Gefahrstoffdepots
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Verzinkter Gitterrostboden
- Inklusive Einhängematerial
10 Arbeitstage
10 Arbeitstage
- Fassauflagen mit Rollen, für 1x 200-Liter-Fass, für eine liegende Lagerung
- Aus verzinktem, korrosionsbeständigem Stahlblech
- Rollenauflage erleichtert das Drehen des Fasses
5 Arbeitstage
- Fassauflagen für 1x 200-Liter-Fass für die liegende Lagerung
- Aus verzinktem, korrosionsbeständigem Stahlblech
- 38 mm hohe Winkelauflage passend für verschiedene Fassböcke
5 Arbeitstage
- Fassbock aus Stahl, verzinkt
- Zum Aufstellen auf Auffangwannen mit Gitterrost
- Zur platzsparenden, liegenden Lagerung von Fässern
5 Arbeitstage
- Fass- und Gitterrostregal
- Verzinkt
- Über die halbe Breite
5 Arbeitstage
- Gitterrostregal für SAFE Master® Gefahrstoff-Depot, werkzeugfrei montierbar
- Bestehend aus 2 Regalstützen und 2 Gitterrostregalböden
- Aus Stahl gefertigt – widerstandsfähig und wartungsarm
5 Arbeitstage
- Stahlblech, verzinkt
- RAL 3000 feuerrot
20 Arbeitstage
- Zusatzservice: Entladung von Säbu Containern
- Ladestelle muss mit Lkw-Hängerzug erreichbar sein
- Der Preis bezieht sich auf die Entladung einer Container-Einheit.
21 Arbeitstage
- Zur Verdopplung der Kapazität des Fass-Managementsystems
- Für 2x 110- und/oder 200-l-Fässer der Klassen 1B und 1C
- 100 % recycelte, eingegossene Polyethylen-Konstruktion
93 Arbeitstage
- Passend für Einzel-Fassdepot
- Aus hochwertigem, robustem Stahl gefertigt
- Leichtgängige Lenkrollen
93 Arbeitstage
So wählen Sie ein geeignetes Gefahrstoffdepot aus
Die vorschriftsmässige Lagerung von Gefahrstoffen sieht vor, dass diese nur in dazu geeigneten Behältnissen aufbewahrt werden dürfen. Ein Gefahrstoffdepot aus unserem Sortiment bietet hierfür eine kompakte und gesetzeskonforme Aufbewahrungslösung: In den praktischen Kompaktlagern aus Stahl oder Polyethylen lassen sich wassergefährdende oder entzündliche Gefahrstoffe sicher in Innen- und Aussenbereichen lagern – und je nach Modell auch vor unbefugtem Zugriff schützen.
Die Gefahrstoffdepots von Jungheinrich PROFISHOP sind dazu speziell für die stehende oder liegende, passive und aktive Lagerung von Gefahrstoffgebinden wie Fässern, IBC-Containern und Kleingebinden gemäss diesen gesetzlichen Anforderungen ausgelegt:
- Umweltschutzgesetz (USG)
- Gewässerschutzgesetz (GSchG)
- Chemikaliengesetz (ChemG)
- Arbeitsgesetz (ArG)
- Unfallversicherungsgesetz (UVG)
- Sprengstoffgesetz (SprstG)
- Strahlenschutzgesetz (StSG)
1. Material des Gefahrstoffdepots bestimmen
Wir führen Gefahrstoffdepots aus verschiedenen Materialien, die standardmässig mit Auffangwannen ausgestattet sind. Diese sind entscheidend dafür, welche Gefahrstoffe in ihnen gelagert werden dürfen:
Ausführung | Eigenschaften & Optionen im Shop | Eignung |
---|---|---|
Gefahrstoffdepot aus Stahl ![]() |
|
|
Gefahrstoffdepot aus Polyethylen ![]() |
|
|
2. Gefahrstoffdepot mit ausreichender Lagerkapazität kaufen

Gefahrstoffdepots sind optimal für die Lagerung von Gebinden geeignet. Je nach Ausstattung und Grösse des jeweiligen Gefahrstoffdepots können das Kleingebinde wie Kanister oder Sicherheitskannen, aber auch IBC-Container und Fässer sein. Entsprechend der Gebindegrössen und -anzahl sollten Sie ein Modell mit ausreichender Kapazität und Innenausstattung wählen:
- Fässer mit 60 Liter Fassungsvermögen: Hierfür finden Sie bei uns Depots, die bis zu sechs solcher Fässer aufnehmen können. Dazu können die Fässer auf passenden Fassgestellen im Gefahrstoffdepot gelagert werden.
- Fässer mit 200 Liter Fassungsvermögen: Wir führen Gefahrstoffdepots, die Platz für bis zu acht solcher Gebinde bieten.
- Kleingebinde: Je nach Grösse des Gefahrstoffdepots und der Ausstattung mit oder ohne Regal lagern Sie in den Ausführungen Kleingebinde mit einem Gesamtvolumen bis 1000 l.
Berücksichtigen Sie bei der Lagerung von Gebinden die Regelungen zur Zusammenlagerung von Gefahrstoffen sowie die gesetzlichen Vorgaben zur Kleinmengenregelung. Mehr dazu lesen Sie in unserem Ratgeber „Der richtige Umgang mit Gefahrstoffen“.
3. Gefahrstoffdepot mit praktischem Zubehör ausstatten
Ob für Gefahrstoffdepots im Freien oder für Innenräume: Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie passendes Zubehör für Gefahrstoffdepots, mit dem Sie Ihr Wunschprodukt zweckmässig ausstatten. Wir führen unter anderem:
- Fassregale und Zwischenböden in verschiedenen Grössen
- Fassauflagen und Fassböcke
Für ein sicheres Hantieren mit Gebinden in Gefahrstoffdepots ist entsprechende Schutzkleidung sinnvoll. Bei uns bestellen Sie unter anderem zertifizierte Produkte zum Atemschutz und diverse Chemikalienschutzhandschuhe.