Zum Hauptinhalt springen
Lagerlogistik
Kostenlose Beratung

Stapeln und Heben

UNSERE TOPSELLER IN STAPELN UND HEBEN

  • Produktabbildung: Ersatzteil - Akku-Paket für Hubwagen mit Waage Ameise® PRO
    Ersatzteil - Akku-Paket für Hubwagen mit Waage Ameise® PRO
    • Handlicher, steckbarer Blei-Gel-Akku
    • Batteriespannung 12 V/1,2 Ah
    • Verlängert die Einsatzzeit bis zu 35 Stunden

    8 Arbeitstage

    CHF 220.00
  • Topseller
    Produktabbildung: HEMMDAL Elektro-Hubwagen PTE 1.5, Tragfähigkeit 1.500 kg, Gabellänge 1.150 mm
    HEMMDAL Elektro-Hubwagen PTE 1.5, Tragfähigkeit 1.500 kg
    • Tragfähigkeit bis 1.500 kg für leichte Transportaufgaben
    • Elektrischer Fahr- und Hubantrieb für kraftsparendes Arbeiten
    • Wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie mit Zwischenladefunktion

    6 Arbeitstage

    UVP CHF 990.00
    CHF 891.00
  • Produktabbildung: Hubwagen mit Waage Ameise® PTM 2.0 Scale mit Display am Deichselkopf, Tragkraft 2.000 kg, Tandemrollen
    Hubwagen mit Waage Ameise® PTM 2.0 Scale mit Display am Deichselkopf, Tragfähigkeit 2.000 kg
    • Ergonomisch am Deichselgriff montiertes Wiege-Display
    • Mehrbereichsanzeige (0 - 500 kg in 0,5 kg, 500 - 2000 kg in 1 kg)
    • Max. 0,1 % Abweichung vom gewogenen Gewicht

    6 Arbeitstage

    CHF 1’220.00
  • Produktabbildung: fetra® Doppelscheren-Hubtischwagen, Ladefläche 1.200 x 800 mm, Tragkraft 1.000 kg
    fetra® Doppelscheren-Hubtischwagen
    • Hubtischwagen aus Profilstahl-/Stahlblech-Konstruktion, pulverbeschichtet
    • Tragkraft: bis 1.000 kg
    • Ladefläche (LxB): 1.200 mm x 800 mm

    8 Arbeitstage

    CHF 3’530.00
  • Produktabbildung: Handhubwagen HEMMDAL PTM 2.5, Tragfähigkeit 2.500 kg, Gabellänge 1.150 mm, Polyurethan, Tandemrollen
    Handhubwagen HEMMDAL PTM 2.5 mit Standardgabeln, Tragfähigkeit 2.500 kg
    • Bewährte Basis-Qualität: verlässliche Performance dank Einsatz von soliden Materialien
    • Für leichte Transportaufgaben in Handel, Produktion, Lager und im LKW-Bereich
    • Einfache Bedienung und hohe Wendigkeit

    6 Arbeitstage

    CHF 390.00
  • Topseller
    Produktabbildung: Handhubwagen HEMMDAL PTM 2.0, Tragfähigkeit 2.000 kg, Gabellänge 1.150 mm, Polyurethan, Tandemrollen
    Handhubwagen HEMMDAL PTM 2.0 mit Standardgabeln, Tragfähigkeit 2.000 kg
    • Bewährte Basis-Qualität: verlässliche Performance dank Einsatz von soliden Materialien
    • Für leichte Transportaufgaben in Handel, Produktion, Lager und im LKW-Bereich
    • Einfache Bedienung und hohe Wendigkeit

    6 Arbeitstage

    CHF 370.00
  • Produktabbildung: Eichinger® Gabelverlängerung geschl. 2200x125x50, Spitze im Curved Design, Sicherung unverlierbar, anthrazitgrau
    Eichinger® Gabelverlängerung geschlossene Ausführung
    • Geschlossene Gabelverlängerung
    • Steckbolzensicherung schützt vor ungewolltem Abrutschen von den Zinken und ist mit einer Kette gegen Verlust geschützt
    • Verjüngte Gabelspitze im Curved Design garantiert ein einfaches und schadensfreies Einfahren in Paletten

    24 Arbeitstage

    CHF 800.00
  • Produktabbildung: HESON® Industrie-Gitterbox, Wände feststehend, lackiert, HxBxT 600 x 800 x 600 mm, enzianblau
    HESON® Industrie-Gitterbox, Wände feststehend
    • Gitterboxen mit bis zu 1.000 kg Traglast pro Box
    • Lackiert und feuerverzinkt erhältlich
    • TÜV-zertifizierte Qualität

    16 Arbeitstage

    CHF 310.00
  • Produktabbildung: Kunststoffpalette, 1200x800x145 mm, dunkelgrau, mit geschlossenem Oberdeck
    Kunststoffpalette, 1.200 mm x 800 mm x 145 mm
    • Erfüllt strengste Hygieneanforderungen
    • Ideal geeignet für Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie Warentransport
    • Geringes Gewicht

    10 Arbeitstage

    CHF 170.00
  • Topseller
    Produktabbildung: Palettenaufsatzrahmen aus Kunststoff, 800x600x215 mm
    Palettenaufsatzrahmen aus Kunststoff, 800 mm x 600 mm x 215 mm
    • Zur Anwendung mit Kunststoffpaletten
    • Aus robustem Polypropylen (PP)
    • Mit Scharnieren zum einfachen Handling und platzsparenden Lagern

    10 Arbeitstage

    CHF 43.00
  • Produktabbildung: Deckel für Palettenbox, 1200x800 mm, schwarz, mit Scharnier, abschliessbar
    Deckel für Palettenbox, 1.200 mm x 800 mm
    • Zur Anwendung mit Palettenboxen
    • Aus robustem Polyethylen (PE)
    • Sicher abschliessbar

    10 Arbeitstage

    CHF 340.00
  • Topseller
    Produktabbildung: Kunststoffpalette, dunkelgrau, 800x600x150 mm, mit Antirutschbelag
    Kunststoffpalette, dunkelgrau
    • Erfüllt strengste Hygieneanforderungen
    • Ideal geeignet für Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie Warentransport
    • Geringes Gewicht

    10 Arbeitstage

    CHF 85.00
  • Topseller
    Produktabbildung: Palettenaufsatzrahmen aus Kunststoff, 1200x800x200 mm
    Palettenaufsatzrahmen aus Kunststoff, 1.200 mm x 800 mm x 200 mm
    • Zur Anwendung mit Kunststoffpaletten
    • Aus robustem Polypropylen (PP)
    • Mit Scharnieren zum einfachen Handling und platzsparenden Lagern

    10 Arbeitstage

    CHF 85.00
  • Produktabbildung: Grossbehälter, grau, 1030x600x980 mm, geschlossen, mit 4 Lenkrollen
    Grossbehälter, grau
    • Vielfältig einsetzbar in Lager, Produktion und Transport
    • Miteinander stapelbar
    • Kompatibel mit üblichen Palettengrössen

    10 Arbeitstage

    CHF 410.00
  • Topseller
    Produktabbildung: SAFE Tank Gasflaschenpalette GFP 12, für 12 Gasflaschen je 50 L
    SAFE Tank Gasflaschenpalette GFP 12
    • Gasflaschenpalette
    • Halterung zur Lagerung leerer und gefüllter Gasflaschen

    38 Arbeitstage

    CHF 1’200.00
  • Topseller
    Produktabbildung: Bauer® Baustoffbehälter BBG 100, feuerverzinkt
    Bauer® Baustoffbehälter BBG
    • Praktische Helfer bei Sanierungs-, Neubau- oder Modernisierungsarbeiten
    • Kippbehälter: einfache und effiziente Entleerung
    • Stabile Konstruktion aus glattem Stahlblech für einfache Reinigung und Wartung

    17 Arbeitstage

    CHF 690.00
  • Topseller
    Produktabbildung: Bauer® Mini-Traverse TM 400-800, feuerverzinkt
    Bauer® Mini-Traverse TM
    • Für schnelle und pendelfreie Krantransporte von Lastgütern
    • Traverse mit Kranöse für schnelle und sichere Verbindung mit Kran
    • Verschiedene Einhängepositionen für Einsatzflexibilität

    10 Arbeitstage

    CHF 490.00
  • Produktabbildung: Dolezych Rundschlingenhaken UVH 2000 für textile Anschlagmittel, TK 2.000 kg
    Dolezych Rundschlingenhaken UVH für textile Anschlagmittel
    • Speziell für textile Anschlagmittel entwickelt (Tragfähigkeit: 2.000 kg)
    • Zum Verbinden von Rundschlingen oder Hebebändern miteinander
    • Im Schnürgang und im Gehänge einsetzbar

    8 Arbeitstage

    CHF 190.00
  • Produktabbildung: Dolezych DoForce Polyester-Rundschlinge mit Einfachmantel, TK 2.000 kg, Nutzlänge: 3 m
    Dolezych DoForce Polyester-Rundschlinge mit Einfachmantel
    • Mit stabilem Einfachmantel, grün, Tragfähigkeit: 2.000 kg, Nutzlänge: 3 m, Umfanglänge: 6 m
    • Gefertigt gemäss den Vorgaben der EN 1492-2
    • Leichter Ersatz für Stahlhebeprodukte wie Ketten und Seile

    8 Arbeitstage

    CHF 30.00
  • Produktabbildung: Dolezych  Schäkel-Set inkl. 10 Schäkel TK 3.250 kg
    Dolezych Schäkel-Set inkl. 10 Schäkel
    • Umfasst 10 hochfeste Schäkel mit einer Tragfähigkeit von 3.250 kg
    • Durch die geschweifte Bauform bieten die Schäkel eine optimierte Auflagefläche für Hebebänder und Rundschlingen (bei gleicher Stabilität wie die bekannten geraden Schäkel)
    • Schäkel sind mit Augbolzen versehen, der in ein Gewindestück eingedreht wird

    8 Arbeitstage

    CHF 110.00
  • bis zu -10%¹
    E-Hubwagen

    Vielfältige Elektro-Hubwagen für jede Herausforderung im Lager

    Starkes Angebot vom rückenschonenden Einstiegsmodell bis hin zur hocheffizienten Profi-Lösung
    Zur Produktauswahl
UNSERE HUBGERÄTE-KAUFBERATER

Hubwagen – vielseitig einsetzbar in Lager, Logistik und Verkauf

Hubwagen sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, Paletten und andere unterfahrbare Güter mühelos zu bewegen. Mit ihnen lassen sich schwere Lasten bodennah anheben, transportieren und wieder absetzen. Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl an manuellen, elektrischen Hubwagen sowie Hubwagen für Spezialanwendungen. Nutzen Sie unseren praktischen Kaufberater, um das Modell zu finden, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Zum Hubwagen-Kaufberater

Hochhubwagen für den Warentransport in die Höhe

Hochhubwagen sind die idealen Flurförderzeuge, wenn es darum geht, Paletten und andere unterfahrbare Ladungsträger zu transportieren und auf die gewünschte Höhe zu bringen. Ob manuell oder elektrisch betrieben: Mit unseren Hochhubwagen können Sie effizient Waren in Lagerregalen ein- und auslagern oder nutzen die vielseitigen Hubgeräte für den vertikalen Warentransport modellabhängig auch zum Be- und Entladen von Lkw. In unserem Kaufratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen, um das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Zum Hochhubwagen-Kaufberater

Hubtische – perfekt für ergonomische Arbeitsplätze

Mit Hubtischen bringen Sie palettierte Güter oder Einzelwaren mühelos auf die optimale Arbeitshöhe und ermöglichen so rückenschonendes Arbeiten. Auch das Erreichen höher gelegener Lagerflächen wird zum Kinderspiel. Für kurze Transportwege empfehlen sich unsere praktischen Hubtischwagen. Finden Sie mit unserem Kaufratgeber das Modell, das perfekt zu Ihnen passt!

Zum Hubtisch-Kaufberater


Hubtechnik für alle Betriebsbereiche

Unsere Hubgeräte ermöglichen es Ihnen, Lasten kraftsparend und ermüdungsfrei zu heben, zu senken und zu transportieren. Einige Ausführungen sind zudem als mobile Arbeitsplätze in ergonomischer Arbeitshöhe einsetzbar.

1. Hubgeräte richtig auswählen

Mit passenden Hubgeräten können Sie Transportgüter jeder Art anheben, absenken und zuverlässig in Ihren Betriebsräumen bewegen. In unserem Onlineshop erhalten Sie dazu ein breites Spektrum an zuverlässigen Hubgeräten wie Stapler, Hubwagen oder Krane. Die Geräte werden entweder manuell, hydraulisch oder elektrisch angetrieben.

Die bei uns verfügbaren Artikel aus dem Bereich Hebetechnik eignen sich dazu je nach Modell und Leistungsumfang für verschiedene Branchen. Abhängig von Modell und Ausstattung setzen Sie diese entweder in Lagerhallen oder auch in Aussenbereichen mit ebenen Untergründen ein. Hubgeräte wie Hubtische oder Scherenhubwagen sind zudem auch als mobile Arbeitstische verwendbar.

Damit Sie zu Ihrem Bedarf passende Hubtechnik auswählen können, ist es hilfreich, vorab ein Anforderungsprofil zu erstellen:

  • Welche Art von Gütern möchten Sie mit den Hubgeräten heben?
  • Welches Warengewicht müssen die Hubgeräte dazu heben können?
  • In welche Höhe bzw. in welchem Hubradius sollen Lasten mit Hebetechnik gehoben werden?
  • Soll die Hubtechnik nur stationär oder auch mobil zum Einsatz kommen oder auch in Lkws mitgeführt werden?
  • Nutzen Sie die Hubgeräte im Innen- oder Aussenbereich?
  • Werden bei mobiler Hubtechnik eine auf die Umgebung angepasste Bereifung oder zweckentsprechende Rollen benötigt?
  • Wollen Sie die Hubgeräte dauerhaft oder nur gelegentlich einsetzen?
  • Welche Antriebsart der Hubgeräte ist für die in Ihrem Betrieb vorhandene Infrastruktur am sinnvollsten?
  • Benötigen Sie spezielle Hebetechnik für einen Aufsitz- oder Mitgängerbetrieb?

2. Flurförderzeuge als vielseitige Hubgeräte

Müssen in Ihrem täglichen Betriebsablauf regelmässig Lasten von bis zu 3000 kg verfahren werden, sind Flurförderzeuge die wichtigsten Hubgeräte. Je nach Ausführung transportieren sie damit palettierte Güter oder Transportbehälter manuell oder elektrisch und heben diese in Höhen von bis zu 4300 mm. Unsere Auswahl an Flurförderzeugen im Überblick:

Flurförderzeug Ausführung Kriterien zur Produktauswahl verfügbares Sortiment
Hubwagen Elektro-Hubwagen Ameise® PTE 1.3 - Lithium-Ionen
  • Wo soll der Hubwagen eingesetzt werden?
  • Welcher Antrieb für Fahr- und Hubfunktionen wird benötigt?
  • Welches Lastgewicht soll maximal befördert werden?
  • Welche Gabellänge und -tragbreite wird benötigt?
  • Mit welcher Intensität soll das Hubgerät zum Einsatz kommen?
  • Sollen lange Strecken zurückgelegt werden und brauchen Sie deshalb ein Modell mit Mitfahrerbetrieb?
  • Welche Bereifung passt zu den befahrenen Untergründen?
  • Werden spezielle Funktionen wie ein Schnellhub, Schleichfahrttaster oder eine Wiegefunktion benötigt?
Hochhubwagen Hydraulik-Stapler Ameise® PSM 1.0/1.5 mit Einfach-Mast
  • Wo soll der Hochhubwagen am häufigsten eingesetzt werden?
  • Welche Aufgaben soll das Flurförderzeug übernehmen?
  • Welcher Antrieb wird für die Fahr- und Hubfunktion benötigt?
  • In welchen Höhen müssen Waren ein- und ausgelagert werden?
  • Welches Lastgewicht soll maximal befördert werden?
  • Welche Gabellänge und -breite wird benötigt?
  • Welches Ladegut soll mit dem Hubgerät bewegt werden?
  • Welche Bereifung passt zu den Untergründen, die mit dem Stapler befahren werden?
  • Welche Besonderheiten der Lagerräume müssen berücksichtigt werden (z. B. niedrige Durchfahrten)?
Schlepper Elektro-Schlepper Ameise® EMT10
  • Für welche Güter soll der Schlepper eingesetzt werden?
  • Welche Tragfähigkeit muss er dazu bieten?
  • Kommt das Gerät in Innen- oder Aussenbereichen zum Einsatz?
  • Müssen angehängte Lasten häufig an- oder abgekuppelt werden?
  • Wie intensiv wird das Gerät eingesetzt und welche Batterieleistung ist dazu nötig?
  • elektrische Ziehhilfen mit Batteriespannung von 12V per Unit

3. Hebetechnik für ergonomisches Arbeiten

In Arbeitsbereichen, in denen regelmässig Lasten oder sogar Schwerlasten bewegt werden, muss auf der Einrichtung von ergonomischen Arbeitsplätzen ein besonderer Fokus liegen. Die Hubgeräte aus unserem Sortiment bieten hierzu vielfältige Lösungen: Die Hubtechnik ermöglicht es, Lasten mit geringem oder sogar ganz ohne Kraftaufwand anzuheben oder abzusenken, sodass Rücken und Gelenke Ihrer Mitarbeitenden entlastet werden. Zudem lassen sich viele unserer Hebetechnik-Modelle auch als mobile Arbeitstische oder Werkbänke nutzen, die auf eine individuelle, rückenschonende Arbeitshöhe eingestellt und arretiert werden können. Die Hebehilfen sind bei Jungheinrich PROFISHOP in vielen verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Hubtische

Hubtisch-Ausführungen Details
Scherenhubtische Scheren-Hubtisch Ameise® SLT 0.5/1.0/3.0 mit Einfach-Schere, elektrisch
  • ideal für den stationären Einsatz als ergonomisch verstellbarer Arbeitstisch, Material- oder Warenlift
  • sehr hohe Tragfähigkeit bis zu 8000 kg
  • Hubhöhe bis zu 2700 mm
  • die Hubfunktion wird pneumatisch mit Druckluft oder elektro-hydraulisch gesteuert
  • mit Flach-, Einfach- oder Doppelschere ausgestattet
  • auch mit Neigefunktion erhältlich
Scheren-Hubtischwagen Scheren-Hubtischwagen Ameise® LTT 0.35 mit Doppel-Schere, elektrisch
  • Hubgeräte für den mobilen Einsatz
  • als mobile Arbeitstische oder Werkbänke einsetzbar
  • Tragfähigkeit bis zu 1000 kg
  • Hubhöhe bis zu 1300 mm
  • die Lastplattform wird entweder hand-hydraulisch, elektro-hydraulisch oder mittels Spindel angetrieben
  • mit Einfach-, Doppel- oder Tandemschere verfügbar

Hebegeräte

Hebegeräte Ausführung Details
Hebelifte Hebelift HOVMAND mit Edelstahl-Plattform
  • mobile Allround-Hubgeräte zum Heben und Verfahren von Kleingütern
  • auf ergonomische Arbeitshöhe individuell einstellbar
  • Tragfähigkeit bis zu 250 kg
  • Hubbereich zwischen 80 und ca. 2140 mm
  • manueller oder elektrischer Hubantrieb
  • unterschiedliche Anbaugeräte wie Dorn oder Plattform erhältlich
Montagelifte Hebelift für Montagearbeiten, teleskopierbar
  • ideal als Materiallifte bei Montagearbeiten
  • für Güter, Werkzeuge und Materialien bis zu 454 kg geeignet
  • Hubhöhe bis zu 7940 mm
  • mit manuellem Fahr- und Hubantrieb ausgestattet
  • Ausführungen mit seitlich schwenkbaren Auslegern für zusätzliche Stabilität verfügbar
Plattformstapler Plattform-Stapler, manuell
  • leichtere und preiswerte Alternative zu manuellen oder elektrischen Hochhubwagen
  • Hubhöhe bis zu 1500 mm
  • Tragfähigkeit bis zu 400 kg
  • mit elektrischer oder manueller Hubfunktion ausgestattet
  • optimal für unpalettierte Güter oder Halbpaletten geeignet
Palettenheber mit Neigefunktion Palettenheber EdmoLift® elektro-hydraulisch mit Neigungsfunktion
  • ideale Hubgeräte zum Be- und Entladen oder Kommissionieren von Paletten, Containern und Gitterboxen, da mit bis zu 40° neigbaren Gabeln ausgestattet
  • Tragfähigkeit bis zu 800 kg
  • Hubbereich von 70 bis 920 mm
  • optimal auch bei beengten Platzverhältnissen anzuwenden
Palettenwender Mobiler Palettenwender
  • Hebetechnik zum Palettenwenden und -tauschen
  • bis zu 180°- drehbar
  • Tragfähigkeit 1500 kg
  • Palettenaufnahme erfolgt durch Gabel
  • Hubzeit von nur 20 Sekunden
  • für Dauereinsatz geeignet
  • 40 bis 50 Wendungen pro Batterieladung möglich

4. Hubgeräte zum Heben und Schwenken schwerer Lasten

Werkstattkran mit gespreiztem Fahrgestell und Schnellhub, klappbar

Für das Heben und Schwenken von Lasten mit mehreren Tonnen sind unsere Krane mit den zugehörigen Hebezeugen die idealen Hubgeräte: Verschleissfeste Ketten werden über bewegliche und fixierte Rollen geführt. Dadurch verringert sich der aufzubringende Kraftaufwand für den Hub schwerer Güter. Im Gegensatz zu einfachen Hubgeräten, kann die Ladung eines Lastenkrans auch dreidimensional im Raum geführt werden.

Damit die Lastkrane den schweren Gewichten standhalten, bestehen sie aus stabilen Metallgestellen. Mittels der an den Kranen angebrachten Elektro-Kettenzüge, Federzüge oder Hebel- und Seilzüge befördern Sie die Güter zuverlässig und sicher in unterschiedliche Höhen. Viele Varianten der Hebekrane verfügen ausserdem über einen Kranausleger mit Laufkatze, der den Arbeitsradius erweitert: Um die Güter andernorts abzustellen, kann der Kranarm ausgefahren oder im Kreis bewegt werden.

Die Krane sind bei Jungheinrich PROFISHOP in folgenden Ausführungen verfügbar:

  • Werkstattkrane
  • Gegengewichtskrane
  • Portalkrane
  • Schwenkkrane
  • Dreibock

Für das Heben von Lasten bis zu 20 Tonnen stehen Ihnen ergänzend diverse Heber zur Verfügung. Wir führen unter anderem hydraulische Heber für das Aufbocken von Flurförderzeugen und Maschinen. Unsere zuverlässigen Saugheber sind hingegen die idealen Hubgeräte, wenn Sie Glasscheiben oder Platten mit glatten Oberflächen heben und transportieren möchten.

5. Transportbehälter für den Einsatz mit Hubgeräten

Viele der bei uns verfügbaren Hubgeräte lassen sich zusammen mit diversen Transport- und Lagerbehältern einsetzen. Diese sind je nach Transportgut und eingesetzter Hebetechnik so flexibel kombinierbar, dass Sie mit den Geräten ein umfangreiches Einsatzspektrum abdecken können:

Nutzung mit … passende Transportbehälter
Staplern
Hubwagen
Hebezeugen
Hebegeräten
  • Paletten
  • Lagerbehälter
  • Fässer (mit entsprechenden Anbaugeräten)
  • Paletten- und Gitterboxen
Krane
  • Grossbehälter
  • Transportsäcke Big Bag
  • Klappbodenbehälter
  • Silobehälter
  • Gitterboxen

Neben Transportbehältern mit Füssen, Kufen oder ohne Unterbau bieten wir Ihnen auch Ausführungen an, die sich auf robusten Lenk- und Bockrollen händisch verfahren lassen.

6. FAQ zu den Hubgeräten

Um die passende Hubtechnik zu finden, sollten die folgenden Kriterien berücksichtigt werden:

  • Abmasse und Gewicht der Güter
  • Tragfähigkeit des Hubgeräts
  • Hubbereich und Aktionsradius
  • Anwendungshäufigkeit und -dauer
  • mobile oder stationäre Nutzung
  • Einsatz im Innen- oder Aussenbereich
  • Art des Hub- und Fahrantriebs
  • Untergründe bzw. Bodenbeschaffenheit im Betrieb
  • ergonomische Aspekte

Der Hauptunterschied zwischen Kranen und Hebezeugen liegt vor allem in ihrem Aktionsradius. Krane sind im Gegensatz zu Hebezeugen in unterschiedliche Richtungen schwenkbar. Mit Krangestellen auf Rollen lassen sich Güter sogar verfahren und dreidimensional im Raum bewegen. Mit einem Hebezeug fördern Sie Lasten dagegen nur vertikal und horizontal. Die Hubtechnik wird stationär eingesetzt und an Traversen, Decken oder Kranen befestigt.

Hubgeräte ermöglichen es Ihnen zum einen, das Heben, Transportieren und Absenken von Gütern kraftsparend, rückenschonend und ermüdungsfrei auszuführen. Dazu ist Hubtechnik mit manuellem Hub oder sogar elektrischem Hub verfügbar. Letzterer ermöglicht das Heben von Lasten ganz ohne Kraftaufwand.

Zum anderen lassen sich einige Ausführungen der Hebetechnik als mobile Arbeitstische nutzen: Diese können auf eine individuelle Arbeitshöhe angehoben und arretiert werden, sodass Fehlhaltungen vorgebeugt und Rücken und Gelenke entlastet werden.

Haben Sie Fragen?