Wenn auf dem Betriebsgelände LKW, Gabelstapler und andere Kraftfahrzeuge verkehren, ist es wichtig, Personen, Lagereinrichtungen, Maschinen sowie Gebäudeteile ordnungsgemäss zu sichern. Besonders an kritischen Punkten wie Durchfahrten, Kurven oder Gebäudeecken lassen sich neben weiteren Rammschutz-Produkten mit Rammschutz-Pollern Verkehrswege und Fussgängerbereiche deutlich abgrenzen: Rampen, Tore oder Gebäudeecken werden zuverlässig vor Anfahrschäden durch Pkw und Lkw, Stapler und Flurförderzeuge geschützt. Den robusten Rammschutz dübeln bzw. betonieren Sie standfest im Untergrund ein.
Bei uns finden Sie dazu ein breites Angebot unterschiedlicher Rammschutz-Poller, mit denen Sie zuverlässig alle Innen- und Aussenbereiche absichern können.
Unsere Rammschutz-Poller sind je nach Modell aus äusserst beständigem Gütestahl gefertigt oder verfügen über einen Stahlkern mit einem Überzug aus Hart-Kunststoff wie HDPE. Einige der Poller-Ausführungen haben neben der Warnmarkierung in Schwarz-Gelb eine fluoreszierende Oberfläche und sind so selbst bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen sofort erkennbar.
Damit Sie die Poller sowohl in Innen- als auch in Aussenbereichen einsetzen können, sind diese feuerverzinkt und mit einer Kunststoffschicht überzogen: Durch den doppelten Schutz sind die Rammschutzpoller so besonders langlebig und robust.
Um einen Rammschutz-Poller fest zu installieren, müssen Sie diesen aufdübeln und zusammen mit einer Betonplatte im Untergrund verschrauben. Dafür eignen sich besonders Betonschrauben, da sie straff eingeschraubt werden können und dem Stahlpoller einen sicheren Halt geben. Bei Bedarf lassen sich die Schrauben einfach demontieren, sodass die Rammschutz-Pfosten auch nur vorübergehend genutzt werden können.
Darüber hinaus können Sie bei Jungheinrich PROFISHOP Rammschutz-Poller kaufen, die sich dauerhaft im Untergrund befestigen lassen. Diese Rammschutz-Modelle betonieren Sie standfest im Boden ein. Wir empfehlen Ihnen dazu, das Betonfundament in einer Unterbodentiefe zwischen 40 bis 60 cm anzulegen, um den Queranker des Rammschutz-Pollers beständig zu fixieren. Auf diese Weise bleibt der Poller standfest und kann sich auch bei einem Aufprall nicht verdrehen.