigung der DIN EN 1004 gefertigt
- Lieferzeit: 10 Arbeitstage
8 Arbeitstage

- Mit Klemmschelle universell einsetzbar
- 1700–2500 mm
- Lieferzeit: 10 Arbeitstage
8 Arbeitstage

- Mit Feststellbremse und Spindel zur Höhenverstellung (300 mm)
- Belastbarkeit bei Ø 200 mm bis 500 kg
- Elektrisch ableitfähig
8 Arbeitstage

- Passend für FlexxTower (Bestell-Nr. 125100)
- Länge: 600 mm
- Aus Aluminium
8 Arbeitstage

- Passend für FlexxTower (Bestell-Nr. 125100)
- Länge: 1.200 mm
- Aus Aluminium
8 Arbeitstage

- Passend für FlexxTower (Bestell-Nr. 125100)
- Plattformgrösse: 1200 x 600 mm
8 Arbeitstage

- Passend für FlexxTower (Bestell-Nr. 125100)
- Teleskopierbar
- Inklusive Schwenkfuss mit Gummiauflage
8 Arbeitstage

- Passend für FlexxTower (Bestell-Nr. 125100)
- Zentrische Lasteinleitung
- Mit Spindel zur Höhenverstellung
8 Arbeitstage

- Klappbarer Zusatzrahmen für den Auf- und Abbau von Rollgerüsten zur Minimierung des Absturzrisikos
- Einfache Montage vom Boden oder der bereits durch Streben gesicherten Plattform aus durch Einhängen der Klauen an den Gerüstrahmen
- Sicherung durch Haken
8 Arbeitstage

- Passend für FlexxTower (Bestell-Nr. 125100) und FlexxTower SG (Bestell-Nr. 125111)
- Zum rundum gesicherten Auf- und Abbau des Gerüsts
8 Arbeitstage

- Passend für alle Rollgerüste der MUNK Günzburger Steigtechnik
- Zum rundum gesicherten Auf- und Abbau des Gerüsts
8 Arbeitstage

- Einseitig, abgewinkelt
- Holmabmessung: 60 x 25 mm
- Gesamtlänge: 1.600 mm
8 Arbeitstage

- Mit Gitterrost
- Durchgangsbreite 536 mm, Sonderbreiten auf Anfrage
- Empfehlung für den Abschluss am Abstieg: Verstellbare Wandhalter oder Fussplatten
8 Arbeitstage

- Mit Gitterrost
- Durchgangsbreite 536 mm, Sonderbreiten auf Anfrage
- Empfehlung für den Abschluss am Abstieg: Verstellbare Wandhalter oder Fussplatten
8 Arbeitstage
Die passenden Podestleitern kaufen: so wählen Sie aus
Ob für Maler- und Reinigungsarbeiten oder aufwändigere Montagetätigkeiten: Für bestimmte Arbeiten in der Höhe ist ein sicherer und bequemer Stand auf einem ausreichend grossen Podest zweckmässig. Viele Stufen-Stehleitern bieten zwar eine solche Plattform, jedoch ist diese nur klein und für bestimmte Arbeitshöhen nicht mehr zulässig. Hier sind Podestleitern die idealen Arbeitsmittel, denn sie bieten sowohl genügend Bewegungsfreiheit auf der Plattform als auch die nötige Arbeitssicherheit:
- Die grosse Plattform auf der obersten Ebene der Plattformleitern kann je nach Modell von einer oder zwei Seiten erreicht werden und ist mit einem umlaufenden Sicherheitsgeländer oder einer Knieleiste mit Handlauf ausgestattet.
- Die Plattform ist bei allen Modellen mit einer geriffelten Oberfläche versehen, die auch bei Feuchtigkeit rutschsicher bleibt. Rutschsichere Fussstopfen gewährleisten einen sicheren Stand auf allen Untergründen.
- Jede Leiter mit Podest ist aus korrosionsbeständigem Aluminium hergestellt. Trotz des leichten Materials sind die Modelle robust und besonders belastbar. Gewährleistet wird das unter anderem durch verbördelte, verwindungssteife Holm-Stufen-Verbindungen.
Alle Podestleitern aus unserem Sortiment sind nach DIN EN 131 für tragbare Leitern geprüft und zertifiziert und für den professionellen Gebrauch geeignet. Vorgeschriebenes Zubehör – wie etwa Handläufe – sind passend zu allen Leitertypen im Zubehör für Podestleitern erhältlich.
1. Podestleitern nach Typ kaufen
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie eine grosse Auswahl an professionellen Podestleitern für Arbeitshöhen bis 6 m. Je nach Ausführung bieten diese verschiedene Ausstattungsoptionen und Funktionen. Damit Sie ein Modell finden, das optimal zu Ihren Arbeitsabläufen passt, wählen Sie zwischen den folgenden verschiedenen Plattformleitern:
Podestleiter-Typ | einfache Plattformleiter | Podestleiter höhenverstellbar | Podesttreppe |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Eigenschaften |
|
|
|
Begehbarkeit | einseitig |
einseitig |
ein- oder beidseitig (modellabhängig) |
Tragfähigkeit | bis 150 kg |
bis 150 kg |
bis 150 kg |
klappbar | ✔ | ✔ | × |
verfahrbar | ✔ | ✔ | ✔ |
mit Ablageschale für Werkzeug | ✔ | × | × |
2. Leiter mit Podest in der richtigen Stand- und Arbeitshöhe wählen
Eine Podestleiter von KRAUSE®, ZARGES und anderen Markenherstellern ist bei uns mit verschiedenen Stand- und Arbeitshöhen verfügbar. Um für Ihre Arbeitsumgebung eine passende stationäre oder fahrbare Podestleiter zu finden, sollte die Arbeitshöhe so gewählt sein, dass sie bequem und sicher von der Standplattform aus erreicht werden kann. So interpretieren Sie die Höhen aus den detaillierten Herstellerangaben:
- Leiterhöhe: Abstand zwischen Boden und Endpunkt (= Sicherheitsbügel)
- Standhöhe: Höhe vom Boden bis zur Standplattform
- Arbeitshöhe: Höhe, in der Sie mit leicht ausgestreckten Armen über Kopf bequem arbeiten können (Faustformel: Standhöhe + ca. 1,50 m)
3. Sicheres Arbeiten auf Podestleitern

Ob Rollleiter mit Podest oder klappbare Podestleiter: Die Plattformleitern aus unserem Sortiment entsprechen den Vorgaben aus der DIN EN 131 und sind für viele Einsätze zugelassen. Damit die Arbeit auf den Leitern dennoch stets sicher abläuft, sollten Sie diese Sicherheitshinweise kennen:
- Vor jedem Gebrauch sollten die Podestleitern auf Verschmutzungen und Beschädigungen geprüft werden. Feuchter Schmutz und Öl sind ein Sicherheitsrisiko und müssen vor der Nutzung entfernt werden. Liegen Beschädigungen vor, z. B. an den Verbindungen zwischen Holmen und Sprossen, ist die Leiter komplett oder bis zur fachgerechten Instandsetzung auszusondern.
- Grundsätzlich sind die Podestleitern nur mit rutschfesten Sicherheitsschuhen zu betreten.
- Plattformleitern dürfen nicht gleichzeitig von mehreren Personen genutzt werden.
- Modelle mit hand- oder fussbetätigten Feststellvorrichtungen sind vor der Benutzung gegen Verfahren zu sichern.
- Sowohl beim Auf- als auch beim Absteigen sollte das Gesicht zu den Stufen zeigen.
- Mit Ausnahme von Notausgängen sollten im Arbeitsbereich gelegene Fenster und Türen vor dem Aufstellen der Podestleiter verriegelt werden.
- Der ordnungsgemässe Zustand von Podestleitern ist von einer dazu beauftragten Person in regelmässigen Abständen zu kontrollieren. Die Häufigkeit der Sicht- und Funktionsprüfung richtet sich nach der Nutzungsintensität und Beanspruchung.
Weitere Sicherheitshinweise zur sicheren Arbeit auf Podestleitern und anderen Steighilfen für die Arbeit in der Höhe finden Sie in unserem Ratgeber „Arbeiten auf Leitern – das müssen Sie beachten“.